Hund frisst tote Maus
-
-
Hallo Zusammen,
meine Hündin hat gerade eine tote Maus gefressen. Zumindest glaube ich das. Von der Größe her könnte es eventuell auch eine noch sehr kleine Ratte gewesen sein. Ich war beim Gassigehen ziemlich dicht an Lucy dran, aber sie hatte sie so schnell im Maul dass ich eigentlich nur etwas schwarzes Fell, den Schwanz und eine Pfote sehen konnte. Und der eklige Gestank kam mir entgegen. Sämtliche Versuche sie wieder herauszubekommen sind gescheitert. Auch Tauschen hat nichts gebracht. Die Maus lag abseits eines Feldweges. In Sichtweite war schon die nächste Wohngegend. Jetzt frage ich mich natürlich ob dies eine vergiftete Maus war, die schädich für Lucy sein könnte. Die Tierarztpraxen in meiner Nähe haben jetzt ihre tolle Mittagspause. Mir hat mal eine Bekannte erzählt, dass die Gift-Dosis die Mäuse in sich haben Hunden nichts anhaben könnten. Reicht es jetzt, wenn ich sie erstmal nur beobachte? Sollte ich ihr jetzt lieber kein Futter geben?
Eigentlich dachte ich, dass wir ihren Freßdrang etwas in den Griff bekommen hätten. Die letzten Tage hat sie kein Interesse gezeigt, auch nur irgendwas unterwegs fressen zu wollen. Aber nach der Aktion gerade kommt sie um den Maulkorb, den ich ihr eigentlich ersparen wollte, doch nicht drum herum. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde sie beobachten und ihr morgen eine Wurmkur verpassen, wenn alles gut bleibt. Wenn die Maus am Feldweg lag, hat die Natur sie wohl dahin gerafft, glaube nicht, dass sie vergiftet war.
-
Ich würde beobachten und mein Augenmerk auf die Schleimhäute legen. Mein Kater hat einmal einen gerinnungshemmendes Medikament erwischt, die Dosis war für einen erwachsenen Mann gedacht. Man hat es daran gemerkt, dass er aus den Öffnungen blutete. Überlebt hat er es ohne irgendwelche Nachwirkungen. Die Behandlung wäre schneller gegangen, hätten wir das gewusst.
Daher beobachten, wenn der Hund Probleme mit dem Kreislauf bekommt würde ich sofort zum Tierarzt fahren. -
Ich wäre da nicht weiter beunruhigt und würde ganz normal im Tagesablauf weitermachen.
Wahrscheinlich ist die Maus an irgendwas anderem gestorben. Bei Vergiftungen suchen die Tiere sich ja normalerweise ein geschütztes Versteck zum Sterben – die fallen ja nicht plötzlich davon um.Sei einfach froh, dass sie schon tot war und der Hund keine lebendige erwischt hat!
-
An das einzige an das ICH jetzt gedacht hätte, wäre dem Hund eine Wurmkur zu verabreichen, wenn die letzte Wurmkur nicht gerade wenige Tage her ist.
-
-
Ich würde sie beobachten und ihr morgen eine Wurmkur verpassen, wenn alles gut bleibt. Wenn die Maus am Feldweg lag, hat die Natur sie wohl dahin gerafft, glaube nicht, dass sie vergiftet war.
Wir haben sie leider erst am 18.03. und am 25.03. entwurmt. Sie hatte davor Flöhe und meine TÄ meinte, dass wir sie eben auch danach entwurmen sollen. Das ist ja jetzt noch nicht mal einen Monat her :| Am liebsten würde ich irgendwann Kotproben einschicken und sie erst bei einem akuten Befall entwurmen. Im Januar wurde sie auch schon entwurmt, als man sie aus einer Tötungsstation geholt hat.
Ich würde beobachten und mein Augenmerk auf die Schleimhäute legen. Mein Kater hat einmal einen gerinnungshemmendes Medikament erwischt, die Dosis war für einen erwachsenen Mann gedacht. Man hat es daran gemerkt, dass er aus den Öffnungen blutete. Überlebt hat er es ohne irgendwelche Nachwirkungen. Die Behandlung wäre schneller gegangen, hätten wir das gewusst.
Daher beobachten, wenn der Hund Probleme mit dem Kreislauf bekommt würde ich sofort zum Tierarzt fahren.Also ihr wisst gar nicht, wann genau der Arme das aufgenommen hat und wie viel Zeit bis zu den Blutungen vergangen ist?
Ich wäre da nicht weiter beunruhigt und würde ganz normal im Tagesablauf weitermachen.
Wahrscheinlich ist die Maus an irgendwas anderem gestorben. Bei Vergiftungen suchen die Tiere sich ja normalerweise ein geschütztes Versteck zum Sterben – die fallen ja nicht plötzlich davon um.Sei einfach froh, dass sie schon tot war und der Hund keine lebendige erwischt hat!
Macht eigentlich auch viel mehr Sinn :|
Was ist denn mit den lebendigen? -
@DieKleene1986: Nein wussten wir nicht. Der Kater hat aus dem After und Maul geblutet. Wir sind sofort zum Tierarzt der ihn dort behielt. Die erste Frage war nach Rattengift, aber wir haben gesagt, dass es unmöglich ist, dass er das zu sich genommen hat, weil er ja eine Wohnungskatze war. In der Nacht hat uns dann der Tierarzt angerufen, ob jemand Blutverdünner nimmt. Dadurch ist er dann dahinter gekommen und er konnte schnell behandelt werden.
-
@DieKleene1986: Nein wussten wir nicht. Der Kater hat aus dem After und Maul geblutet. Wir sind sofort zum Tierarzt der ihn dort behielt. Die erste Frage war nach Rattengift, aber wir haben gesagt, dass es unmöglich ist, dass er das zu sich genommen hat, weil er ja eine Wohnungskatze war. In der Nacht hat uns dann der Tierarzt angerufen, ob jemand Blutverdünner nimmt. Dadurch ist er dann dahinter gekommen und er konnte schnell behandelt werden.
Gott sei Dank ist bei ihm alles gut gegangen
-
Ich würde auch nix weiter machen... Hund ein bisserl beobachten, aber ich wäre jetzt nicht übermäßig beunruhigt. Und Entwurmen jetzt sofort macht auch keinen Sinn, weil bis sich der Wurm richtig entwickelt hat, dauert ja auch 'ne Weile (je nach Wurm). Kotproben demnächst und gelegentlich untersuchen lassen, ist 'ne gute Idee.
Ich habe hier auch eine Mäusefresserin (lebendige) und ein Aasfresserin und bis auf gelegentlich Bandwürmer hatten wir noch keine größeren Probleme. Ach ja, vielleicht kotzt dein Hund auch Teile des Tiers wieder aus, auch normal:)
LG. Bea
-
Ich würde auch nix weiter machen... Hund ein bisserl beobachten, aber ich wäre jetzt nicht übermäßig beunruhigt. Und Entwurmen jetzt sofort macht auch keinen Sinn, weil bis sich der Wurm richtig entwickelt hat, dauert ja auch 'ne Weile (je nach Wurm). Kotproben demnächst und gelegentlich untersuchen lassen, ist 'ne gute Idee.
Ich habe hier auch eine Mäusefresserin (lebendige) und ein Aasfresserin und bis auf gelegentlich Bandwürmer hatten wir noch keine größeren Probleme. Ach ja, vielleicht kotzt dein Hund auch Teile des Tiers wieder aus, auch normal:)
LG. Bea
Danke für den Hinweis. Ich glaube, dass ich richtig beunruhigt wäre wenn sie gleich anfangen sollte sich zu übergeben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!