• ich mag Pudel :herzen1: (und auch deren Halter meistens ...haben ja guten Geschmack ;) ),

    aber ich fand beide Halter diskussionswürdig :roll: und auch viele der Kommentatoren :hust: inkl. Tierarzt :pfeif:


    Hunde an Pflege gewöhnen find ich gut und richtig, zuviel Pflege find ich dagegen übertrieben und sinnfrei...
    Hund konsequent erziehen ist auch i.O., aber das war natürlich schon mehr als übertrieben und erinnerte mich nicht weniger an Dressur "Appooooort" + überschwengliche Handbewegung :roll: :D , als das, was er der Pudelbesitzerin vorgeworfen hat. :hust:


    Unterhaltsam ist die Sendung allemal :lol: auch wenn ich immernoch nicht verstehen kann, wieso man sich für so ein Format hergibt?! :???:

  • Du kannst auch eine normale US-Zahnbürste verwenden. Die Emmi-Pet hat aber den Vorteil, dass sie völlig geräuschlos ist und daher ist die Gewöhnung daran für einen Hund wahrscheinlich einfacher ist eine normale US-Zahnbürste die summt.
    Ja, die ist definitiv effektiver als eine normale Zahnbürste. Wie im Humanbereich halt auch.

    Zahncreme ist speziell für die US-Bürsten. Normale Zahncreme kannst Du nicht verwenden.

    Die für Hunde ist halt mit Geschmack. Hühnchen glaube ich (bin zu faul gucken zu laufen).

    Super! Danke! Werde ich mir mal ansehen.

  • Ok die Pudeldame ist etwas arg tüdelig, aber der Doodle Kerl ist ja furchtbar.
    Dominanz hier, Rudelführer da, Tabu dort, Wolf auch noch...

    Und keine Ahnung von was er redet aber schlau daherreden. Gruselig.

  • Mir ist bei der Sendung eher die z.T. fatale Unkenntnis der Pudelhalterin sauer aufgestoßen (Nackenschütteln etc.)...so viel zum Thema Fachwissen von Züchtern (in diesem Fall sogar VDH).

    Das ständige Gezuppel am Pudel ist auch nicht meins, wäre hier allein zeitlich gar nicht drin. So nen kleinen Sprung in der Schüssel (sorry ^^) hat sie schon, wenn ich da an einige Aussagen aus dem ersten Teil der Sendung denke.

    Der Doodlebesitzer gefiel mir überhaupt nicht. So würde ich nicht mit meinen Hunden leben wollen. Hier gibts keine Tabuzonen, kein Anleinen bei Besuch, regelmäßige Napffütterung, viel liebevolles Kuscheln auf dem Schoß, das Bett darf jederzeit ohne vorherige Erlaubnis betreten werden und bei Bedarf wird Madame auch auf den Arm genommen. Und trotzdem keine Spur von Dominanz, in punkto Gehorsam kann ich mich auch absolut nicht beschweren...irgendwas scheint da also mit seiner Theorie nicht so ganz zu stimmen... :ugly:

  • Wobei mich beim Buggy Thema nervt, dass man da gar nicht darauf eingeht, dass das Ding eigentlich nur für die Messe gedacht ist, damit die Leute nicht auf den Hund treten. Das wurde einfach nur ins Lächerliche gezogen.

  • wenn die über mich und die Jungs so einen Beitrag drehen würden, würde die Welt auch denken ich gehöre wohl eher in die Klapse. Aber genaus das ist doch das Ziel so einer Sendung. Senstationen und Übertreibungen damit verdienen diese Sender ihr Geld, denn sonst würde niemand mehr einschalten.

  • Bri dem Doodlebesitzer ist die Selbstwahrnehmung auch eingeschränkt.
    Sehr Gehorsam, blabla... und sobald man an der Wiese ist, hängt der Hund im Halsband, ballert mit dem Kumpel los und ohne Kastra Chip hat man es auch nicht geschafft ihm das Strrunen abzuerziehen :roll:
    Dazu noch die schöne Ausrede mit dem armen Rüden...

    Und das Gassigehen an der kurzen Leine ist ja auch genau so sinnvoll und auslastend wie die Fahrt im Buggy.

