Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil VI
-
Hummel -
27. April 2016 um 10:20 -
Geschlossen
-
-
Ja, das meinte ich vorhin. Ohne es gesehen zu haben weiß ich nicht, ob "durchgedrehter Junghund" bei euch genau dasselbe Kaliber ist, wie wenn es jetzt beispielsweise Hilde war. Oder, ob es einfach "nur" (und wie gesagt - das ist nicht abwertend gemeint) ein normaler "durchgedrehter Junghund" ist.
Ich würde sie mal durchchecken lassen. Allerdings kann Läufigkeit und Wetterumschwung schon ganz schön platt machen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil VI schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja, da müsste man vermutlich mal n Video sehen... gibt es aber bei uns nicht... - da wir ja zu der Zeit alle Hände voll zu tun mit ihr hatten. X-) (Bzw. gegen abgequetschte Finger arbeiten mussten...)...
Zoey ist jedenfalls allen, die sie so kannten in sehr 'lebhafter' Erinnerung geblieben... und teilweise hatten sie damals ja auch gesagt, dass sie so einen Hund noch nie erlebt hätten. >_>Hmhm.... wieviel kostet denn so ein "Komplettcheck"? Schon über 200 Euro, nehme ich an(?)...
---
Kennt eigentlich jemand "Arthrovet Plus"?
Wir hatten beim NotfallTA die Tabletten mitgenommen, aber ich sah, dass z.B. das Grünlippenmuschelextrakt auch in dem Loposan Gelenkkraft ist, das wir eh geben...
Dafür ist viel Milchzucker drin... und Maisstärke≠Ausschlussdiät... .Ich gebe es darum erstmal nicht... - aber hat jemand damit Erfahrung?
Auch der TA hatte gesagt, dass das Band sicherlich einmal angerissen gewesen ist... .
Ja... Blutbild, Physio... oh je, ich glaube, ich muss erstmal noch ein wenig Geld verdienen. X-D
-
Das Arthrovet ist für mich nicht so der Renner. Das Luposan liest sich besser.
-
Ich würde nur Präparate nehmen, die einen verbrieften Gehalt an Glukosamin und Chondroitin haben.
Ich nehme daher entweder den "Klassiker" Canosan (ist aber teuer) oder das reine Glukosamin und Chondroitin von glucosana.com - das ist hochwertig, da ist fast nix beigemischt. Das einzige: Sie mussten die Dosierungsanweisung ändern, weil die korrekte Dosierung (weil wirksam) dann unters Medikamentengesetz in Deutschland fällt. Daher ist die empfohlene Dosierung (für Menschen) jetzt zu niedrig. Heißt: Die Dosierung für Menschen kannst du für den Hund jetzt nehmen.
Ich hab damals schon mit Pepe, aber auch mit einigen anderen Hunden mit dem Zeug sehr gute Erfahrungen gemacht. Und du hast ne verbriefte Menge bzw Gehalt und Glukosamin und Chondroitin. Das haben die meisten Präparate leider nicht.
-
Huhu,
okay, danke, das schaue ich mir mal an... .
Der TA meinte, es ginge darum, die Bänder jetzt wieder zu straffen... .
(Geht das überhaupt?! ;D)Canosan:
Hm, "Getreide- und Nebenerzeugnisse, Wurzeln und Nebenprodukte" - das ist natürlich nicht ganz so super... da wir ja nicht wissen, ob Zoey reagiert... .Das Glucosana müsste ich dann mal angucken. :)
-
-
Ich muss mich mal kurz freuen.
Endlich kann ich mal mit beiden Hunden zusammen entspannt spazieren gehen
Kiyu hat sich durch die zweite Läufigkeit soo soo positiv entwickelt, es macht wieder richtig Spaß.Vorgestern war ich mit beiden an einem kleinen Bach. Eine Stelle ist etwas tiefer. Raja ist direkt reingehopst zum schwimmen und Kiyu einfach hinterher.
Tja sie war noch nie schwimmen und ist fast abgesoffenSie hat sich erschrocken und erst versucht bei einem kleinen Stock halt zu finden und dann auf Raja
Fand Raja nicht so geil und war mit einem Sprung draußen, Kiyu hat noch etwas gekämpft, weil der Ausstieg recht steil ist. danach ist sie nicht wieder reingegangen
Raja hat dann noch ein paar Runden gedreht und wurd dadurch sooo bekloppt.
Diesen Hund darf man nicht nass machen! o.o
Nur noch geflitzt wie ne bekloppte, Kiyu am HB genommen und versucht zu "zerren" und dauergekläfft beim spielen -
Mejin: ich würde da wohl auch ein Blutbild machen lassen. Kann eigentlich nicht so arg teuer sein?
Und zum "nicht Mali, trotzdem verrückt": gibt ja verschiedene Abstufungen
. Theoretisch ist der Zwerg auch kein fader nur langsamer Hund, aber gegen die Malis eben schon deutlich gemäßigter. Dafür gegen andere Hunderasse nochmal wacher oder triebiger. Ich schreibe ja auch gerne vom Beutetrieb, der beim Zwerg relativ gut ist - im Vergleich zum Durchschnitt in so einer Hundeschule. Nicht gegenüber dem "typischen" Mali
.
Wir waren heute "nur" spazieren, waren gestern doch erst 1h Hundeschule und dann noch knapp 20 km mit dem Pferd. Heute 15 km zu Fuß, wobei wir erstmals Drohnen begegnet sind im Wald (Himmel, sind die laut!). War wieder ein sehr schöner Spaziergang.
Und mal wieder 2 Bilder:
einmal in wild, leider ein bisschen unscharfExterner Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
und in gesittetExterner Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ganz ehrlich mir reicht mein Kleinpudel mit seiner Rennomanie, seinen Hüpfanfällen und seinem Gewusel vollauf aus.
Ich schätze seinen Arbeitseifer und seine extreme Orientierung an mir sehr, aber noch lieber wäre mir ein Hund, der draußen nicht auf 1000 Volt läuft und trotzdem so gern und gut arbeitet.
Kann man die Vorzüge von Finya und Frodo nicht irgendwie zusammen kitten? -
Vielleicht hilft dir bei diesem Wunsch die Zeit... ;-)
-
Tut sie bestimmt.
Nach dem Actionspaziergang am Vormittag konnte er bei der Abendrunde extrem zivilisiert laufen, alles schön im Trab und ganz entspannt - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!