Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2
-
-
Hm,
ich finds ein bisschen an der Taille zu viel. Und auch die Bauchlinie könnte ein bisschen höher gehen.
Ein bisschen mehr Sport für sie? Auch ein bisschen was für die Muskulatur.
( Ist aber alles auf höchster Nörgellebene, kein Grund für Sorgen... Es sind also keine 3 kg Zuviel, sondern vielleicht 1,5 kg.)
LG
Mikkki
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Lieber 1-2kg weniger als noch 500g mehr.
MIR wäre sie in bisschen zuviel.
-
Wäre mir ebenfalls zu viel.
-
Ein kleines bisschen zu viel finde ich Nala auch, also die Taille schaut etwas zu breit aus. Nicht schlimm, aber mehr sollte es nicht mehr werden.
Coco hat ja ähnliche Maße und Körperbau, bei ihr finde ich 25 bis 25,5 kg perfekt.
-
Ich bin ebenfalls der Meinung das es etwas zu viel ist. Ich würde auch so auf etwa 1 kg zu viel Tippen.
-
-
Jetzt bin ich auch mal auf eure Meinung gespannt.
Wir bekommen ab und zu hören, er wäre zu dünn. Rippen sind leicht ertastbar aber nicht sichtbar.
seitlich:
https://www.directupload.net/file/d/5630/294eogvw_jpg.htm
von oben:
-
Weniger sollte er nicht haben, aber zu dünn find ich ihn nicht. Ein paar Muckies für den Rücken wären vielleicht noch was schönes.
-
Ich find ihn gut so, mehr allerdings nicht.
-
Ein paar Muckies für den Rücken wären vielleicht noch was schönes.
Auf dem Rücken?
Da sind sehnige lange Museln beim Hund zur Stütze der Wirbelsäule, selbst wenn diese gut ausgeprägt sind, sieht man diese nicht.
Wie kommst du darauf?
Ich finde er könnte auf der Hinterhand etwas mehr Muskulatur vertragen.
Nachdem ich erlebt habe wie gerade Fell und auch Körperbau täuschen können, mag ich gar nicht sagen das er zu viel oder zu wenig wiegt.
Wenn man Bilder von Milly sieht, würde man meinen die dürfte nicht gross zunehmen.
Dabei kann man auf ihren Rippen Klavier spielen und fast alle Wirbel der Wirbelsäule gucken raus.
Sie hat keine 20kg mehr gewogen bei 60 cm SH Schäferhundkörperbau.
Nach der Erfahrung hab ich erst recht gern lieber ein Reservepolster(nicht fett!) bei alten und kranken Hunden
.
-
Den Fotos nach zu urteilen ist da nichts zu dünn.
Ich persönlich würd eher noch ein, zwei Kilo runter gehen.
Was mir bei dem Hund aber mehr fehlt, ist die Bemuskelung, da wirkt er auf dem Bild sehr weich und undefiniert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!