Hund frisst tote Maus

  • Balou (8 Kilo) hat auch mal eine sehr große Maus gefressen, 10 Sekunden und weg war sie. Er hat sie einwandfrei verdaut und keine Probleme damit.


    Ich würde mir keine Sorgen machen und den Hund beobachten.


    Hermann (5 Kilo) hat auch schon mal eine Maus die am Feldwegrand lag gefressen. Da kam auch nichts nach.


    Eine Kotprobe würde ich allerdings auch abgeben.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund frisst tote Maus* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Was ist denn mit den lebendigen?

      Da ist nichts mit. Also technisch gesehen. Aber psychologisch fühlt es sich scheiße an, wenn man mitkriegt, dass der Hund einen Hopser macht, es quietscht, es knackt und dann wird noch spaghettimäßig das Schwänzchen eingesaugt... Manche Hunde sind so schnell, die können das sogar an der Leine.

    • Ich würde mir auch nicht zu viele Gedanken machen, die Giftmenge die eine Maus aufgenommen haben könnte sollte tatsächlich zu gering sein um einem Hund zu schaden.
      Überlegt mal wie viele Freigängerkatzen wahrscheinlich täglich mehrere Mäuse fangen und fressen und die fallen auch nicht gleich alle tot um.


      Würmer kann sich der Hund natürlich davon einfangen, aber ein Hund hat auch eine starke Magensäure die nicht gleich jedes Wurmei überlebt. Auch brauchen Würmer eine gewisse Zeit um sich im Hund zu entwickeln, so dass ein sofortiges Entwurmen wahrscheinlich gar nicht viel bringt. Ich würde da ganz normal den Turnus abwarten, bzw eine Kotprobe untersuchen lassen (hat den Vorteil, dass man im Falle eines Falles den genauen Parasiten kennt und entsprechend besser behandeln kann als mit den Breitbandmitteln und zudem kann man andererseits dem Hund die Wurmkur ersparen falls doch kein Befall vorliegt).

    • Ich hatte tatsächlich auch schon an Katzen gedacht und dass sie eben leidenschaftliche Mäuseliebhaber sind. Aber jagen Freigängerkatzen Mäuse nicht eher nur zum Spielen als zum Freßen? :???:

    • Ich habe mal Lucy's Zahnfleisch fotografiert. Sieht das ok aus? Ich habe wirklich keine Ahnung ob das nicht zu hell ist.
      Ansonsten macht sie einen normalen Eindruck. Bis auf die Tatsache, dass sie richtig oft pinkeln muss. Kommt auch relativ viel raus. Also für ihre Verhältnisse. Blut konnte ich noch keinen im Urin finden. Maul und After haben auch noch kein sichtbares Blut.




      img_6915xdxee.jpg
      img_69166cabv.jpg




      :fear:

    • An das einzige an das ICH jetzt gedacht hätte, wäre dem Hund eine Wurmkur zu verabreichen, wenn die letzte Wurmkur nicht gerade wenige Tage her ist.

      Das bringt frühestens in ein paar Wochen was, wenn eventuelle Parasiten sich weit genug entwickelt haben.... Die Oncoceren und Larven erwischt man nicht.....


      Eine Maus /Jungratte, die EVENTUELL an Rattengift gestorben ist, vergiftet keinen Hund!



      Ich hatte tatsächlich auch schon an Katzen gedacht und dass sie eben leidenschaftliche Mäuseliebhaber sind. Aber jagen Freigängerkatzen Mäuse nicht eher nur zum Spielen als zum Freßen? :???:

      Meine Kater fressen die Mäuse, die sie erlegen, unter anderem dafür halte ich sie ja ;)
      Würmer haben sie trotzdem nicht all zu oft ;)

    • Mehr als die bloße Farbe des Zahnfleisches ist die kapillare Rückfüllzeit von Bedeutung. Um die zu testen drückt man ein paar Sekunden fest mit der Fingerkuppe aufs Zahnfleisch, nimmt man den Finger weg ist das Zahnfleisch an dieser Stelle heller weil man durch den Druck das Blut verdrängt hat.
      Bei einem gesunden Hund wird es dann aber umgehend (innerhalb von 1-3 Sekunden) wieder rosa, bleibt die Stelle weiß deutet dies auf Kreislaufprobleme hin.


      Auf dem Foto sieht die Schleimhaut dennoch sehr schön rosa und gesund aus, ich denke du musst dir wirklich keine Gedanken machen, zumal das Ganze ja nun auch schon ein paar Stunden her ist.


      Das sie oft Pinkeln muss kann andere Ursachen haben als die Maus und einfach nur Zufall sein, oder vielleicht hat sie auch etwas mehr getrunken, damit der Mäusepelz nicht so trocken ist im Magen :D


      Wie auch immer, ich glaube sie wird die Maus jetzt einfach verdauen und das wars, stell dir vor es wäre wirklich so gefährlich wenn ein Tier mal eine tote Maus frisst, alle Freigängerkatzen und sämtliche Füchse müssten dann ja längst ausgestorben sein ;)

    • Unsre Katze bringt tàglich Mäuse, und frisst auch ein paar. An und an Würmchen ansonsten alles tip top...;-) Somit beunruhige dich da jetzt nicht zu sehr, gibt einige Hunde die auch Mäuse gerne mal fressen ;-)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!