Immer wieder Magen-Darm-Symptome

  • @Timi2015 und @Sternenhimmel
    er fängt immer damit an, wenn er so dünn ist. Kann natürlich auch eine Kombination aus Hunger und Mangel sein. Laut dem ASD-Thread kann mein Hund in der kurzen Zeit aber noch keine Mängel haben.

    @miamaus2013 wir haben Symbiopet Dog gerade durch. Jetzt bekommt er Sucrabest und Huminsäure für eine Woche mindestens.
    Die Schilddrüse wurde nicht getestet, das haben wir doch im alten Blutbild gehabt oder? - sondern die Bauchspeicheldrüse. Wenn die TÄ sagt, sie testet darauf, wieso sollte sie es dann eurer Meinung nach doch nicht tun? Sie hat gesagt, die BSD-Werte wären gut. Ich verstehe das hier langsam nicht mehr.
    Die Werte kriegt man nur mit, wenn man explizit danach fragt.

    @Sternenhimmel und @Mikkki SK sind orange, Leute. Deshalb war der Kot auch orange. Jetzt ist sein Kot schwarz - wegen der Huminsäure. Er schmatzt kaum noch und verträgt scheinbar alles, was ich zusammenkoche. Bei neuem Futter hätte er sofort DF bekommen, bei neuen gekochten Zutaten: alles gut.

    Nochmal @miamaus2013 ich habe keine einzelnen Werte gesagt bekommen, sondern dass die Werte gut seien.
    T4 und C irgendwas habe ich nur "belauscht", als die im Labor darüber geredet haben.

    Ich hoffe, ich habe nix vergessen.

    PS: er ist noch schlapp, aber ist magendarmtechnisch besser drauf. Schmatzt auch äußerst selten.

    Wie meint ihr, sollte ich mit der Ernährung umgehen? Gerade koche ich ja so provisorisch etwas zusammen. Aber ich muss mich ja entscheiden:
    1. Sehr gutes NaFu und Komponenten dazu kochen
    2. komplett alleine kochen und mich mit Ernährung auseinandersetzen (dazu bräuchte ich Tipps)
    3. TroFu fällt an sich weg. Er würde das wohl auch nicht mehr anrühren - weil er nun Gekochtes kennt und natürlich bevorzugen würde.

  • Also ich würde danach gehen was er verträgt. Ich hab ja von TroFu auf NaFu gewechselt und weil er das verträgt bleiben wir erstmal dabei.
    Das gab es dann eine ganze Weile "alleine", dann hab ich angefangen Gemüse dazu zu pürieren weil die Dose (er kann nur 1 von den Menüs) doch wahrscheinlich nicht Alleinfutter ist (Herrmanns sagt selbst man sollte die Menüs abwechseln um alles abzudecken), bzw. Kartoffelflocken extra dazu damit er zunimmt, jetzt gibt es auch Lachsdosen, etc.

    Besser wäre natürlich kochen weil man dann genau weiß was drin ist und wie viel, aber dazu fehlt mir Zeit und Möglichkeiten (Metzger) und Geld (Pute geht ja denk noch, aber Kaninchen und Ente ist schon etwas teurer...)

    Also würde ihm das füttern was er jetzt verträgt und dann etwas dazugeben, um zu sehen ob das funktioniert. Und was dann halt auch für dich geht.

  • Nochmal @miamaus2013 ich habe keine einzelnen Werte gesagt bekommen, sondern dass die Werte gut seien.T4 und C irgendwas habe ich nur "belauscht", als die im Labor darüber geredet haben.

    Hallo Julia,
    lass dir doch trotzdem noch die Werte aushändigen. Ich würde mich mit der Aussage "die Werte sind gut" nicht abspeisen lassen und dann sieht man mal was alles bei Balou geprüft wurde.
    Bei uns waren CRP und spezifische Pankreaslipase nicht Teil des großen Blutbildes, weshalb wir diese extra angefordert haben.

    Außerdem betrachtet jeder Tierarzt die Werte etwas anders. Nur mal ein Beispiel: Bei unserem Rüden lagen die Leukozyten bei der ersten Blutabnahme bei 21,5 (Referenz 6,0-12,0) und nach einiger Zeit sind diese nur bis auf 16 runtergegangen und stagnierten da. Unserem Haustierarzt hat dies richtige Sorgen gemacht (uns natürlich auch), in der Klinik war man der Meinung, das 16 ok ist, sie würden sich erst ab 20 einen Kopf machen. Dort sah man hingegen die zu niedrige Zahl Thrombozyten als problematisch an.

