Immer wieder Magen-Darm-Symptome
-
-
Gibt es das Spezialfutter was du gerade gibst vielleicht auch als Dosenfutter? Dann könnte man ggf. auch mit einer Futtertube arbeiten. Oder man befüllt diese mit anderen Dingen wie z.B. gekochtem Gemüse was püriert wird.
Wenn du Bedenken hast, dass er etwas nicht verträgt, würde ich schon mit drauf achten, dass es so wenig Bestandteile wie möglich hat. Also schon eher in Richtung reines Fleisch oder reines Gemüse. Ich benutze ja schon recht gerne die Fleischstreifen (getrocknet) vom Fressnapf. Gibt es ja in verschiedenen Fleischsorten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sind gute Ideen dabei.
Danke.Wie sieht es denn aus: auf jeden Fall etwas, das er noch nicht kennt?
-
Konsistenz ist egal, aber klein brechbar. Weicher wird besser angenommen, wäre aber nicht das wichtigste.
-
Sind gute Ideen dabei.
Danke.Wie sieht es denn aus: auf jeden Fall etwas, das er noch nicht kennt?
Wenn Du pures Fleisch nimmst merkst Du ja, ob er reagiert und kannst dann wieder Abstand davon nehmen.
-
Ich würde mich gar nicht darauf festlegen, dass es was Unbekanntes sein muss. Schließlich hast du bisher nur bemerkt, dass er Pferd nicht verträgt. Es kann ja durchaus sein, dass er mit bekannten Fleischsorten eigentlich gar kein Problem hat. Ich würde halt wirklich nur darauf achten, dass keine Zusatzstoffe enthalten sind. Sonst weißt du wieder nicht worauf er nun tatsächlich reagiert.
-
-
-
Ich nehm das Premiere Trockenfleisch von Fressnapf. In unserem Fall Ente und Kaninchen.
Mehrmals schon haben mir Bekannte das Rinti oder so geholt weil alle drauf reinfallen das vorne was von 100% steht - hinten drauf steht aber 95% fleisch und 5% pflanzliche Nebenerzeugnisse
-
Ohne Zusatzstoffe sowieso. Okay dann werde ich mich mal um Fressnapf umschauen und einfach mal was ausprobieren
Ich werde berichten. Ist ja ne lange Geschichte bei uns, da kann ja immer noch was kommen.@02wotan wie war das bei deinem Hund nochmal? Fütterst du jetzt wieder normal?
Ja, wir füttern wieder normal.
Unser Verdacht auf Allergie bestätigte sich nicht.
ASD hatten wir mit ständigen Rückschlägen auf Rat des TA abgebrochen, da es dem Zwerg immer wieder schlecht ging.
Also bekam er 1 bis 1,5 J. das RC.
Wir starteten dann den Test mit normalem Trofu und stellten fest, dass unser Hund jedes Trofu verträgt (nur nicht mag).
Sein Magen/Darmtrakt brauchte wohl nur lange zum Ausheilen nach den ganzen Verwurmungen und Schleimhautablösungen.
Ich wünsche Euch vom Herzen, dass Lou auch nur Ruhe im Inneren braucht.
-
Ich würde Leckerlies wählen, die aus Komponenten bestehen, die in dem jetzigen Diätfutter enthalten sind. Wenn das RC z.B. mit Huhn ist, würde ich gekochte Hühnerfleischstückchen nehmen oder getrocknete Hühnerbruststreifen in kleine Stückchen schneiden.
Ich würde keine andere Komponente nehmen, also nichts Neues, denn dann kann man feststellen, ob es an der Beschaffenheit des Leckerlies liegt oder nicht, falls wieder Probleme auftreten.
Wenn man etwas nimmt, das nicht im Futter ist, weiß man nicht, ob es an der anderen Komponente liegt oder an der Beschaffenheit. -
Ganz ehrlich: in deiner Situation würde ich zum "ausprobieren" nichts fertiges nehmen. Ich würde die ersten paar mal Fleisch beim Biometzger holen und entweder selber kochen oder trocknen.... dann weißt du wirklich was drin ist und ob es vertragen wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!