Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil VI
-
Hummel -
27. April 2016 um 10:20 -
Geschlossen
-
-
Ich finde das gar nicht herabwürdigend. Ich bewundere die Arbeitstiere wirklich sehr (sowohl bei Hunden als auch bei Pferden), aber für mich mag ich dann lieber die "Amateurvariante"
.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Dann bin ich beruhigt. Ich fände es nämlich schade, wenn so eine "die mit Malis sind arrogant" Idee entstehen könnte. In manchen Momenten hab ich auch neidisch auf andere Hunde in Hildes Alter geschaut und gedacht: "Hm - nur mal so zwei Stunden zum Erholen so ein Modell bitte."
Aber eigentlich und grundsätzlich hab ich das keine Minute wirklich bereuht. Ich glaub, ich bin auch "auf Mali klebengeblieben" und nehme dafür gerne andere Einschränkungen in kauf.
-
Wir haben hier ja nach wie vor das Problem seiner Ängstlichkeit, auch wenn es da Schritt für Schritt (oder manchmal Schrittchen für Schrittchen) besser wird. Dafür bin ich aber im Freilauf ziemlich zufrieden mit ihm. Zwar wird es auch da schwierig, wenn ein "schlimmer" Angstauslöser kommt (am See neulich war's ein FKK-Anhänger, an dem er sich partout nicht vorbei getraut hat...), aber er zischt dann nicht völlig ab, sondern umgeht die "Gefahrenquelle" nur und kommt danach zu uns zurück.
Das finde ich vollkommen ok, Faro läuft auch, wenn er richtig Angst hat, einen großen Bogen, um dann zu mir zurück zu kommen.
Dann bin ich beruhigt. Ich fände es nämlich schade, wenn so eine "die mit Malis sind arrogant" Idee entstehen könnte. In manchen Momenten hab ich auch neidisch auf andere Hunde in Hildes Alter geschaut und gedacht: "Hm - nur mal so zwei Stunden zum Erholen so ein Modell bitte."
Aber eigentlich und grundsätzlich hab ich das keine Minute wirklich bereuht. Ich glaub, ich bin auch "auf Mali klebengeblieben" und nehme dafür gerne andere Einschränkungen in kauf.
Rike, mein "Fahrradmann" hat auch eine Malihündin, 8 Jahre alt ist sie und eine ganz tolle Maus, sehr temperamantvoll aber in keiner Weise arrogant.
Tja, so bleibt man an einer Rasse hängen....Wir, dank Dago, an den Border-ColliesKlein FAro hat das Entenjagen für sich entdeckt. Wir wohnen direkt am Wald und dort ist ein großer Weiher mit Schwänen, Enten und Canadagänsen. Das Federvieh hat seine natürlich Angst vor Menschen komplett verloren, was sehr schade ist und Hunde sind für sie auch keine GEfahr mehr.....nur Faro, wenn ich nicht schnell genug reagiere, dann treibt er die Enten über die Wiesen. Inzwischen weiß ich, wo sie sitzen und Faro muss Fuß laufen.
-
Das Wetter ist ja der Wahnsinn!!!
Ich glaube, wir gehen heute Abend schwimmen -
Das Wetter ist ja der Wahnsinn!!!
Ich glaube, wir gehen heute Abend schwimmenWir auch und die Hunde haben ihre BAdesachen schon gepackt
-
-
@Joco und Co: Ja, ich bin damit auch eigentlich soweit zufrieden. Und da wir ihn eben auch nur da ableinen, wo er nicht doch mal auf die Straße rennen kann, ist es auch eigentlich unproblematisch. Das wichtigste ist mir halt, dass er nicht vergisst, dass wir auch noch da sind und wieder zurückkommt, sobald der Angstauslöser (weit genug) weg ist. Und das ist ja gegeben
(Sonst würde ich ihn ja natürlich auch nicht ohne Leine laufen lassen.)
Wir hatten heute schon eine schöne Runde am See. War natürlich (für sonstige Verhältnisse) einiges los bei dem Wetter, aber Marley hat das insgesamt prima gemacht. Ein paar Mal durfte er anderen Hunden Hallo sagen, ein paar Mal musste er angeleint vorbei. Ein bisschen blöd fand ich, als jemand mit seinem Hund im Freilauf den Ball schön in unsere Richtung gepfeffert hat, aber ich hatte den Eindruck, das war Teil seines Trainings (Ball und Herrchen wichtiger als fremder Hund). Daher und weil Marley relativ ruhig geblieben ist und sich auch nicht festgestarrt hat, war's dann doch wieder nicht so schlimm. Ansonsten entdeckt unser "Oh nein, eine Pfütze, da muss ich drumrum laufen"-Hund langsam, dass Wasser eine tolle Abkühlung sein kann
Schwimmen mag er noch nicht, aber er geht manchmal schon fast bis zum Bauch rein, Pfoten baden scheint mittlerweise sogar richtig schön für ihn zu sein.
