Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden
-
Kleenes87 -
30. April 2016 um 23:24 -
Geschlossen
-
-
Appetitloser ist sie auch. Außer bei den Leckerlis....
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
@LieblingPia Aber alle 3 Monate ist doch stressig... So kommt sie ja gar nicht zur Ruhe....
-
Wäre das nicht ihre zweite läufig kein? Erinnere ich mich da richtig?
Wenn ja: keep cool
Der Zyklus braucht auch bei Hunden einige Zeit um sich einzupendeln, das kann schon dauern. Darcey hat jetzt mit über 2 Jahren so etwas wie nen festen Zyklus, vorher war es eher Zufall.
-
@Lendril sollte es zumindest sein... Sie wäre mit der ersten ja recht spät dann gewesen. Genau weiß ich es aber nicht.
Wäre sie aber vorher läufig gewesen hätte man sie wahrscheinlich schon decken lassen da sie ja dazu benutzt werden sollte -
Sagt mal, schneidet ihr die Krallen selbst? Und wenn ja: WIE???
Bei Nala ist das einfach unmöglich. Ich bekomm die nicht ruhig. Ich möchte aber ungern jedes Mal deswegen zu TA fahren
Gibt's da Tricks?Ich gehe dafür immer zum Tierarzt
Traue mir das einfach nicht zu, zumal Rex sich wohl ganz ähnlich verhalten würde wie Nala... müsste mal dringend MEdical Training mit ihm machen.
-
-
Sagt mal, schneidet ihr die Krallen selbst? Und wenn ja: WIE???
Bei Nala ist das einfach unmöglich. Ich bekomm die nicht ruhig. Ich möchte aber ungern jedes Mal deswegen zu TA fahren
Gibt's da Tricks?Bei Sammy schneide ich selber. Mit einer ganz normalen Krallenschere. Allerdings die XL-Version. Der liegt immer super entspannt im Kissen auf der Seite. Ich kuschel mich dann dazu und schneide. Sehr unproblematisch. Im Gegenzug dazu die Bo. Mit ihr müssen wir zum TA. Sie hat recht häufig entzündete Krallen, wo auch zweimal schon Krallen gezogen wurden, sie mag es deshalb nicht so sehr. Außerdem hat sie extrem dicke Krallen, da hab ich mit meiner Schere echt Probleme. Dremeln kann ich bei ihr auch nicht, weil sie das Geräsch nicht mag. Bleibt also nur noch TA. Beim TA gibt es dann immer Schäferhundlike ein Singkonzert
-
@Gina23 das weiß ich ja eben nicht. An sich sollte das im Mai die erste gewesen sein.
Hatte sie ja ne Woche zuvor erst bekommen...
Mir kommt es auch sehr kurz vor. Zumal man mir sagte wenn ich ne Kastration machen soll dann im August/ September....
Hatte mich aber entschieden zu warten weil die Läufigkeit ja eigentlich nicht medizinisch notwendig war und ich auch an Emma sehe dass sie zugenommen hat...Impfen würde dann diesen Monat ja auch nicht gehen....
das mitm kastrieren würd ich mir bei nem unsicheren Hund eh überlegen. Aber sollte sie jetzt läufig sein, muss man ja eh warten. Weiß aber grad ausm Kopf nicht mehr wie lange.
-
@Finn3103
Glaub 3 Monate... Aber will ich ja nicht wenn es nicht notwendig ist, eben wegen der Unsicherheit.
Läufig ist sie definitiv... Die Rüden haben mehr Interesse an ihr als sonst.... -
@Nalas-Frauchen
Bei Finya hat es auch sehr lang gedauert bis sie sich brav die Krallen hat schneiden lassen. Sie hatte ja auch noch die kaputte Pfote früher, die sehr schmerzempfindlich war. Da war es besonders schwer und gerade dort musste man die Krallen sehr oft schneiden.Ich hab dann täglich Trockenübungen mit ihr gemacht und viel mit dem Clicker gearbeitet bzw. gemarkert. Die Beine vom Ellbogen bis zum Karpalgelenk abgestrichen, als das geklappt hat, bis zur Pfote runter. Als das ging im Liegen die Pfoten angehoben und immer länger festgehalten. Dann die einzelnen Zehen genommen, als würde ich die Krallen schneiden wollen und dazwischen gabs immer für die kleinsten Minischritte ganz viel Lob. Wenn ich gemerkt habe, dass sie unruhig oder unsicher wird, hab ich sofort eine Pause gemacht.
Dann erst hab ich angefangen eine Kralle nach der anderen zu schneiden. Bei ihr hab ich hinten angefangen, da sie da weniger empfindlich ist. Nach jeder Kralle gabs ein Leckerli und nach einer Pfote hab ich erstmal aufgehört.Inzwischen schneid ich ihr die Krallen aller vier Pfoten in einer Minute, das geht jetzt ganz schnell, aber dafür haben wir Monate geübt
-
Sagt mal, schneidet ihr die Krallen selbst? Und wenn ja: WIE???
Bei Nala ist das einfach unmöglich. Ich bekomm die nicht ruhig. Ich möchte aber ungern jedes Mal deswegen zu TA fahren
Gibt's da Tricks?Hm, vielleicht spielt das Gewicht des Hundes da mit rein, aber bei Max, der ja noch leichter ist, funktioniert es schon mit dem Abwetzen der Krallen! ich schätze, es ist unterm Strich eine Kombination aus Härtegrad der Krallen, Krallenstellung und Bewegung.
Bei unseren DSH und auch den Dackeln mussten die Krallen nie geschnitten werden, sie nutzten sich ausreichend durchs Gassigehen ab.
Außer bei der letzten DSH, die durfte monatelang aufgrund mehrerer OPs nicht Gassigehen, da habe ich erst mal gesehen, wie schnell die Krallen wachsen, wenn sie sich nicht von selbst abnützen können.
Da ich eh eine Hundekrallenzange hier habe, weil ich den Kaninchen früher bei Innenhaltung auch die Krallen schneiden musste, habe ich ihr die Krallen selbst geschnitten.
Auch dem Zwergpinscher meiner Nichte habe ich sie schonmal geschnitten. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!