Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden
-
Kleenes87 -
30. April 2016 um 23:24 -
Geschlossen
-
-
Ich finde bei Bonny den Leinen Knast insofern halt blöde wenn 3 oder 4 Hunde ohne Leine da rum flitzen dürfen und sie nicht...
Naja vllt wird es in Gesellschaft ja doch irgendwann besser wenn es nicht mehr jedes mal so aufregend ist sondern Gewohnheit sozusagenach, Darcey läuft gut 80% der zeit offline. Aber Abbey stört das nicht, schnüffeln und markieren kann man/Hund auch an der Schlepp..
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@Lendril und spielen? Zum Beispiel bei den 5 Minuten?
Muss mal gucken ob ich überhaupt noch eine hab.... hab ich ja schon 1 Jahr nicht mehr benutzt und die wo ich hatte fand ich -
Ich bin jetzt etwas ratlos....
Bonny hört ziemlich gut wenn wir allein unterwegs sind, bleibt in meiner Nähe. Reagiert auf Rufen und Pfeifen etc... und der RR sitzt ziemlich gut...
Wenn ich mit meiner Ma unterwegs bin ist alles hinfällig....
Der Vergleich zwischen gestern mit ihr und heute mit mir allein sind Welten...
Wie bitte soll ich denn den RR üben wenn er bei mir allein so gut wie immer sitzt...?Ziva kann das auch sehr gut. normalerweise reicht ein Räuspern meinerseits und sie steht schon vor mir.
ausser an Tagen an denen ich ihrer Meinung nach Hecci zu viel Aufmerksamkeit gewidmet habe.ich kann mich noch so gut erinnern. Mittagspause, wir gehen am radweg Gassi wo wir immer Gassi gehen. Ziva wie immer ohne Leine. 3 Hundebegegnungen nacheinander, nebenbei klingelt das Handy. (bei Hundebegegnungen muss ich extrem auf Hecci achten) Dann ans Handy gegangen, es war der Chef, es war dringend. also telefoniere ich, bugsiere Hecci ins Gemüse damit die Hunde und Radfahrer vorbei können. Gehe weiter unseres Weges. und plötzlich: wo ist mein Hund? Ziva verschwunden. ich bin panisch auf und ab gerannt, sah sie nirgends. also Hecci mit Such beauftragt sie zu suchen. sitzt die Zicke in einem Garten am Radweg. Mitten im fremden Garten. und guckt mich an. ich rufe. sie guckt weg.
sie wollte partout nicht kommen
zwei Mal ist sie mir noch in fremde Gärten abgehauen und seit dann kommt sie an stressigen Spaziergängen an die Leine.
( @Gina23 das kennst du doch auch noch, oder? :D)
-
Abbey spielt wenig. Aber wenn schleift die Leine einfach (und ja, hunde können es lernen sich nicht darin zu verknoten.. Auch wenn meine länger brauchten dafür)
-
Irgendwie beruhigt es mich gerade dass ich nicht allein bin damit und das nicht heißt dass ich in der Erziehung versagt hab....
Für die Hunde meiner Ma ist es wahrscheinlich nicht so aufregend... Sie sind zu dritt und das immer... Da macht ein Hund mehr nicht die Welt aus... -
-
(und ja, hunde können es lernen sich nicht darin zu verknoten.. Auch wenn meine länger brauchten dafür)
Ich hoffe, Max wird es auch verstehen... irgendwann einmal!
-
gibt's ultraleichte Schlepp für kleine Hunde? Ich hatte die von trixie die isr zwar leicht aber glaub nicht unbedingt für Bonny
-
Das ist eine 5mm Leine
-
gibt's ultraleichte Schlepp für kleine Hunde? Ich hatte die von trixie die isr zwar leicht aber glaub nicht unbedingt für Bonny
Wäscheleine mit kleinem Karabiner
.
-
Peanut hat auch einen riesenradius, ich weiß aber woran das bei uns liegt. Aufbaufehler. Er hört sehr gut, auf die Pfeife 99,9% und auf mein Hier.. hm hat er in 4 Jahren 5-6Mal (nochmal nachgedacht, womöglich sogar weniger
) ignoriert. Aaaaber ich rufe ihn ganz selten richtig ab, sondern meist nur seinen Namen und da hört er dann nicht perfekt - ignoriert es dann auch mal, find es nicht schlimm, solange ich weiß er kommt, wenn ich richtig rufe. Habe sehr viel Arbeit in den Abruf gesteckt, weil ich den leider bei finn komplett versaut habe. Er hat immer eine 2,5m Schlepp dran und wenn viel Menschen/Hundeverkehr ist, lein ich ihn nicht ab. Er hört eig meistens, aber er hat Probleme mit großen Reizen und gehört generell zu den Hunden, denen es leichter fällt stehen zu bleiben als umzukehren. Er hört je nach Tag so zu 80% mal mehr, mal weniger. Aufgrund seiner Baustellen fühle ich mich mit der Schleppe (gibt mir iwie Sicherheit, schwer zu beschreiben) und der "im Notfall 5m Flexi"-Variante am besten.
Peanut interessiert sich nicht für Reize (außer Finn tut es), ist entspannt. Das einzige was nervt ist, dass der Hund immer rennt, wie nen irrer und nichtmal Hinterherdackeln kann, außer wir sind mit großen hunden unterwegsIch bin weg von denn zwang "ich muss und kann die beiden überall ableinen"-Wunschgedanken. Das geht bei finn einfach nicht überall, weil er schnell in alte Verhaltensmuster fällt und ich fahre sehr gut damit. Wobei finn jetzt eh kein Hund ist, der einen 50m Radius braucht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!