Immer wieder Magen-Darm-Symptome

  • @ChewChew Balou ist mittlerweile so abgemagert, dass er wieder damit anfängt, draußen alles aufzusammeln - wenn wir ihn lassen würden.
    Er hat einen gigantischen Hunger.

    Ich weiß nicht, ob er TroFu gern fressen würde, aber egal was ich koche, er kann nicht genug bekommen.

    Der TÄ sind fast die Augen rausgefallen, als ich sagte: 1kg SK und 500g Pferd am Tag plus Butter.
    Und sie war erstaunt, dass sein kot so orange ist und teilweise wie pürierte SK aussieht und nicht wie Kot.

  • Hi, bin selbst kein Profi, aber bist du sicher das er draußen alles aufsammelt weil er hunger hat? Wir haben mit Timi auch Probleme gehabt und angefangen nur Kaninchen, Karotte, Öl zu füttern und er fing auch bald an alles aufzusammeln und zu schmatzen. Bei ihm hat micromineral schlagartig Besserung gebracht, irgendwas in dem Zeug fehlte ihm. :lol:

  • @Juliaundbalou
    Füttert ihn denn nun etwas für den Aufbau der Darmflora bei? Bei einem Hund, der viel frisst und nicht zunimmt, sondern weiter abmagert würde ich auf eine Darmentzündung (oder einen Bandwurm) tippen. Der Hund frisst zwar, kann das Futter aber überhaupt nicht verwerten und scheidet es wieder aus. Ich würde ihm unbedingt ein Präparat zu Darmsanierung zu füttern.

  • Für ne vollständige Beurteilung der Schilddrüse wäre nur der T4 wert zu wenig... Da hätten die anderen Werte sinnvollerweise mitbestimmt werden müssen..

    Vlt Cortisol?

    Hast du die Werte, also den Ergebnis-Zettel, nicht mitbekommen?

  • Bekommt er denn keine Mineralien zugesetzt? Das Problem bei fleischlastger Fütterung ist ja auch, dass der Körper mehr Energie für den Stoffwechselvorgang ( Energie aus Proteinen) benötigt. Wenn Tiere verfressen sind, liegt oft ein Nhrstofmangel zu Grunde. Und natürlich kann ein Nährstoffmangel oder auch Überschuss eine Auswirkung auf andere Organe haben.

  • Hi,
    eine solche würde aber doch eigentlich mit einer Entzündung und Fieber einhergehen, die wäre doch anhand der Blutwerte aufgefallen??

    Andererseits wäre die schlechte Nahrungsverwertung dadurch erklärbar.

    LG

    Mikkki

  • ich gucke nachher mal auf der Rechnung nach.

    Auf der Rechnung steht das nicht. Da steht bei meiner Liese nur "Blutstatus komplett".
    Da die Klinik in PO ein eigenes Labor hat, landen die Ergebnisse nicht auf Papier, sondern gleich in der Patientendatenbank. Müsste man sich ausdrucken lassen.

    Als ich die Liese seinerzeit abgeholt habe, habe ich nachgefragt, ob beim Blutbild etwas Auffälliges gefunden wurde. Ein Klick in die Patientendatei ... und nein, alles okay. "Wir hätten das auch schon angesprochen, wenn da was gewesen wäre."

  • Auf der Rechnung steht das nicht. Da steht bei meiner Liese nur "Blutstatus komplett".Da die Klinik in PO ein eigenes Labor hat, landen die Ergebnisse nicht auf Papier, sondern gleich in der Patientendatenbank. Müsste man sich ausdrucken lassen.

    Als ich die Liese seinerzeit abgeholt habe, habe ich nachgefragt, ob beim Blutbild etwas Auffälliges gefunden wurde. Ein Klick in die Patientendatei ... und nein, alles okay. "Wir hätten das auch schon angesprochen, wenn da was gewesen wäre."


    mein Tierarzt hat auch ein eigenes Labor, druckt die Werte aber für den Besitzer immer aus und gibt die dann auch mit. :smile:

    Ich finde das irgendwie auch besser, wenn ich da selber was in der Hand habe zum nachschauen. Allein schon, damit man weiß, welche Werte denn jetzt eigentlich genau genommen wurden.
    Wie gesagt, für ne richtige Beurteilung der Schilddrüse ist zb allein T4 zu wenig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!