Immer wieder Magen-Darm-Symptome

  • Jaja, das hab ich schon verstanden.
    Aber nach den Hormonrunden ist das bei euch ja schlimmer, wie du schreibst. Vielleicht gelingt ihm das dann einfach nicht sich damit zu beruhigen. Die Hormone müssen dann ja erstmal wieder abgebaut werden.
    Vielleicht gäbe es ja die Möglichkeit den Hormonstatus vor und nach dieser Runde tierärtzlich festzustellen. Aber, ob ich das extra machen lassen würde?

  • Zwischenbericht: es ist immer noch verdammt ruhig hier. Kein Erbrechen, kein Durchfall.
    Die Ente verträgt er weiterhin. Ich hatte als Gemüse ein paar Tage lang Möhre ausprobiert, da hat er sich mehr gekratzt und auch etwas mehr geschmatzt, musste häufiger Kot absetzen. Also lasse ich sie wieder weg.


    Als nächstes möchte ich in ein paar Wochen Lamm ausprobieren - mit dem Ziel, irgendwann Lamm und Reis TroFu füttern zu können. Mal schauen, ob er das verträgt. Das Hypoallergenfutter ist auf jeden Fall super :dafuer:

  • Das würde mich auch interessieren. Timi verträgt Möhren auch nicht so gut wobei er bei rohen mehr Probleme hat als bei gekochten. Komischerweise verträgt er Erdbeeren auch so gar nicht, Bananen wiederum schon die enthalten ja auch viel Zucker.

  • Keine Ahnung. Aber ich finde es offensichtlich. Bei Lebensmitteln ist ja oft auch eine Kombination problematisch oder eben nicht problematisch.


    Mich hat es bloss stutzig gemacht, denn bei Pferden (zwar andere Verdauung) mit gewissen Stoffwechsel Problemen wie Cushing oder EMS ist alles tabou, was irgendwie Zucker enthalten könnte.


    Evtl gibt es das ja bei Hunden auch. Oder etwas Richtung Insulin Problem.

  • Wenn er so auf Möhren reagiert, verträgt er evtl keinen Zucker.

    Können Hunde den Zucker aus Möhren denn überhaupt verwerten?
    Pferde sind Vegetarier und haben sicher Enzyme, die die Möhre in ihre Einzelteile zerlegt.
    Bei Hunden kommen rohe Möhren doch unverdaut wieder hinten raus, sind reiner Ballast.

  • Es ist immer noch ruhig hier. Bald haben wir schon seit fünf Monaten Ruhe! :applaus:
    Ich muss nur schauen, wie ich weiter vorgehe. Ob ich irgendwann langsam auf ein "normales TroFu" umsteige?
    Erst Mal gibt es die Impfung und dann sehen wir weiter. Ich vermute ja so langsam, dass viel die Hündinnen seiner Sitterinnen "schuld" waren. Seit er gar nicht mehr dort ist, außer in Ausnahmefällen, geht es ihm nochmal deutlich besser. Klar, könnte auch an dem Futter liegen. Aber ich habe da so ein Gefühl. Das letzte Mal wurde es auch so schlimm, als die Läufigkeit der einen Hündin kurz vorbei war. Würde zeitlich ja total passen.
    Also falls mal ein Zweithund herkommt, muss es wohl auch ein Rüde sein xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!