Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil VI

  • Ich melde mich hier auch mal wieder zu Wort. Auch wenn es eigentlich gar nichts großes zum Schreiben gibt.


    Holly wird bald 11 Monate. Auf dem Hundeplatz haben wir jetzt Einzeltraining als Vorbereitung auf den Sport. Auf dem Platz zeigt sie gute Laune und wir könnten die BH theoretisch schon demnächst ablegen, aber sie ist ja noch zu jung. Ich lerne viel dazu in der Unterordnung und das macht schon riesig Spaß.


    Außerdem zeigt sie richtig gute Anlagen fürs Apportieren. Ich habe mich ja schon oft beschwert, dass ich sie für einen Pudel sehr triebig halte. So langsam dreht sich das aber in die richtige Richtung - Frustrationstoleranz und Impulskonktrolle bei Vogelsichtung klappt für das Alter schon super, dafür tut sie mit Leidenschaft das, wofür die Klein- und Großpudel eben mal gemacht worden sind: Vogelzeug sehen, leise warten, losgeschickt werden, bringen, halten, ausspucken, bevorzugt aus dem Wasser. Da muss ich mich wohl mal reinarbeiten ins Dummytraining... Dafür klappt das AJT schon super, die Flexi wurde seit einem Monat nicht mehr benutzt. Hoffentlich kommen wir nun ohne klar.


    Die hellste Kerze auf der Torte ist sie ja nach wie vor nicht. Shapen beispielsweise kapiert sie einfach nicht, dabei hab ich meine Hündin zuvor fast ausschließlich damit trainiert. Aber mit ihrer Selbstsicherheit, ihrer hohen Aufmerksamkeit, ihrer richtig guten Laune und dem hohen WTP macht sie einfach nur Spaß.
    Letztens sind wir erstmals Bus gefahren, das sind so 20min hin, einmal in der Stadt paar Dinge erledigen und nochmal zurück mit dem Bus. Die ersten 5min war ihr das etwas unheimlich, zurück fuhr sie schon als hätte sie es schon 1000mal gemacht.


    Hibbeln tut sie inzwischen nicht mehr. Zuhause ist sie entspannt und ruhig, draußen meint Holly manchmal den Dicken markieren zu müssen. Dicht gefolgt von "Mama, Hilfeee!". Gestern wollte sie ernsthaft den Riesenschnauzer des Trainers nicht an mich ran lassen. Wir haben nicht schlecht gestaunt.
    Sie ist halt gerade in dem Zwiespalt zwischen pöbeligem Teeniemonster und kleinem schnuckeligen Babypü. Das finde ich manchmal anstrengend, andererseits macht es super viel Spaß bei ihrer Entwicklung zuzusehen.


    Generell entwickelt sie aktuell ein starkes Rudelgefühl. Es ist inzwischen schon lange nicht mehr jeder Hund super und muss belagert werden. Unhöfliches Verhalten wird auch gar nicht mehr toleriert. Wir waren zuletzt mit einem Bodi in demselben Alter spazieren, da kam sie mir im Vergleich wirklich erwachsen vor.
    Bekannten Hunden gegenüber ist sie ebenso wie bei Menschen ein Traum, verteilt Küsschen und macht den Clown. Nach Außen hin differenziert sie immer mehr und zeigt auch Tendenzen zum Wachen und Schützen.


    Meine Mädels sind inzwischen wie Arsch auf Eimer. Die knabbern zusammen am Kaustick, kuscheln sich gemeinsam ein, verteidigen sich gegenseitig gegen Tutnixe und bewachen gemeinsam unsere Sackgasse, in der wir wohnen. Ich hoffe das bleibt so, es tuz auch meiner älteren Hündin unglaublich gut.


    Fürs Besuchshundetraining ist sie mir allerdings tatsächlich noch zu sehr Kind im Kopf. Sie geht mit Kindern zwar ganz ganz toll um, aber sie ist einfach noch nicht soweit. Zumal sie sich auch noch lange nicht so lange konzentrieren kann wie es nötig wäre. Im Training reicht eine halbe Stunde und sie ist durch, im Einzel sogar nur 10min :tropf: Sie fängt dann zum nächsten Jahr an. So habe ich die Möglichkeit eine eigene Gruppe Anwärter zu trainieren und werde hinterher auch die Prüfung abnehmen.


    Alles in allem - ein ganz normaler netter Hund, der im Begriff ist ein braver Begleiter zu werden. Natürlich ist es immer ein wenig von der Tagesform abhängig, aber im Großen und Ganzen bin ich zufrieden mit ihr.


    In 2 Wochen treffen wir wieder mal ihren Wurfbruder und die werden beim Groomer schön gemacht.
    Ich muss sie durch ihre Filzphase nun auch alle zwei Wochen waschen, ordentlich mit Bürste ausföhnen und alle paar Tage kämmen, sonst sind da richtige Knoten und Filzplatten im Fell... Es ist schon dezent nervig. Sie wuchert ja seit 4 Monaten vor sich hin und ich bin schon sehr gespannt, wie sie im fertigen Puppyclip ausschaut :applaus:


    Schneeglück


    Schade, dass ich immer noch keine gute Kamera habe. Dieser Moment hier wäre ein richtig gutes Foto


    Frisch gewaschener Bob Marley


    Im Bett am Kabbeln. 30 Sekunden später hat sie selig geschlafen. Babyhund :roll:

  • Muss auch mal eben mein Leid klagen...


    War gestern Abend mit der Maus bei meinen Eltern unterwegs (da ist sie tagsüber untergebracht) und habe mir den berüchtigten Weg angesehen von dem meine Mama mir immer erzählt, dass Milou da so ausflippt...


