Welche Rasse? (Reitbegleithund, mittelgroß,kurzhaar)
-
-
Hallo ihr Lieben, auf diesem Weg versuche ich mal die passende Hunderasse zu finden für mich und meine Zwecke.
Also erstmal zu mir. Ich besaß 12 Jahre lang einen äußerst sturen Dalmatiner Rüde, daher behaupte ich mal ich kann mich realativ gut durchsetzen, dazu kommt, das ich mich täglich mit Pferden beschäftige, was auch gefährlich werden kann, wenn man sich nicht durchsetzt. Wie eben erwähnt, bin ich jeden Tah im Stall, für mindestens 2 Stunden. Daher sollte der Hund dies mitmachen wollen/können. Dort trifft man auch mal auf andere Hunde, daher wäre es gut wenn er "gesellig" wäre. Dazu kommt, dass ich nicht vorhabe ihn die ganze Zeit an der Leine zu haben, und wir nahe am Feld liegen, daher wäre es geeignet, wenn die Rasse einen schwachen Jagdtrieb hat. Ich weiß, Hunde haben immer einen gewissen Jagdtrieb, aber nunmal einige mehr wie andere und mit einer richtigen Erziehung, bekommt man das relativ gut geregelt. Außerdem kommen nur Kurzhaarhunde in Frage, da es auch mal matschig werden kann, und ich nicht jeden Tag das Fell bürsten und waschen möchte.Ich zähle nochmal alle Kriterien stichpunktartig auf :
-kurzhaar
-mittelgroß(nicht über ca60cm und/oder ca 35kg)
-kein/kaum Jagdtrieb
-verträglich gegenüber anderen Menschen und Hunden
-kein Dalmatiner, da ich diesen schon besaß, und ich immer wieder die beiden miteinander vergleichen würde
-als Reitbegleithund geeignet, wird aber natürlich noch anders beschäftigt
-kein Mischlingshund, da mir das zu heikel ist, welche Verhaltensweisen durchkommen und ich gerne einen Hund von einem qualifizierten Züchter hätte, damit der Welpe bereits eine gute Aufzucht hatteVielleicht fällt euch ja eine Rasse ein, da ich ratlos bin. Die Rassen die mir zusagen, haben entweder einen zu starken Jagdtrieb oder sind zu groß/schwer(ich bin eine sehr zierliche Person und im Notfall möchte ich auch mal den Hund einigermaßen festhalten können)
Oder sie haben langes und dichtes Fell.Ich bin für alle Vorschläge offen.
Glg -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kurzhaarcollie
-
Mir fällt gleich der Kurzhaarcollie ein
-
Ein Labrador Retriever vielleicht?
-
Mir fällt als erstes der Kurzhaarcollie ein. Eventuell auch ein FT-Labrador? Der müsste aber auch rassetypisch beschäftigt werden. Ein Ridgeback ist in der Regel auch sportlich unterwegs. Allerdings weiß ich nicht, wie jagdtriebig diese Rasse ist.
Wenn du einen Welpen möchtest, würde ich gerne anmerken, dass dieser erst ab ca. 12 Monaten als Reitbegleithund voll einsatzfähig sein wird.
-
-
Mir ist gleich der deutsche Pinscher (nicht mit dem Zwergpinscher verwechseln) eingefallen. Super tolle Rasse! Allerdings haben sie meist etwas Jagdtrieb, aber das kann man Händeln!
-
-
Deutscher Pinscher, die ich kenne haben einen gut händelbaren Jagdtrieb, allerdings etwas reserviert.
-
allerdings etwas reserviert.
Gerade das finde ich bei einem Reitbegleithund nicht schlecht. Er muss ja nicht jeden den er sieht bei einem Ausritt begrüßen wollen. -
Rauhaar Kromfohrländer? Ich weiß nicht, wie es gesundheitlich bei der Rasse aussieht, aber bei mittelgroß ohne viel Jagdtrieb würde mir der einfallen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!