Immer wieder Magen-Darm-Symptome
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde das im Hinterkopf behalten. Einfach so als Idee noch. Sollte er einen Rückfall haben, würde ich das mal anschauen lassen. Es ist für den Hund sehr schmerzhaft und kann mit der Zeit zu Magengeschwüren führen.
-
Dann werde ich einfach nach und nach andere Sachen dazu nehmen.
Darf ich fragen, warum du das machen möchtest? Hat das einen bestimmten Grund?
Wenn der Hund jetzt ein Futter und Leckerlies hat, das er alles gut verträgt würde ICH dabei bleiben um dem Hund nicht wieder zu "schaden", denn wenn er das Neue:
Aber als nächstes könnte ich Lamm aus der Dose probieren
nicht verträgt, muss ER es wieder ausbaden.
-
@Dackelbenny Balou hat ein großes Kaubedürfnis. Ich muss ihm langfristig da wieder entgegen kommen können. Deswegen nehme ich Dinge dazu.
Außerdem lasse ich sie sofort wieder weg, sobald er mehr schmatzt oder sich kratzt. Er bekommt bisher keinen Rückfall, wenn er drei Tage lang Möhre gefressen hat. Nur leichte Symptome, die auch nur auffallen, wenn man ihn sehr gut kennt.
Für das Training benötige ich ebenfalls noch ein Superleckerli.@wildsurf im Hinterkopf behalte ich es auf jeden Fall
-
Hast du eigentlich schonmal eine Kauwurzel probiert? Kann leicht sein, dass ich das überlesen hab, wenn ja, einfach vergessen!
Jura kaut ja auch sehr gern und ausgiebig, und nachdem ich alles weggeräumt hab was so an Kauknochen und co rumliegt (danke @Dackelbenny
), hab ich kein Problem mehr mit ihren Augen, Magen und Juckreiz, und gleichzeitig ist Frau Hund oft beschäftig.
(Ein Bekannter hat einen Husky und hat mich letztens ausgelacht weil ich Holz teuer kaufe. Sein Hund hat Juras alte Wurzel dann mit Freude angekaut, und er hat sich nachträglich bei mir entschuldigt weil er nie dachte, dass sein Hund sowas mögen könnt!
)
-
-
@wildsurf nein, die TÄ hat davon abgeraten, so lange wir es anders in den Griff bekommen. Wegen der Narkose, Kosten etc.
Ich würde aber vermuten, dass das Ganze Stress-/Hormonbedingt gewesen ist.Aber Stress und Hormone lassen sich durch Futter nicht beeinflussen. Die Probleme müssten dann ja auch beim Diätfutter auftreten.
-
SUPER!!! :)
Wir haben wieder Durchfall (fast alles Schleim) :'(
Ich weiß echt nicht mehr weiter, es ist IMMER irgendwas mit dem Hund. Die längste Ruhephase war 6 Monate...
Wenn der Hund ein *halbes Jahr* nichts hat, und dann mal wieder einen Durchfall, dann ist das doch völlig normal.
Ich hab auch 2-3 mal im Jahr ne Erkältung.
Hund und Mensch fängt sich halt mal was ein, beim Hund ist es halt eher die Verdauung, als die Atemwege.
Bis zum ersten Jahr sind die Gedärme besonders sensibel, scheint mir -- und ich hab ein paar Rückfälle kassiert, weil ich zu früh gefüttert hab oder zu schnell nach Schonkost wieder normales Futter.
Man möchte so gerne was "Gutes und Heilsames" nachschieben, aber der Hundefarm beruhigt sich am besten im Leerlauf.
-
@Resi282 ich scheue davor zurück, weil ich die nicht umsonst kaufen will, wenn er sie nicht anrührt
Splittern die eigentlich oder bleiben die für immer ganz?
@02wotan doch. Ich denke, dass er empfindlich ist und auf manches auch allergisch reagiert. Wenn dann noch stress dazu kommt, ist es vorbei. Dann geht es los.
@Gandorf ich finde lange Durchfallphasen über mehrere Wochen nicht normal. Zwei, drei Tage, klar.
-
@Resi282 ich scheue davor zurück, weil ich die nicht umsonst kaufen will, wenn er sie nicht anrührt
Splittern die eigentlich oder bleiben die für immer ganz?
Versteh ich voll, ging mir auch so!!
Dann hab ich mal eine M von Zoo+ probiert, weil Jura ja wirklich gern auf Stöcken kaut. (Nur sahs dann immer so aus weil sie alles in klitzekleine Stückchen zerkleinerte!)
Die von Zoo+ fand ich super! Beim Fressnap* bei uns in Ö sind sie um einiges teurer und auch kleiner!
Mit Splittern und abgebrochenen Teilen hatte ich mit dieser nie ein Problem, und das obwohl sie in der Mitte einen ziemlich großen Spalt hat!Die Kleine hab ich jetzt hergeschenkt, nachdem ich zwei große beim Hofer (Aldi) gekauft hab. Die Qualität von diesen aber nicht so gut find ich! Greift sich weniger natürlich an und wird um einiges schneller klein!
Kleiner werden beide! Aber bei weitem nicht so schnell wie bei normalen Stäcken von draußen --> die von Zoo+ war etwas größer als meine Handfläche, am Schluss (nach ca. drei Monaten) etwas kleiner (wobei der Husky des Bekannten Hauptgrund dafür war).
Letztens durfte sie übrigens einen Stock mit nach Hause nehmen, und hat sich in der Nacht dann übergeben, da sie zu viel Holz gefressen hat!
Die Wurzel liegt eigentlich fast immer frei rum, und mit der gabs nie ein Problem. -
Und von der Wurzel bricht sie nicht? Balou muss von Stöckern auch brechen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!