    Geplant war Schleppleinentraining.
    Schlussendlich hing sie so dermaßen außer Sinnen in der Leine drin & hat versucht den kompletten Feldweg einzuschnüffeln, dass sie es geschafft hat dass ich nach mehrmaligen fast-fallen dann endültig abgeschmiert bin auf einer Eisplatte :fluchen: ach und Jacke kaputt :muede: Gott war ich sauer...
    & anstatt mal langsam zu machen springt sie auch noch auf mich drauf - was für ein Spaß :applaus:

  • @Enski klar macht das Spaß.
    Glaubst du etwa, unsere Monster nehmen Rücksicht auf uns?
    Als Lou mich an der 20m SL umgerissen hat und ich nach Luft japsend auf dem Feld lag, völlig zerschürft, nicht fähig zu atmen, in Todesangst - da kugelte der sich überfordert fiddelnd auf mir herum :ugly:


    Ps: das machte meine Atemprobleme nicht besser! Und nicht reden zu können, den Hund aber auch nicht wegschieben zu können, war echt...nicht hilfreich :ugly:

  • @Enski klar macht das Spaß.
    Glaubst du etwa, unsere Monster nehmen Rücksicht auf uns?

    Entschuldige, dass ich lache aber stells mir genial vor :D Wenn ich nicht so grantig gewesen wär hätte ich ja selber lachen müssen.


    Mit meiner Mama hat sie das letzte Woche auch schon mal gemacht, nur die ist dann direkt unter der Autotür durchgeschlittert :lachtot:


    Zurzeit machen wir auch gerne das Spiel: Sie stellt was an, ich schimpfe, sie geht eine stunde lang schmollen in ihr Körbchen und straft mich micht NIchtachtung :D (Zum Beispiel warten bis ich dusche und dann den Schwamm aus der Spüle klauen...so ein diebisches Luder!)

  • Beim letzten Ausrutschen meinerseits (diesmal war Charlie ausnahmsweise nicht schuld...) habe ich noch im Fallen "SITZ!" geblökt. Er saß auch sofort, jedenfalls solange ich brauchte, um wieder hoch zukommen...Anschließend musste er dann aber doch ein bißchen rumspinnen.

  • Bei uns ist es im Moment, passend zum Wetter, recht ruhig.


    Wir genießen Winterpause. Tatsächlich scheint es ihm gut zu tun eben nicht jeden Tag irgendwo in die Botanik zu fahren und offline Gassi zu gehen.
    Dann lieber einmal die Woche und mit Superbelohnung für den Rückruf. Das klappt zunehmend besser.


    Angestachelt von einem Buch und weil ich es immer mal probieren wollte, hab ich versucht das shapen anzufangen. Allerdings ohne Clicker.
    Wir haben vor Ewigkeiten mal das Pfote geben mit ihm probiert. Das wollten wir shapen...


    Universallösung "bellen"...ansonsten guggt er wie nen Auto. Wir probieren das die kommenden Tage weiter, sein Hirn rattert dabei und er wird davon müde. Also durchaus zweckgemäß.

  • Joa, habe mich morgens auch direkt aufs Maul gepackt. Die Eisplatten sind verräterisch mit Schnee überzuckert. Ich rutsche, will mich ausbalancieren und trample vorwärts, schaffe es natürlich nicht und lande auf meinen Knien. Gucke hoch, beide Plüschis stehen vor mir :shocked: . Das hat sie so irritiert, dass ich auf einmal so lautstark auf ihrer Augenhöhe ankomme, dass es sogar dem Emil die Sprache verschlagen hat. Als ich dann allerdings versucht habe wieder auf die Beine zu kommen kläffte er doch herzhaft in mein Ohr, das fiepte dann auch noch 5 Minuten. Da tut mir manchmal echt Chica leid, die ja immer auf Ohrhöhe ist.

  • Wir genießen hier die klirrende Kälte und haben uns heute aufgemacht auf eine lange Fahrradrunde durch Feld und Wald. Zuerst dachte ich es gibt Drama, weil kleines Kind dabei war, Hündchen dann oft meint, aufs Kind aufpassen zu müssen und nur in ihrer Nähe bleibt und Kind andersrum meint, Hündchen ständig animieren zu müssen :roll:
    Aber - nix war. Alles sehr entspannt und ruhig. Sie konnte 3/4 des Weges frei laufen, nur auf dem Hin und Rückweg an der Straße nicht. Obwohl wir das eigentlich nie wirklich geübt haben (weil sie bislang nie direkt am Rad laufen musste sondern wir immer hinter unserm Haus ins Feld offline gestartet sind) trabte sie wie selbstverständlich und ohne den geringsten Zug auf der Leine neben dem Rad her.
    Auf dem Rückweg trafen wir dann auch noch unsere große Tochter die ausgerechnet da Trouble mit ihrem Pony auf dem Radweg hatte. Pferde in Kombination mit einem unserer Kinder ist normalerweise worst case für das Hündchen und da ist für gewöhnlich sämtlicher Gehorsam dahin. Heute war sie nach einem scharfen Ansprechen sofort ruhig und gehorsam, hat brav gewartet bis ich Pony und Kind geholfen hatte und ist schön wieder mit nachhause getrabt. =)
    Nun kauen Kinder und Hund Möhren und wärmen sich auf.


    Das Hündchen ist so von Grund auf ein feines Tier, sie macht fast gar keine Probleme und bringt soviel Gelassenheit mit. Das erstaunt mich immer wieder. Vieles macht sie mit so einer Selbstverständlichkeit, da ist keine Sturheit so wie bei der Alten. Sie ist einfach irgendwie total mit sich im Reinen und es ist so schön sie zu haben und sie bei ihrer Entwicklung zu begleiten. :herzen1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!