Hund "streitet" oft mit anderen Rüden..
-
-
Hallo,
mein Hund (Coton de Tulear) ist jetzt 2 Jahre alt und eigentlich sehr gut sozialisiert. Wenn er einen anderen Hund sieht, egal welchen Geschlechts, dann freut er sich irre, geht schwanzwedelnt hin, will schnuppern, kein Anzeichen von Aggressivität. Jedoch ist es jetzt schon einige Male vorgekommen, dass es plötzlich zum Streit kommt und ich gar nicht sagen kann, wer angefangen hat. Heute zb, trafen wir einen unangeleinten Hund im Park. Anfangs beschnupperten sich beide friedlich und plötzlich kam es zum geknurrre und der grosse Hund (dreimal so gross wie meiner) stürzte sich auf meinen , packte ihn irgendwo am Hals, rücken und ich dachte schon fast, er schleudert ihn jetzt paar mal durch, wie sie es mit einer Beute machen... Zum Glück ist der Besitzer nicht weit weg gewesen und der Hund hat sofort losgelassen, als er kam. Er entschuldigte sich, und meinte, das wäre noch nie passiert... In unserer Nachbarschaft wohnen drei Rüden, die knurren auch immer böse, wenn wir am Garten vorbeilaufen und mein Hund macht das dann natürilch auch.
Mein Hund war noch nie Agressiv und ich will auch nicht, dass er es wird... Wie soll ich das in Zukunft vermeiden?
Ich hatte auch eventuell vor, ihn kastrieren zu lassen , (nicht deswegen) und hab gelesen, dass aggressive Hunde dann noch schlimmer werden... Aber eigentlich ist mein Hund ja nicht aggressiv...
Wie gesagt, er freut sich anfangs immer, andere Hunde zu sehen und dann endet das oft so :/ das ist nur mit anderen Rüden so...
Wie soll ich in Zukunft reagieren, wenn sowas passiert? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund "streitet" oft mit anderen Rüden..* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Jedoch ist es jetzt schon einige Male vorgekommen, dass es plötzlich zum Streit kommt und ich gar nicht sagen kann, wer angefangen hat.
"Plötzlich" passiert da gar nichts. Die Hunde haben sich schon beim Aufeinanderzugehen miteinander "unterhalten".
Wie gesagt, er freut sich anfangs immer, andere Hunde zu sehen und dann endet das oft so das ist nur mit anderen Rüden so...
Sicher, dass dein Hund sich freut und nicht einfach nur ein aufgeregter, rauflustiger Kerl ist (das Schwanzwedeln muss keine Freude sein)? Ist bei jungen Rüden nicht unüblich. Wenn das "oft" so endet, dann mMn nicht ohne Grund. Solche Kontakte würde ich dann nicht mehr zulassen. Alleine schon deshalb nicht, weil dein Kurzer beim Kommentkampf mit einem größeren Hund einfach schneller verletzt werden kann. -
Hallo,
. Jedoch ist es jetzt schon einige Male vorgekommen, dass es plötzlich zum Streit kommt und ich gar nicht sagen kann, wer angefangen hat.
dazu kann man nichts sagen, wenn man nicht dabei war. Oft reicht schon eine bestimmte Körperhaltung, die dem anderen Hund sagt "jetzt gibt's was auf die Fresse" und schon knallt es
.. In unserer Nachbarschaft wohnen drei Rüden, die knurren auch immer böse, wenn wir am Garten vorbeilaufen und mein Hund macht das dann natürilch auch.
Dein Hund knurrt, wenn die sich auf ihrem Grundstück befindlichen Hunde ihn anbellen oder meinst Du, er macht das in seinem Garten?
Wie soll ich das in Zukunft vermeiden?
Straßenseite wechseln und es nicht dazu kommen lassen, dass Dein Hund zurück bellt
Wie soll ich in Zukunft reagieren, wenn sowas passiert?
Es gar nicht so weit kommen lassen, vorausschauend sein, Deinen Hund grundsätzlich anleinen, den anderen HH bitten, seinen Hund ebenfalls anzuleinen oder zurück zu rufen. Dann kann man kurz sprechen und wenn der andere HH sagt, sein Hund sei sozial verträglich, können die Hunde ohne Leinen KOntakt aufnehmen.
