• Wenn ich einen Hund aus dem Tierheim hole, dann achte ich nur auf den Hun, weil der Hund zu mir passen muss und nicht das Tierheim.

    Wenn ich einen Hund beim Zuchter kaufe, dann soll der Züchter einen guten Züchter sein. Kein Vermehrer, die Hunde müssen im Haus leben und nicht im Zwinger. Und so weiter.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Auf was achtet ihr? Dort wird jeder fündig!*


    • Weil ich denke, dass es für mich überall genug Hunde gibt die eben schon da sind und gut passen. :smile:
      Die grad ein zu Hause brauchen, was ich halt bieten kann.

      Und was denkst du, wie diese Hunde entstanden sind - hat die der Storch gebracht? Nix gegen passende ältere Hunde aus verschiedensten Quellen, aber eine interessante Begründung, warum es unbedingt ein Hund vom Vermehrer sein soll, und ein Hund vom Züchter auch nicht in Frage kommt, wenn er schon da ist und ein Zuhause braucht.... :ka:

    • Wo steht das ich ein Hund vom Vermehrer will/nehme?

      Und ob andere ähnliche Begründungen für Fehlverhalten nutzen ist natürlich nicht auszuschliessen, kommt aber vor. In vielen Bereichen.

      Ich wollte vorsichtig begründen, nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen, keine zu offensichtliche Wertung abgeben - aber Material für Stricke gibt es offenbar überall.

      Klartext also:

      Ich lehne alle Züchter ab. Grundsätzlich. Ausnahmslos.

    • Und was denkst du, wie diese Hunde entstanden sind - hat die der Storch gebracht? Nix gegen passende ältere Hunde aus verschiedensten Quellen, aber eine interessante Begründung, warum es unbedingt ein Hund vom Vermehrer sein soll, und ein Hund vom Züchter auch nicht in Frage kommt, wenn er schon da ist und ein Zuhause braucht.... :ka:


      Natürlich stammen die meisten Hunde im TS ursprünglich von Vermehrern, weil die HH eines Rassehundes vom Züchter ihren Hund wohl weniger oft abgeben.
      Dass man nicht direkt beim Vermehrer kauft, ist ja völlig klar.


      Seriöse Rassehundezucht ist richtig und unterstützenswert.
      Aber wo wären wir denn, wenn niemand Hunde aus dem TS haben wollen würde?
      Und die wird es leider immer geben...

      Und sie schrieb, dass es für sie überall genug passende Hunde gibt.
      Der eine ist offen für alles, für den anderen kommt nur eine einzige Rasse in Frage.
      Das ist doch ok.

    • Dies ist wieder eines der Themen in der man sich nie einigen wird. Die einen sind der Meinung das nur ein Hund vom Züchter ein guter Hund ist und die anderen bevorzugen Mischlinge. Mir ist der Hund an sich wichtiger als die Rasse und vielleicht sehe ich das ganze auch etwas anders, da ich seit aber 30 Jahren in Spanien lebe und die Einstellung hier ist etwas anders als in Deutschland. Kyra habe ich als Welpen geschenkt bekommen. Ich wohnte damals auf dem Land und hatte einige Ratten und Mäuse die sich nach dem Tod von Michi ziemlich vermehrt hatten. Daher habe ich mich für einen Ratero entschieden obwohl ich eigentlich keine kleinen Hunde mag. Chuqui kam auch als Welpe, es war ein nicht replanter Wurf auf einen Bauernhof. Nino und Bicho sind ausn icht replantean Würfen von Kyra und Chuqui. Da es nicht möglich war die beiden zu trennen (zu der Zeit habe ich ganztags gearbeitet und meine Söhne waren nicht sehr zuverlässig beim aufpassen) wurden alle drei kastriert. Shiva kam zwar auch als Welpe, aber aus zweiter Hand. Die Leute hatten sich mit dem süssen Fellknäuel überschätzt (manchmal weiss ich wirklich nicht was sich die Leute denken wenn sie sich einen Welpen holen) und Conan kam einen Woche vor seinem 3. Geburtststag zu mir.

    • Ich mache mir da gar keinen Kopf.
      Ich habe das Recht für mich persönlich zu entscheiden woher mein Hund kommt und habe entschieden, das ich TS-Hunde habe und haben werde.
      Wer sich alleine von meiner persönlichen Entscheidung schon angegriffen und provoziert fühlt... öhm, naja.
      Das ist nicht mein Ding so wirklich.

      Ich fühle mich im Gegenzug nicht von Leuten angegriffen die sich für Hunde vom Züchter entscheiden. Ist halt so.
      Ich hab noch nicht mal was dazu gesagt, es lediglich für mich ausgeschlossen.
      Das alleine ist aber offenbar schon verwerflich.
      Ich muss da jetzt auch nicht Postings zerlegen um mir merkwürdige Argumente zu basteln.

      Nicht falsch verstehen, wer sich jetzt unbedingt aufregen möchte, über meine Einstellung - haut rein.
      Mich stört das nicht.

    • Und sie schrieb, dass es für sie überall genug passende Hunde gibt.
      Der eine ist offen für alles, für den anderen kommt nur eine einzige Rasse in Frage.
      Das ist doch ok.

      Du hast was falsch verstanden. Ich habe kein Problem damit, wenn jemand seine Hunde aus dem Tierschutz holt, das ist doch ok. Oder auch, wenn er ihn von der Strasse holt - ist eine persönliche Entscheidung.

      Ein Problem habe ich damit, wenn argumentiert wird, solange es herrenlose Hunde in Heimen oder auf Strassen gibt, gibt es keine Berechtigung für Hunde aus verantwortungsvolle Zucht. Denn das bedeutet dann, dass es besser ist, wenn alle Hunde nur noch von verantwortungslosen Vermehrern produziert werden, und dass Züchterhunde weniger Anrecht auf einen guten Lebensplatz haben. Warum? Ist ihr Leben weniger wertvoll, weil sie nicht gedankenlos, oder aus reinem Gewinnstreben produziert wurden? Zudem,auch sie können mal Pech haben, und einen neuen Platz brauchen. Bleiben dabei Züchterhunde, egal, ob vom Tierheim oder vom um "seine" Hunde besorgten Züchter oder Zuchtverein weitervermittelt.

      Und mit dem "Reinwaschen" von Vermehrerhunden, sobald irgendwo "Tierschutz" draufsteht, habe ich auch meine Probleme. Aber das kann man auch anders sehen - aber ich darf eben auch meine Meinung haben zur ausschliesslichen, beabsichtigten oder unbeabsichtigten Förderung von gewissenloser Vermehrung.

    • So oder so wird aber eben keine zusätzliche Nachfrage nach neuen Hunden erzeugt, wenn man einen "gebrauchten" aufnimmt. Aus Tierschutzgesichtspunkten durchaus ein Unterscheid.

      (Es sei denn, man gerät an einen Betrüger, oder der Halter von der Privatabgabe ist ein Psycho, der sich direkt nen neuen Welpen holt. Aber das ist ja nun nicht die Regel...)

      ABER:

      Es gibt so viele Entscheidungen in unserem Leben, manche davon treffen wir vielleicht moralisch gaaaanz toll, andere weniger sauber, aber perfekt ist niemand.
      Der eine fährt ein Auto mit großem Verbrauch, kauft dafür überwiegend regionales Essen. Der andere fährt Fahrrad, kauft aber dafür regelmäßig Klamotten :ka: aus Bangladesh im H&M. Kein Grund, aufeinander herabzuschauen.

      Wir versuchen doch alle nur, uns in dieser verrückten Welt einigermaßen sauber durchzuwurschteln.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!