Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2

  • Bonadea hats doch ausführlich und verständlich erklärt. Und sie ist doch vom Fach, soweit ich weiss. :ka:

  • Mal so zur reinen Beurteilung von Äußerlichkeiten: Unser RR hat eine Figur, die der des RR auf dem Link sehr nahe kommt. Und wir arbeiten mit ihm nicht viel. Ohne irgendein Hintergrundwissen denkt man "super Figur, top fitter Hund". Wir müssen aber auf Grund seiner Magen-Darm-Problematik jede Menge vorne rein schieben, damit er diesen Zustand beibehält. Wenn er mal nen Schub hat, verliert er ruck zuck 1 oder 2 kg. Eine Beurteilung nur anhand von Fotos ohne Hintergrundwissen ist also für die Füße, wenn ihr mich fragt. Ich hätte gerne 1 oder 2 kg mehr auf meinem Hund, damit er nicht gar so an der Reserve kratzt, wenn er einen Schub hat. Fände der ein oder andere wahrscheinlich ohne jegliches Hintergrundwissen auch wieder zu viel.

  • Mal so zur reinen Beurteilung von Äußerlichkeiten: Unser RR hat eine Figur, die der des RR auf dem Link sehr nahe kommt. Und wir arbeiten mit ihm nicht viel. Ohne irgendein Hintergrundwissen denkt man "super Figur, top fitter Hund". Wir müssen aber auf Grund seiner Magen-Darm-Problematik jede Menge vorne rein schieben, damit er diesen Zustand beibehält. Wenn er mal nen Schub hat, verliert er ruck zuck 1 oder 2 kg. Eine Beurteilung nur anhand von Fotos ohne Hintergrundwissen ist also für die Füße, wenn ihr mich fragt. Ich hätte gerne 1 oder 2 kg mehr auf meinem Hund, damit er nicht gar so an der Reserve kratzt, wenn er einen Schub hat. Fände der ein oder andere wahrscheinlich ohne jegliches Hintergrundwissen auch wieder zu viel.

    Deswegen kann man das ja einfach mit dazu schreiben, wenn man Fotos einstellt. Machen die meisten ja auch, wenn es Besonderheiten gibt.


    Danke für die bisherigen Einschätzungen.

    Ich überlege noch ob ich wirklich mal versuchen soll noch 1kg drauf zu bekommen. Oder schaue was das Alter bringt. Sirius hat auch erst mit 2,5 - 3 angefangen etwas anzusetzen.

  • Ich glaube manch einer will es auch einfach nicht verstehen.


    Es geht nicht darum, dem Hund Übergewicht aufzufüttern. Oder das das untere Normalgewicht per se schlecht ist.


    Sondern das dieses untere Normalgewicht als das Nonplusultra für jeden Hund gesehen wird.

    Und das hier schon mehrere behauptet haben, das sei das Gesündeste. Nur ausnahmslos niemand kann das irgendwie belegen. Schon seltsam... Dann schreibt man halt meiner Meinung nach... kein Problem. Aber wer solche allgemeingültigen Behauptungen aufstellt, sollte das schon im Zweifel belegen können.



    Ares finde ich zB überhaupt nicht so dünn, wie andere Hunde hier gern gesehen werden wollen. Der ist in meinen Augen zB "mehr" als der Viszla Murphy? :ops:) vor ein paar Seiten, der noch als moppelig bezeichnet wurde (und zwar schon unter Berücksichtigung des unterschiedlichen Körperbaus, nicht das wieder einer kommt, ich kann keinen Riesenschnauzer mit einem Viszla vergleichen :roll:). Eine sehr gute Bemuskelung sehe ich da im übrigen aber auch nicht. Sondern eine ganz normale, Altersentsprechende. Und das ist keinesfalls schlecht oder gar böse gemeint.



    Und wegen Untergewicht: Das kommt immer wieder zur Sprache, weil gesagt wird, dass der Hund gar nicht zu dünn sein kann, so lange er Muskeln hat und Leistung erbringen kann. Und das stimmt eben so nicht, wenn man sich einige Leistungssportler anschaut. Die bringen enorme Leistungen trotz Untergewicht.

