Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden
-
Kleenes87 -
30. April 2016 um 23:24 -
Geschlossen
-
-
@tinybutmighty - ich könnt jetzt
oder sonntag früh. zb.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@persica Ich schau mal wie ich es mache. Wie es eben am besten funktioniert.
-
Das ist ganz normal, dass Bonny dann nicht so gut hört, denn sie merkt, dass du dich nicht voll auf sie konzentrierst, sondern durch deine Mutter abgelenkt bist.
Entweder konzentrierst du dich trotzdem 100%ig auf den Hund, das wird aber dann kein "gemütlicher" Spaziergang für die Menschen, weil man sich dann nicht so gut unterhalten kann, oder du lässt Bonny, wenn du mit deiner Mama gehst, an der Leine, dann brauchst du dich nicht ärgern/wundern, wenn sie nicht hört, denn dann brauchst du ihr ja keine Kommandos geben, denn sie ist ja angeleint. -
@Dackelbenny daran wird es wohl auch liegen.
Mit meiner Nachbarin zu gehen bin ich gewohnt. Aber da spielt trotzdem die Erwartungshaltung keine Rolle und es ist auch nur ein Hund den sie jedem Tag sieht.
Bonny ist danach auch meistens platt. Obwohl anderthalb Stunden spazieren jetzt nicht die Welt ist.
Wobei sie, wie ich gemerkt hab, Gaga wird wenn ich es zu oft hintereinander mache (3 Tage hintereinander Spaziergang von anderthalb Stunden) -
@Tüdeldü Ich bin leider derzeit recht eingespannt - darf ich dir eine PN schicken, wenn ich wieder etwas mehr Zeit habe? Rex und ich würden uns sehr freuen, dein Mäusle kennenzulernen.
-
-
Mann, und ich bin vor 2 Jahren aus Wien weggezogen. Hättet ihr da nicht früher drauf kommen können?
Abbey ist ja ein Hund, der ist schlicht nicht Freilauf-geeignet. Die hat nen radius, da sieht man die 23cm Hund schon nicht mehr und Abruf sieht sie eher als Option denn als ansage.
Daher hat der doofe Knödel schlepp-knast bis ans lebensende außer es ist ein Zaun drumherum. Aber ich hab ne 20m-schleppDas mit dem "hört allein perfekt, in Begleitung kaum bis gar nicht" hatte ich hier auch. Madame rotzbacke Darcey hat nämlich bemerkt dass herrli mich anmeckert wenn ich sie anmeckere ("lass sie doch"). Worauf sie irgendwann jedes mal wenn ich sie korrigiert hab zu Herrchen geschaut hat so nach dem Motto "sag doch was!"
Seit ich meinem freund aber klargemacht habe dass auch SEIN Leben angenehmer wird wenn der Hund sich an die Grundregeln beim gassi gehen hält ist er still und der Keks schielt nur mehr ab und zu, macht aber was sie soll.
-
Das mit dem "hört allein perfekt, in Begleitung kaum bis gar nicht" hatte ich hier auch. Madame rotzbacke Darcey hat nämlich bemerkt dass herrli mich anmeckert wenn ich sie anmeckere ("lass sie doch"). Worauf sie irgendwann jedes mal wenn ich sie korrigiert hab zu Herrchen geschaut hat so nach dem Motto "sag doch was!"Seit ich meinem freund aber klargemacht habe dass auch SEIN Leben angenehmer wird wenn der Hund sich an die Grundregeln beim gassi gehen hält ist er still und der Keks schielt nur mehr ab und zu, macht aber was sie soll.
Das ist ja fies....
-
Mann, und ich bin vor 2 Jahren aus Wien weggezogen. Hättet ihr da nicht früher drauf kommen können?
Abbey ist ja ein Hund, der ist schlicht nicht Freilauf-geeignet. Die hat nen radius, da sieht man die 23cm Hund schon nicht mehr und Abruf sieht sie eher als Option denn als ansage.
Daher hat der doofe Knödel schlepp-knast bis ans lebensende außer es ist ein Zaun drumherum. Aber ich hab ne 20m-schleppOh, wie schade, dass du nicht mehr in Wien wohnst! Falls du zufälligerweise in der Steiermark wohnst, dort bin ich auch ab und an, dann könnte man sich evtl. so mal treffen
Oh ja, das Radius-"Problem" habe ich mit Rex auch
Und ich glaube, ich bin etwas unfähig, daran zu trainieren. Aber wenn er die ganze Zeit nahe an mir bleiben müsste, hätte er wohl auch gar keinen Spaß mehr am Freilauf so als Flitzehund und könnte ja genauso gut an der Leine bleiben... Bei ihm mach ich's derzeit also so, dass ich ihn, wenn er es übertreibt und sich allzu weit entfernt oder sonst irgendwelche komischen Aktionen bringt, einfach anleine. Und ich versuche, möglichst vorausschauend Freilauf zu geben, also eher nur da, wo ich recht sicher sein kann, dass er niemanden belästigt oder sonstwas.
RR klappt hier leider auch nicht zu 100%Aber insgesamt dann doch besser als bei vielen anderen Hunden, die wir so treffen. Kommt halt auch auf die Situation an. Mittlerweile lässt er sich je nach Situation und wenn ich rechtzeitig reagiere, sogar öfters bei Sichtung von anderen Hunden abrufen, das hätte früher nie geklappt
Ich tu mir immer schwer, Zahlen zu nennen, weil es bei Rex auch tagesformabhängig ist, aber ich würde sagen, RR klappt je nach Tagesform und Situation zwischen 75 und 90 Prozent - nur, wenn ich mit offenen Augen penne oder Rex einen ganz blöden Tag hat, kommen wir schon auch mal auf weniger...
-
Ne, bisschen weiter weg ists geworden
mal eben 1000km an die Ostsee hoch.
Rückruf klappt bei Abbey in...öhm.. 1 von 15 Fällen? Die doofe Nuss weiß ja dass wir schon nicht verloren gehen. Deshalb definitiv leinenknast.
-
Ich finde bei Bonny den Leinen Knast insofern halt blöde wenn 3 oder 4 Hunde ohne Leine da rum flitzen dürfen und sie nicht...
Naja vllt wird es in Gesellschaft ja doch irgendwann besser wenn es nicht mehr jedes mal so aufregend ist sondern Gewohnheit sozusagen - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!