So mache ich es jedenfalls und es gab bisher keine Probleme -
Ich kann ihn ja auch nicht immer fernhalten von anderen Hunden, die wir beim spazieren gehen treffen? Ich denke, dass es dan noch schlimmer wird? Mein Hund dann ja nur, dass die Leine strammer wird, wir einen Bogen um den Hund machen und interpretiert das dann falsch, so von wegen "Achtung, da ist wohl Gefahr, irgndwas stimmt nicht".... ?
ICh denke wirklich nicht, dass er rauflustig ist, er ist total verspielt, ich merk das ja auch den Hunden, mit denen er sich versteht und dann spielen will. Da ist der Anfang auch gleich.... -
Ich kann ihn ja auch nicht immer fernhalten von anderen Hunden, die wir beim spazieren gehen treffen?
Musst Du doch auch nicht, aber ich ließe ihn nicht einfach zu anderen Hunden hinlaufen.
-
-
@conny:also die Rüden in der Nachbarschaft sind auf ihren Grundstûck und bellen und knurren, wenn wir am Zaun dran vorbeilaufen.
Also aggressiv ist meiner ja noch nicht, oder?
-
also die Rüden in der Nachbarschaft sind auf ihren Grundstûck und bellen und knurren, wenn wir am Zaun dran vorbeilaufen.
Dann gehe doch auf die andere Straßenseite, um diese Gekläffe zu vermeiden, denn das festigt sich sehr schnell , auch bei Deinem Hund
Mein Hund dann ja nur, dass die Leine strammer wird, wir einen Bogen um den Hund machen und interpretiert das dann falsch, so von wegen "Achtung, da ist wohl Gefahr, irgndwas stimmt nicht".... ?
Die Leine kann auch dabei locker bleiben und so lernt der Hund lediglich, dass er nicht zu jedem Hund laufen soll und Ihr entspannt an anderen Hunden vorbei gehen könnt.
Das musst Du doch nicht bei allen Hunden machen, nur bei denen, die Du nicht kennst.
Ich stehe auf dem Standpunkt, ein Hund muss nicht zu jedem anderen Hund hinlaufen -
Ich kann ihn ja auch nicht immer fernhalten von anderen Hunden, die wir beim spazieren gehen treffen?
Warum nicht? Ich Frage mich, warum so viele HH der Meinung sind, dass Hunde jedesmal eine Party feiern müssen, wenn sie aufeinander treffen.
Akzeptier, dass du einen jungen Rüden hast. Der KANN sich nicht mit jedem verstehen, und auf Spielen mit anderen Rüden hat der wenig Lust, sondern mehr auf Rumgeprolle. Das ist völlig normal.
Geh anderen HH mit Rüden einfach aus dem Weg. Das einzige, was ich trainieren würde ist, dann er friedlich bleibt, wenn andere Hunde seinen Weg kreuzen.
-
Könnten wir sein
2 jähriger unkastrierter (Havaneser-) Rüde. Streitet sich gerne mit anderen Rüden. Zum Glück ist er so schlau und benimmt sich bei Größeren. Inzwischen kenne ich schon seine "Feinde" und leine ihn dann an. Kenne ich einen Hund nicht, sehe ich inzwischen oft schon an seiner Körperhaltung ob er freundlich begrüßen möchte oder auf Krawall aus ist. Dann nehme ich ihn auch ran. Wenn man auf einer Höhe ist kann man ja immer noch fragen ob Rüde oder Hündin. Ist es ein Rüde gehen wir weiter, bei einer Hündin kann ich ihn ableinen.
Meiner hat allerdings vor 4 Wochen den Kastrations-Chip bekommen, allerdings weniger wegen der Rüden Sache. Unter Umständen hilft es aber im Bezug darauf, darüber kann ich aber jetzt noch nichts sagen.
-
Mia: friedlich war er bis jetzt immer, wenn andere den Weg kreuzen... Er winselt dann nur und wil eben hin.. Wenn wir nicht hingehen, dann bellt er trotzdem nicht und bleibt eben friedlich.. Wenn wir auf der anderen Strassenseite an einem Zaun mit den Hunden vorbeilaufen, dann akzeptiert er das, macht kurz winselgeräusche und dann ist es gut...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!