Hündin trächtig ?

  • Ich wollte dir keinesfalls Absicht unterstellen, falls es so rüberkam. Es war einfach falsch und ich wollte es so nicht stehen lassen- alles gut ;)

    Das verstehe ich gut. Hätte ich nicht anders gemacht. Nächstes Mal werfe ich nicht mit Halbwissen um mich. :lol:


    Ich wünsche den Welpen und deren Mutter jedenfalls viel Glück :smile: steht schon ein voraussichtlicher Geburtstermin fest?

  • Also
    Ich hab mich schon entschieden ich werde die Welpen keinesfalls mit inzwischen 5 Wochen abtreiben
    Das wäre für mich persönlich Mord
    Ich hab mir jetzt auch ein paar Bücher bestellt
    Und eine Frage
    Was findet ihr besser eine Wurf Kiste selbst bauen oder eine kaufen ?

  • Ich glaube solange die Wurfkiste den Anforderungen entspricht ist es egal, ob gekauft oder gebaut.
    Wenn du gern Dinge baust und das gut kannst, dann bau dir selbst eine.


    Ansonsten ist eine gekaufte auch voll ok.


    Sie soll ihren Zweck erfüllen.

  • Wenn du das kannst, würde ich sie selbst bauen an deiner Stelle :) So eine richtige Wurfkiste kostet ein paar Euronen (wobei Holzplatten ja auch gekauft werden müssten). Ich finde es super, wie du dich da reinhängst! :dafuer: Ich hoffe so sehr, dass alle Hunde gesund sind/bleiben!

  • Eine Box, die genug Platz bietet, reicht aus. Ich würde keine Wurfkiste benutzen, da wäre mir die Verletzungsgefahr zu groß.

    Worin siehst du in einer Wurfkiste die Verletzungsgefahr die es deiner Meinung nach in einer Box nicht gibt?

  • Ich bin komplett weg von der Wurfbox inzwischen, hab mir am Anfang auch eine gebaut und es geht auch damit, es gibt aber bessere Möglichkeiten. Ich empfehle dir ein Kinderframepool für die esten Wochen der Welpen (solange, bis sie rausklettern können) als Wurfkiste. Der ist robust, leicht aufzubauen, leicht sauber zu halten und bietet genug Platz für kleine bis mittlere Hunderassen. Ausgelegt mit rutschfesten, waschbaren Materialien ist der perfekt. Eine Decke oder Gymnastikmatten darunter isolieren gegen Bodenkälte.
    Für die Geburt selbst brauchst du auch kein schweres, sperriges Holzgebilde. Biete der Hündin eine Flugbox an, lege Tüchter zum Scharren rein und löse die Schrauben, so dass du den Oberteil runternehmen kannst, wenn du genau nachschauen musst, Tücher auswechseln oder helfen musst. Manche Hündinnen suchen sich auch selber Geburtsplätze, oft das gewohnte Schlafkörbchen, das Bett oder die Couch. Ist auch kein Problem, sie sollen sich halt nicht so verkriechen, dass man nicht mehr dazu kommt, falls sie Hilfe brauchen.

  • Jetzt mußt ich erstmal nachschlagen, was ein Kinderframepool ist....... Immer dieses Fachchinesisch *ggg (hab ich echt noch nie gesehen sowas - auch wenns das Wort, nach den Fotos zu urteilen, 100%ig trifft)


    Aber sagt man nicht, daß ne Wurfbox so Randleisten haben muß, damit die Mutter die Welpen nicht versehentlich plattliegen kann? Sowas haben die Dinger ja dann doch net...

  • Also wir hatten ja ne stabile Wurfkiste mit Seitengestänge für unsere Welpen. Das war die ersten Tage schon praktisch weil die Kleinen Biester sich tatsächlich immer hinter die Mama quetschen.. Allerdings als sie knapp zwei Wochen alt waren (glaube waren so ca. 12 Tage alt) haben wir das Gestänge weg gemacht, weil die Zwerge oben auf der Mutterhündin rum geklettert sind und dann von oben auf das Gestänge gefallen sind und natürlich hängen geblieben sind. Von daher ist so ein Pool nicht verkehrt, der gibt ja nach außen hin nach und die Gefahr, dass ein Welpe zerquetscht ist sehr gering.


    Mann sollte auch darauf achten, dass man nicht zuviele Decken rein tut, es gab schon Welpen die unter den Decken erstickt sind. Wir haben die VetBeds mit dem stabilen Gummi drunter verwendet, die konnten die Zwerge die ersten Tage nicht verrutschen und sind nicht Gefahr gelaufen drunter zu geraten - meine Hündin lässt die Decken ganz brav so wie wir sie hintrapieren, es gibt auch Hündinnen die wühlen die Decken rum, da würde ich die ganz raus nehmen.


    Lg

  • Genau, die Poolwand gibt seitlich nach, da wird kein Welpe zerquetscht. Außerdem ist da bei kleinen und mittleren Rassen die Gefahr nicht groß, weil die Welpen dann ja quitschen und die Hündin merkt, dass was nicht stimmt und die Position wechselt. Bei Riesenrassen kann ich mir vorstellen, dass ein Welpe unter Umständen es nicht überlebt, wenn das Gewicht der Mutter kurz auf ihm rastet, aber bei leichtern Rassen überleben die das schon.


    Das Pool schaut so aus:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!