Immer wieder Magen-Darm-Symptome
-
-
Achso zum Antigiftköder-MK: ist eine nette Sache, aber dann kann ich ihn ja auch nicht mehr belohnen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ob du deinen Hund weiter untersuchen lässt musst du selbst entscheiden. Denn nur du selbst kannst wirklich einschätzen wie es ihm geht. Da er scheinbar weiter abnimmt würde ich das schon in Erwägung ziehen. Dass die Blutwerte jetzt keine starken Abweichungen haben heißt ja nicht, dass da nichts im Argen liegen muss. Ich denke ich würde mich wirklich mal nach einem Gastroentologen umsehen. Wichtig finde ich, dass das Futter auf die Bedürfnisse deines Hundes angepasst wird. Das scheint es ja im Moment nicht zu sein, wenn er schmatzt (Bauchweg oder Sodbrennen) und weiter abnimmt. Mit viel Glück findest du einen Arzt, der euch bei der Futterumstellung begleitet und den Fütterungsplan entsprechen anpasst.
-
Wenn es ihm momentan außer abnehmen gut geht und die Blutwerte auch okay sind würde ich nochmal anderes Futter probieren. Vielleicht reagiert er gerade auf Pferd oder Kartoffel?
Wenn er noch andere Symptome zeigt würde ich vielleicht auch mal zum Spezialisten gehen und nachfragen. Du musst ja nicht gleich jede Untersuchung machen lassen, aber vielleicht haben sie noch eine Idee.
Ich würde auch doch mal Addisons schauen lassen, wie es sich liest scheint es ja immer berg auf und ab zugehen und vielleicht liegt es doch am Stress?
-
Ansonsten benimmt er sich soweit munter, ist arg dünn (auch das Gesicht) und schmatzt etwas viel.
Das scheint es ja im Moment nicht zu sein, wenn er schmatzt (Bauchweg oder Sodbrennen) und weiter abnimmt.
Sehe ich auch, wenn er schmatzt, dann fühlt er sich auch unwohl.
-
Hi,
ich muss jetzt einfach mal nachfragen: Was und wieviel bekommt er denn jetzt und wie lange schon?Kann das Schmatzen noch mit seinen Ekelfunden zusammenhängen??
LG
Mikkki
-
-
Das Schmatzen tut er sowieso öfter. Er macht das auch nicht den ganzen Tag, aber ab und zu halt. Und da kommt es mir so vor, als wäre ihm kurz etwas übel oder so. Ist oft in den frühen Morgenstunden.
Er macht das schon seit einem halben Jahr oder so - das hat nix mit den Ekelfunden zu tun.
Seit Mai kriegt Balou SK und Pferd. Seit zwei Wochen, vielleicht auch drei (?) dazu auch etwas Butter.
Momentane Ration: 500g Pferd, 3EL Butter, 800-1000g SK. Ja, täglich.
Ich reduziere jetzt das Fleisch, habe das Gefühl, dass ihm weniger besser tun würde.Dass er auf die Komponenten reagiert, bezweifle ich ehrlich gesagt. Dann sähe das alles schon ganz anders aus. Er reagiert nämlich direkt mit Durchfall oder Juckreiz auf Sachen, die er nicht gut verträgt.
Ob er seit dem letzten Wiegen weiter abgenommen hat, weiß ich nicht. Könnte mit ihm mal zum Fressnapf und ihn wiegen. Aber in der Ausschlussdiät ist das ja auch nicht ungewöhnlich. -
Könnest du ihm vielleicht mehr Mahlzeiten füttern u./o. Süßkartoffelchips für zwischendurch trocknen? Meine schmatzt jetzt nicht mehr, seit sich die Verdauung mit Ausschlussdiät beruhigt hat.
-
Hi,
ich vergleich mal: Mein Hund, ein ziemliches Kraftpaket, Schulterhöhe 62 cm,
29 kg kriegt wesentlich weniger, insbesondere Kohlenhdrate. Aber auch nicht mehr als 400 g Fleisch.
Lutschen da etwa Würmer mit rum bei Deinem??
In der Tat, da läuft noch irgend etwa gehörig schief, ich verstehs grad nicht, bei so einem guten Blutbild.
Ich fürchte, Ihr müsst da noch weiter in die Diagnostik. Höherer Energieumsatz- Schilddrüse??LG
Mikkki
-
habe ich das richtig verstanden, das Blutbild ist vom 02.01.?
Also mittlerweile gut 5 Monate alt? -
ich vergleich mal: Mein Hund, ein ziemliches Kraftpaket, Schulterhöhe 62 cm,
29 kg kriegt wesentlich weniger, insbesondere Kohlenhdrate. Aber auch nicht mehr als 400 g Fleisch.Nur bringt der Vergleich nichts. Der eine Hund braucht weniger Energie, der andere mehr. Balous momentane Ration passt doch, glaube ich, kalorienmäßig, wenn man den durchschnittlichen Energiebedarf aus der einschlägigen Fachliteratur daneben stellt. Evlt. ist die SK-Menge sogar noch zu niedrig, habe gerade keine Lust, das durchzurechnen, meine aber, dass hier Mengen über 1000 g empfohlen wurden.
Aber mal angenommen, dass mit der Menge jetzt der Erhaltungsbedarf gedeckt ist, dann kann er davon natürlich noch nicht wieder zunehmen. Und ob er weiter abgenommen hat steht ja gar nicht fest. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!