Immer wieder Magen-Darm-Symptome

  • Hi,
    Also das Blutbild ist vom Januar, als er so starke Schmerzen hatte - Luft im Bauch.
    Ein neues könnte ich natürlich machen lassen, wir sind Mittwoch zum impfen bei der TÄ (dazu will ich keine Kommentare, es muss jetzt sein). Da werde ich ihn auch wieder wiegen.
    Momentan bekommt er morgens, nachmittags und spätabends Futter: circa 5-6 Uhr, am Wochenende auch mal später, 14:30-16:30, 21-22 Uhr.
    Würmer hat er nicht. Kotprofil hatten wir ja erst Ende April plus Wurmkur.

    Heute fing es wieder um vier Uhr mit dem Schmatzen an. Ich bin um fünf mit ihm raus und er dachte, es gäbe Action. Schlecht geht es ihm also nicht. Sein Häufchen - was er nur auf dringendes Bitten von mir gemacht hat - war etwas weicher als sonst.
    Seitdem liegt er glücklich bei mir im Bett und schmatzt auch nicht mehr.
    Ist es normal, dass ihm eine etwas drückende Blase (gestern Abend um neun war er das letzte Mal draußen) und Kotdrang zum Schmatzen bringen? Dann tut ihm das doch sehr weh oder?
    :ka:

  • Hm, irgendwie bekomme ich immer mehr das Gefühl, das da noch irgendwas anderes ist als die Allergie.

    Sollte es die Allergie sein, kann es gut sein, dass die Symptome schlimmer werden nach der Impfung. Keine Kritik, nur so als Bemerkung.
    Ich habe ein allergisches Pferd. Wird es geimpft, wenn seine Allergieauslöser schon fliegen ist seine Allergie in dem Jahr viel schlimmer.

  • Würde man denn an den Blutwerten etwas sehen, wenn er etwas anderes hätte?
    Was müsste ich denn untersuchen lassen? Bei einer chronischen Magenschleimhautentzündung Magenspiegelung? Das habe ich übrigens.
    Bei mir ist es z.B. So, dass ich laut Allergietest auf Fisch und Meeresfrüchte nicht allergisch bin. Sobald ich aber Fisch esse, kriege ich Sodbrennen - beinahe sofort und das bleibt auch den ganzen Tag. Balou reagiert sonst auch sofort auf Dinge, die er nicht verträgt. Beim Ekelkot ist es ja auch so: frisst er ihn, hat er sofort höllische Bauchweh und an dem Tag DF und Erbrechen. Manchmal auch ein paar Tage lang.
    Frisst er Kaninchenköttel- keine Reaktion.

    Ich weiß nicht, ob ich jetzt etwas untersuchen lasse, wir machen ja erst seit sechs Wochen die Diät, da finde ich es noch nicht representativ genug.

  • Bei einer Allergie wären die Eosinophile erhöht (bzw. sind sie das auch bei Parasitenbefall).

    Ich würde auf jeden Fall ein neues Blutbild mal machen lassen.
    Und so oder so mal Magen und Darm spiegeln lassen.

    Dass ich nicht von einer Allergie ausgehe, schreibe ich ja schon von Beginn an.

    Inwieweit die ASD so ok ist, ist halt auch anzuzweifeln. Hast du aufgehört Butter zu geben?

  • @tigerlara das wird wahrscheinlich der nächste Schritt sein: Magen-Darm-Spiegelung.

    Ist doch alles Mist. Ich glaube mittlerweile nicht mehr, dass es überhaupt etwas mit dem Fressen zu tun hat. Am liebsten würde ich die Diät beenden und vollwertig für ihn kochen plus einmal den Magen spiegeln lassen.

    Habe meinen Pfotothread nochmal durchgelesen. Der startet Ende Dezember und ich habe so gut wie jedes DF vorkommen und oft auch die Erbrechen erwähnt.
    Mein Hund ist nie gesund.

  • Vielleicht guckst du echt mal, ob es bei euch einen Gastro-Spezi gibt.
    Ich denke die meisten Tierärzte und auch Kliniken hören "Durchfall", machen einen allgemeinen Check, sieht gut aus, nuja, Schmerzmittel, Entzündungshemmer, Wurmkur, Futter wechseln, Thema durch.
    Da wirst du bloß viel Geld für immer die gleichen Untersuchungen und Ergebnisse los.

  • Hi,

    ja leider kann das so sein. Ne 0815 Behandlung, viel Geld, viele Untersuchungen und kein Ergebnis.
    Allergietests sind manchmal gut, manchmal nicht, sich 100% verlassen kann man sich nicht drauf.
    Ich komm nochmal auf die Leukozyten zurück. Danach war im Januar wohl keine Entzündung im Körper. D. h. es gab keine krankhaften entzündlichen Vorgänge, die entweder auf eine Allergie oder Unverträglichkeit zurückzuführen wären.

    Für eine Allergie -so finde ich- fehlt im Augenblick fast alles.

    Eine Unverträglichkeit mag Ursache sein, möglicherweise - nur als Arbeithypothese- ist in Betracht zu ziehen, dass der Hund auch unabhängig von der Nahrung einer schleichenden Vergiftung unterliegt.
    Das können Floh oder Zeckenmittel sein oder andere Dinge die er nicht verträgt.
    Auch hormonelle Disbalancen können einen gesteigerten Stoffwechsel verursachen.
    Hier würd ich erstmal diagnostisch mit TA Unterstützung ansetzen.

    Von der Nahrung her würd ich nicht viel ändern wollen, schon mal gar nicht den Butter / Fettanteil der hier immer so gerne grundlos kritisiert wird.

    Vielleicht fällt es den HH leichter wenn man die beschrieben Diät nicht als Ausschlussdiät bezeichnet sondern als Darmberuhigungsdiät. Da kann es Überschneidungen geben, gewollt ist ja durch Zuführung verträglicher Nahrungsbestandteile Ruhe ins Verdauungssystem zu bringen.

    Wenn man aber keinen allergischen Hintergrund erwartet, braucht eine solche Diät auch keinen allergenen Ausschluß erfüllen, was den Unterschied zu einer echten Ausschlussdiät ausmachen kann.

    LG

    Mikkki

  • @Mikkki danke für deine Beteiligung.
    Das Floh und Zeckenmittel ist Ende Mai abgelaufen, das kriegt er auch nicht mehr. Dann kann ich das zumindest von der Liste streichen. Wir machen dann jetzt nichts gegen Flöhe und Zecken :ka:

    Mit einem TA zusammenarbeiten - ich werde unsere TÄ am Mittwoch ansprechen, aber befürchte, dass wir da nicht weit kommen. Die TK ist leider für den Müll.
    Wenn ich nach Gastroenterologen google finde ich nix außer Dr. Münster, der wohl sauteuer sein soll.

    An der Ernährung will ich auch nix ändern. Es hat sich damit nichts verschlechtert. Und weiter rumexperimentieren - nein, danke.

    Am liebsten würde ich mir die Decke über den Kopf ziehen und nicht mehr darüber nachdenken. Das macht mich echt fertig.

    Habe ich schon erwähnt, dass er frühmorgens plus vormittags insgesamt vier kleine schleimige Haufen gemacht hat?
    Mal sehen, was nachmittags noch dazu kommt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!