Immer wieder Magen-Darm-Symptome
-
-
Er wiegt nun nur noch 25,5kg - laut ihrer Aussage: rippig. Es sind seit Ende April sechs kg runter. Sechs kg in sechs Wochen. Als Anmerkung für diejenigen, die meinen, ich hätte einen Knick in der Optik und einen Tastsinnschaden: rippig.
Ich finde diese Art und Weise zumExterner Inhalt www.smileygarden.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt..
Du fragst irgendwo an, bekommst Antworten, die dir nicht in den Kram passen und stichelst dann ständig irgendwo rum.Du hast Anfang Mai (da wog Balou nach deinen Angaben 31,5kg) im Gewichts- und Figurbewertungsthread um Meinungen gebeten und diese bekommen. Es tut mir außerordentlich leid, dass keiner von uns in die Zukunft schauen kann und wissen kann, dass dein Hund Gewicht verlieren wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde es gut, wenn ich die Werte mitbekomme.
Ich könnte mit den Werten gar nichts anfangen.
Zum einen, weil ich nicht wüsste, welche Werte gut sind und welche nicht. (Wie @ChewChew geschrieben hat, sind sich da ja nicht mal die TÄ einig.)
Zum anderen, weil ich nicht wüsste, welche Werte bei einem bestimmten Krankheitsbild überhaupt getestet werden sollten.
-
@Shalea darauf beziehst du dich? Das hatten wir aus der Welt geschafft, falls du dich erinnerst.
Ich rede darüber, dass mir ständig vorgeworfen wurde, dass es normal ist, dass mein Hund so abnimmt!
Dass er mit 4kg in 4 Wochen sich einpendeln würde und alles im Rahmen ist. Dass er, auch wenn er keine Kraft hat, die ASD weiter machen soll. Dass er gar nicht so dünn sein kann, wie ich sage.Ich finde die Art zum Kotzen, in meinen Threads nachzugucken und dann auch noch alles zu verdrehen.
-
@Shalea muss so was sein? :|
-
Ich könnte mit den Werten gar nichts anfangen.
Zum einen, weil ich nicht wüsste, welche Werte gut sind und welche nicht. (Wie @ChewChew geschrieben hat, sind sich da ja nicht mal die TÄ einig.)Zum anderen, weil ich nicht wüsste, welche Werte bei einem bestimmten Krankheitsbild überhaupt getestet werden sollten.
Auf dem zettel von meinen Tierarzt steht zum einem der Normalbereich. Also zb 2 bis 10. Ist der Wert dann 6 ist er zumindest mal im normalen Bereich.
Dann sind es aber auch so kleine Balken in denen der wert dann markiert ist. Da sieht man dann auch mit einem Blick, ob es sich eher im mittleren, unteren oder oberen Teil bewegt.Und man kann vor allem auch mal nachfragen, was andere so dazu meinen.
Ich habe zb gerade das letzte Blutbild zb auch ner befreundeten Tierarzthelferin gezeigt.Das meiste über die Werte habe ich mir auch schlicht angelesen. Ich mag es einfach, mich mit so Sachen dann auch mal näher zu beschäftigen und den Dingen auf den Grund zu gehen.
-
-
Gibt es sowas wie CLPI oder so?
CPLi, das ist der Bauchspeicheldrüsenwert.
-
Gibt es sowas wie CLPI oder so? Ich meine, ich hätte sowas gehört.
cPLI steht für canine pankreatische Lipase und wird zum Nachweis einer Pankreatitis genutzt.
-
-
Hi,
@Juliaundbalou:
Manchmal ist weniger mehr. Fahr Dich selbst mal wieder etwas runter, versorg den Hund mit dem was ihm bekommt, höri Dir an was die Ärzte sagen, und schreib hier etwas weniger. Viele wollen helfen mit besten Absichten. ich an Deiner Stelle hätte mit Reizüberflutung zu kämpfen. Deshalb der Gedanke, r u h i g je t z t.
Gönn Dir mal ne Pause, es wird.LG
Mikkki
-
@Mikkki es ist schwierig, weniger zu schreiben, wenn hier jeden Tag zehn neue Fragen auftauchen, die alle beantwortet werden wollen.
Bei mir ist alles ruhig.
Und ich hoffe nicht, dass hier schon wieder was losgetreten wird, nur weil sich ständig jemand in meine Threads schleicht und irgendwelche Sachen auf sich bezieht und völlig abstrus verdreht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!