    Ähnlich war es bei der Schilddrüse. Der eine Tierarzt meinte Topwerte, da innerhalb der Referenz, unser Tierarzt meinte direkt, dass diese für einen jungen Hund viel zu niedrig wären.

    Erbricht er eigentlich in der Regel nüchtern und wurde mal ein Ultraschall gemacht? Hier könnte man zum Beispiel erkennen, ob die Magen, oder Darmschleimhäute verdickt sind, was wiederum Hinweis auf eine Entzündung sein könnte.
    Wenn er nüchtern erbrechen sollte: Wie viele Mahlzeiten bekommt er pro Tag? Kriegt er abends vorm Schlafengehen noch ein kleines Betthupferl?

  • Ich habe noch etwas vergessen...

    Das Balous Kot aussah(aussieht?) wie pürierte Süßkartoffel würde für mich als Laien bedeuten, dass er es nicht verdauen kann, das würde ja eigentlich auf eine Pankreasinsuffizienz hinweisen? Das würde auch die großen Kotmengen erklären, seinen riesen Hunger und den großen und häufigen Kotabsatz. Hierfür müsste glaube ich der TLI (Trypsin-ähnliche Immunreaktivität) bestimmt werden. Hoffe ich verbreite hier keine falsche Info. Vielleicht weiß der eine oder andere da mehr?

  • Das Balous Kot aussah(aussieht?) wie pürierte Süßkartoffel würde für mich als Laien bedeuten, dass er es nicht verdauen kann, das würde ja eigentlich auf eine Pankreasinsuffizienz hinweisen?

    Wenn ich mich richtig erinnere, bekommt Balou ca 1kg Süßkartoffeln.

    Das erklärt schon "ganz alleine" die Farbe und die große Kotmenge.

  • Er hat vier Wochen von den sechs Wochen wenig kot abgesetzt. Schön fest und klein, zwei bis drei am Tag. Viel Kot kam erst, als es ihm wieder schlechter ging. Also die letzten zwei Wochen.
    Jetzt gerade macht er wieder zwei bis drei am Tag. Seit er Nudeln, Möhren, etwas Pferd, Creme fraiche bekommt mit ein paar Kräutern und der Huminsäure und eine Scheibe Toast vor dem Schlafengehen (ja, da sind nur anständige Zutaten drin).
    Als er nur SK und Pferd bekommen hat, gab es vor dem Schlafen auch eine Portion SK.

    Er erbricht sich - wenn er sonst symptomfrei ist - ab und an morgens, nüchtern.

    Wenn er auch andere Symptome hat, erbricht er auch sein Futter. Oft ziemlich unverdaut nach Stunden. Manchmal auch direkt nach dem Fressen.

    Ich kann mir die Werte ja mitgeben lassen, wenn ich das nächste Mal da bin. Hatte ich eh vor. Wir werden ja nicht nur einmal dagewesen sein und fertig.

  • Hallo Julia,
    wie viel bekommt Balou denn von der Huminsäure? Frage deshalb, weil Paul ja auch ab und an mal Magenprobleme hat und Huminsäure kannte ich bisher nicht .....

    Wenn du für Balou kochen willst, kann ich "Futtermedicus" oder auch LMU München empfehlen. Dort bekommst du einen Plan, der genau auf die Problematik deines Hundes abgestimmt ist. Also kannst z.B.angeben, welche Komponenten du füttern willst. Oder aber auf welche Krankheit geachtet werden soll.

    Eine auf den Plan abgestimmte Vitamin-/Mineralstoffmischung kannst du auch dazu bekommen.

  • @Rittho von der Huminsäure soll man 0,5-1g pro kg des Hundes am Tag geben. Das steht auch auf der Verpackung.
    Balou bekommt also 25g am Tag.

    Ist nur gewöhnungsbedürftig, dass das Futter dann ja auch schwarz ist. Sieht aus, als würde man Asche ins Futter streuen.

  • Ich finde es gut, wenn ich die Werte mitbekomme. Zum einen eben, weil ich dann genau sehe was eigentlich getestet wurde und eben auch in welchem Bereich sich die Werte bewegen.
    Und auch wenn man mal kurzfristig zu nem anderen Tierarzt muss, kann man die Werte mitnehmen. Allein schon, um vlt mal was vergleichen zu können.

    Was genau wurde denn jetzt im Blut getestet bei Balou? Du sagst die Bauchspeicheldrüse.
    T4 ist aber ein Schilddrüsen-Wert. Wurde die vlt auch doch mit untersucht?
    Cortisol-Wert nimmt man zb um Morbus Addison auszuschließen, also falls du das gehört hattest.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!