Hund "streitet" oft mit anderen Rüden..
-
-
Tarek, jetzt 17 Monate alt, hat grundsätzlich keinen Kontakt zu mir komplett fremden Rüden.
Er ist sehr sozialverträglich, läuft zwei Tage die Woche in der Hundepension in der gemischten Gruppe mit. Ich geh immer mal wieder mit anderen Rüdenbesitzer spazieren, ich geb dann Tarek zu verstehen dass er den anderen Hund einfach in Ruhe lassen soll, wenn wir merken dass der keinen Bock auf so nen Jungspund hat ... man kann auch Spazieren gehen ohne dass immer Halligalli ist ...
Vor souveränen Rüden hat er noch sehr viel respekt, und weiss schon wo er kleine Brötchen backen muss ... aber wenn ihn ein unsouväner Rüde, oder ein gleich Halbstarker ihn anblafft, dann steigt er schon gerne mit ein, die Butter vom Brot lässt er sich nicht nehmen ...
Erst letztens kam auf unserem Hundeplatz während dem Training ein anderer Rüde hergerannt, ich hab ihn leider zu spät gesehen, da er von hinten kam ... der Rüde ist ca 3 Monate jünger, aber schon n Stück grösser als Tarek ... kurzer Kontakt, schnüffeln, sich umkreisen und schon gings los ... allerdings haben wir n Moment abgewartet, ob sich das gleich legt, weil wenn man genau hingesehen hat, haben sich die beiden kaum berührt ... war halt echt so n Halbstarken getue ... Wir haben sie dann doch getrennt, weil keiner Nachgeben wollte ... leider hat sich da der Besitzer des anderen Hundes, beim trennen dann doch ne schramme eingehandelt von Tarek, dumm gelaufen ...
Er ist ja mein erster Rüde, bsiher macht er sich wirklich gut mit anderen Hunden und ich denk erziehungstechnisch lässt sich sicher was im gehorsam earbeiten, also dass der Hund zwar andere Rüden nicht liebt, aber lernt sie zu ignorieren ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund "streitet" oft mit anderen Rüden..* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Nur mal das was ich bisher so erlebt hab, nichts wissenschaftlich belegt
So von Erfahrungen her, machen die Hündinnen eher mal ernst als die Rüden.
Rüden machen oft viel getöse, geprolle und lärm, aber nichts dahinter.
Hündinnen sind eher ruhig, mal ein leises Knurren, wenn die dann aber wollen fügen sie echt Schaden zu, oft auch mit Tötungsabischt.
Also würd ich mir nicht soooooviele Gedanken machen, wenn Rüden mal aneinander geraten. Klar sollte es nicht provoziert werden.
Aber wie gesagt, die sagen sich meist kurz "ich hab die dickeren Eier, nicht du" und das wars auch wieder.
Ja, ich weiß, dass ist nicht immer und überall so, aber aus meinen Beobchtungen meist so. -
Hündinnen sind eher ruhig, mal ein leises Knurren, wenn die dann aber wollen fügen sie echt Schaden zu, oft auch mit Tötungsabischt.
Ja, ich weiß, dass ist nicht immer und überall so, aber aus meinen Beobchtungen meist so.
Vielleicht blöde Frage, aber hast du das tatsächlich schon mal beobachtet?
-
Jap
-
Wir sind oft auf Hundewiesen unterwegs und ich hab (anscheinend glücklicherweise) noch keine Keilerei zwischen Hündinnen erleben müssen. Bisher waren es immer unkastrierte Rüden, die sich gezofft haben.
Beziehungsweise das aggressive Verhalten ging immer von dem Rüden aus.
-
-
Es geht doch auch gar nicht darum, welches Geschlecht nun schlimmer ist.
Fakt ist: Es gibt eben junge Rüden, die kleine Krawallbrüder sind. Die finden solche Auseinandersetzungen super und gehen mitten rein, anstatt sie zu vermeiden. Das ist normal und bedarf lediglich Erziehung. Mit ernsten Kämpfen hat sowas doch nichts zu tun... -
-
Da das hier nicht hingehört, schreibe ich dir mal ne PN
-
Vermutlich kann man das lockerer sehen, wenn man einen großen Rüden hat. Die TE hat einen sehr kleinen Hund: wenn der sich mal mit dem falschen anlegt, dann kann das böse ausgehen, auch wenn der andere Hund gar keine ernste Beschädigungsabsicht hat.
-
Ich hab hier Hündin und Rüde sitzen... ich jedenfalls kann bestätigen, dass die Mädels da schlimmer sind.
Mein Mädel ist zwar sehr lange sehr friedlich, aber wenns Zoff gibt, dann hats nen Grund (allem voran Ressourcen) und den möchten die dann meist auch geklärt haben. Mein Rüde hat nur nach Imponiergehabe gemotzt und da hatte er nur einmal ein kleines Loch.Vermutlich kann man das lockerer sehen, wenn man einen großen Rüden hat. Die TE hat einen sehr kleinen Hund: wenn der sich mal mit dem falschen anlegt, dann kann das böse ausgehen, auch wenn der andere Hund gar keine ernste Beschädigungsabsicht hat.
Genau deshalb würde ich wohl an Stelle der TE darauf achten, dass mein Hund sich korrekt verhält, gleichzeitig die Sozialkontakte für meinen Hund ganz sorgfältig auswählen und im Notfall unfreundlichere Artgenossen wegschicken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!