    Und wer glaubt, dass Leistungssportler, ach so gesund sind empfehle ich mal ein Blick hinter die Kulissen ;)



    Wer hier nun wieder sonst was hinein interpretiert, viel Spaß, ich bin raus. Man will einfach immer nur Kontra geben :roll:

  • Ich finde sie auf jeden Fall zu dünn.

    Da kann m.M.n. noch etwas drauf (2 kg schaden da sicher nicht).

  • Ich find Amber im Hinblick auf ihr Alter, Rasse und scheinbarer Futterverwertung her gut. :)

    Mehr schadet sicher nicht, weniger sollte es nicht zwingend werden. Aber mästen würde ich sie nun auch nicht, wenn es das Gewicht ist, was sie gern und gut hält.

  • Danke für die Einschätzungen bis hierhin.

    Das ist so die Frage die ich mir Stelle:

    Versuche ich wirklich mal mit Gewalt 1-2 kg mehr drauf zu füttern? Würde ihr sicher auch gut stehen und ich wüsste gerne wie es ihr damit geht.


    Oder denke ich mir: Sie hält trotz hoher Aktivität seit minimum 6 Monaten das Gewicht so, bringt Leistung und regeneriert auch schnell (Canicross und jagdliches Training mehrmals die Woche). Da muss es doch eigentlich recht passend für sie sein?


    Madame bekommt morgens eine kleine Portion Brei (Haferflocken, Wasser, Klecks Sahne, Honig so irgendwie), abends ca. 500 Gramm Barf (also für 25 Kilo Hund) und über Tag als Leckerlie mindestens 1-2 Hände voll Trockenfutter, eventuell sogar mehr. Ich achte da nicht drauf weil ich ja nicht aufpassen muss grinning-dog-face

  • wenn der Hund ordentlich gefüttert wird und das Futter auch gut verwertet (und nicht praktisch alles wieder hinten raus kommt, weil er eine Unverträglichkeit o.ä. hat), insgesamt einen zufriedenen und fitten Eindruck macht, dann würde ich persönlich auch auf einen recht dünnen Junghund nicht mit Gewalt etwas drauf füttern. Zumeist kommen die "runderen" Formen mit dem Erwachsenwerden von ganz alleine.


    Und ja, ich finde Amber auch recht dünn - aber, wenn die Gesamtumstände sonst passend sind, so wie du sagst, echt nichts, wo man dringend etwas machen muss.

  • wenn der Hund ordentlich gefüttert wird und das Futter auch gut verwertet (und nicht praktisch alles wieder hinten raus kommt, weil er eine Unverträglichkeit o.ä. hat), insgesamt einen zufriedenen und fitten Eindruck macht, dann würde ich persönlich auch auf einen recht dünnen Junghund nicht mit Gewalt etwas drauf füttern. Zumeist kommen die "runderen" Formen mit dem Erwachsenwerden von ganz alleine.


    Und ja, ich finde Amber auch recht dünn - aber, wenn die Gesamtumstände sonst passend sind, so wie du sagst, echt nichts, wo man dringend etwas machen muss.

    Das ist auch meine Einschätzung.

    Ich denke mit drei wird sie dann "perfekt" sein, was das Gewicht angeht.

  • Du hast den Beitrag schon gelesen ? Ach ne, sonst würdest du nicht so nen Murks schreiben .. Das war saisonales Gewicht. Dem Hund geht´s nach wie vor gut ;)


    expecto.patronum ich schließ mich da an , sofern sie fit ist und das Gewicht schon länger hält würd ich da nicht krampfhaft was drauf füttern . In dem Alter eh nicht so wie die da gern verbrennen:lol:


    Nochmal, das was einige hier als unteres Level (immer noch im Normalgewicht!) ansehen ist es sicherlich noch nicht. Und auch zum wiederholten Male möchte hier niemand size zero:roll:

    Allerdings kriegen halt nicht alle User hier nen Anfall nur weil der Hund "zu wenig Substanz" hat:headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!