    Und *zack* weg ist der Doodle :lol:
    Und als Strafe gibt es ganz vermenschlicht Hausarrest. Zwar hat er beim Nackenschütteln recht, aber man sollte da keine große Lippe riskieren, wenn man gerade unter Beweis gestellt hat, dass die eigene Erziehung nicht wirklich klappt und dann so eine dumme Erziehungsphilosophie zum Besten gibt.

  • Wobei ich in dieser Folge eher das Gefühl hatte dass es bei den Übertreibungen/ einigen Äußerungen nicht nur darum ging die Zuschauer zu unterhalten sonder vor allem auch um beide Hundehalter gleich gut/schlecht darstehen zu lassen. Natürlich wurden deshalb Halter gesucht die in bestimmten Punkten aus der "Norm" fallen und Verhalten zeigen was verbesserungswürdig ist. Das ist einfach das Format. Sonst macht diese Show ja auch überhaupt gar keinen Sinn weil es sonst nichts zi diskutieren gibt. Meistens gibt es ungefähr nur eine Folge die ganz klar darauf ausgelegt wurde einen Hundehalter als das Optimum zu präsentieren während der andere Halter sich einen Klopper nach dem andere leistet.

  • Dann aber bitte Kritiker an einer Schur nicht als Ewiggestrige hinstellen. Das ist mehr als unhöflich und wurde hier so geschrieben.

    Es ist auch unhöflich, ohne jegliches Wissen und ohne jegliche Ahnung zu behaupten, Menschen quälen ihre Hunde, weil besagte Hunde Zöpfe haben ... und ja, genau das kam von DIR - wenn auch nicht direkt im Wortlaut, sondern implizit.

    Wenn Du also ein Problem damit hast, dass Leute deine Meinung nicht ernst nehmen können, weil daraus nur Vorurteile, Nichtwissen und Klischeedenken sprechen, solltest Du generell kleinere Brötchen backen und nicht andere hier zuvor angreifen.


    @datKleene

    auch wenn es Dir nicht passt - die alten Ausstellungsschuren haben ihren Ursprung nun mal in der Arbeit und kommen daher - deshalb werden diese Schuren heute noch so gezeigt. Dass man inzwischen innerhalb der FCI auch "Modern Clip" und "T Clip" auf Ausstellungen zugelassen hat, ist bereits ein grosses Entgegenkommen an geänderte Vorstellungen und den aktuellen Zeitgeist.
    Wobei ich persönlich zwar den T Clip auch schön finde, aber er ist deutlich pflegeaufwändiger als Conti. Deshalb wird auch ein zukünftiger Ausstellungshund nicht im T Clip rumlaufen.

    Dass es bei diesen Schuren inzwischen auch zu einer Übertypisierung gekommen ist - so what, wir reden von totem Fell. Nicht von Körperbau, Kurzbeinigkeit, Nasenlosigkeit, übermässig viel Haut usw.
    Die meisten Ausstellungshunde laufen nach ihrer Ausstellungszeit relativ kurzgeschoren rum. Und sind auch während ihrer Ausstellungszeit völlig normale Hunde. Meine derzeit Jüngste hat Samstags auf einer CACIB ihre ersten Anwartschaften für den Deutschen und Internationalen Champion geholt. Und Sonntags die BEgleithundeprüfung bestanden. Ne Woche später ihr erstes Agi-Turnier gelaufen, 4 Monate später war sie in der A3 - und hat in der Zeit auch noch ca. 6-7 weitere Anwartschaften auf den Deutschen Champion gesammelt.

  • Wenn sich die Pflege im erträglichen Rahmen hält und nur mit Shampoo usw gearbeitet wird welche für Hunde verträglich sind dann dürfte der Hund da keinen körperlichen Nachteil haben.
    Hunde wissen eh nicht wie sie aussehen und Pflege finden Sie zwar oft ätzend aber ist ja auch schnell wieder verziehen.

    Für mich schaut es auch befremdlich und albern aus und nimmt dem Hund das Natürliche und klar würde ich auch erstmal lästern und drüber lachen aber wirklich stören tut das nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!