Füße ins Wasser mag das Frauchen übrigens auch und hat sich natürlich prompt einen kleinen Schnitt am linken Fuß zugezogen. Solidarität mit dem Hund, der sich ja gestern hinten links was eingetreten hatte(Marleys Pfote hat aber nicht nochmal geblutet und das Gangbild ist auch unauffällig; scheint gut zu heilen.)
-
Ich bewundere ja auch jedesmal auf dem Platz den einjährigen Mali unseres Vereins"Chefs"...gleichzeitig denk ich aber auch immer "das wäre nix für mich!"
Wir hatten heute unseren monatlichen Stadtbesuch mit der Junghundegruppe. Stadt war mit Emma ja bisher meist eher Bizepstraining für Mensch. Was soll ich sagen...es lief so gut, dass wir anschließend sogar mit ner Freundin und ihrem Junghund noch was essen waren. Dabei war (bei dem tollen Wetter) echt was los, also für unsere Kleinstadt Verhältnisse.
Klar wollte Emma ständig schnüffeln und war aufgeregt, aber die Phasen zwischendurch, wo sie schön läuft und sich konzentrieren oder auch mal ruhig liegen kann, werden immer länger. Die anderen Hunde der Gruppe haben sie fast gar nicht interessiert und auch die vielen Fußgänger/Radfahrer/Kinder...sogar andere Hunde ließen sie kalt.
Zeit und Konsequenz.
Ich hoffe so, dass es nicht nur an den Hormonen liegt. -
da sitze ich nun nach 11 Std Fahrt und 1250km in der Toskana und friere bei Regen, während zuhause 25 Grad und Sonne sind...verarschen kann ich mich auch alleine. Und mein Flitzeplüsch ist auch zuhause.
Ich mache die obligatorische Woche Urlaub/Jahr mit meiner Mutter. Sie und mein Mann haben mich überzeugt den Emil nicht mit zu nehmen, da Kirchen, Museen, etc nicht hundetauglich sind. Also hat mein Mann die Hunde. Und ich vermisse sie. Gucke hier durch die Gegend und denke mir, oh das fänden die Beiden bestimmt toll.
Und dann regnet es auch noch. -
Och Claudia, das tut mir leid und ich drück Dich mal.
Wir waren gerade schwimmen und die Hunde hatten Spaß. Klein Faro könnte man bis zum Kollabieren schwimmen lassen, er kennt kein Ende
-
Was kann man denn sagen, wenn man einen durchgedrehten Junghund hatte, der kein Mali gewesen ist? ;D Und dazu noch kein Arbeitswille! ;D
Hm... heute war Hundeschule - und ein brauner Hund hat's ihr überhaupt nicht angetan.
Es ist eine Hündin und sie schnüffelte bei Zoey mal hinten rum, Zoey machte n Ansage - taten wir als 'ok' ab.
Jetzt ist mir letztens aufgefallen - und meinem Freund auch - dass sie öfters bei braunen Hunden(Vizla-braun) anfängt zu knurren oder gar eine sehr kurze Leitung hat.
Es ist vermutlich so, dass sie ihre Erzfeindin generalisiert - auf alle Hunde dieser Farbe... /irgendwie ähnlicher Statur.Da müssen wir jetzt gegenarbeiten.
Das ist doch echt Mist, dass man aufgrund von Leuten, die ihren Hund nicht unter Kontrolle haben nun so ein Problem hat. ...
Örgh.
Demnächst müssen wir wohl auch nochmal mit dem Typen reden.Ansonsten war Zoey sehr fertig und jetzt auch sehr müde... entweder die Wärme, ihr "imaginärer Entbindungstermin", ihr entzündetes Ohr... oder alles zusammen.
Aufgesammelt hat sie natürlich währen der Hundestunde auch irgendwas, was in einem höheren Büschel Gras war(Brot?!)... -_-
Zoey ist echt sehr platt... evtl. sollten wir irgendwann doch mal das Blut auf alles checken lassen, ob sie nicht irgendeinen Mangel hat... .
/edit: Achja - sie spielt auch extrem wenig momentan. Liegt ja evtl. auch am Alter... - sie geht lieber weg und schüffelt rum. ...
@physioclaudi: Ach, versuch' es doch zu genießen! Das Wetter wird ja vielleicht auch bald besser?! :)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!