Der "Hunde arbeiten am Vieh" - Quatsch-Thread

  • was denn so die größten Unterschiede sind? Im Bezug auf Aufzucht, Trainierbarkeit Erziehung etc. Was fiel euch leichter oder evtl sogar schwerer beim Wechsel (zb Standard/Show Aussie zu Arbeits-Aussie)?

    Naja in aller erster Linie: Die Arbeits-Züchter achten darauf, dass die Eltern arbeiten können, wollen und trainierbar sind. Bei allem anderen hat jeder Züchter so seine Typen und Vorlieben würde ich sagen.

    Arbeitshunde sind nicht stumpf. Sie nehmen jeden Reiz wahr, denn auf diese müssen sie fein reagieren können. Man kann nicht erwarten, dass ein Arbeitshund gelassen auf dem Rummel steht und sich auf die Füße latschen lässt, ohne das zu merken.

    Genauso kann kein Mensch völlig durchgeknallte Hunde gebrauchen, die sich nicht trainieren lassen.

    Mein AL Aussie ist super trainierbar, macht einfach alles mit Enthusiasmus mit, was ich so vorschlage und ist im Alltag ein sehr angenehmer Hund. Am Vieh ist er ein cooler Typ, der mich super lernen lässt und mit dem ich Alltagsarbeit sehr entspannt machen kann.

    Ich würde sagen es kommt auch immer auf die Erwartung an - bei mir passts zu 100%

  • Mal ein Alltagsvideo von uns.

    Die Schafe ziehen mal wieder um. Da ich relativ kleine Flächen habe, kommt das alle paar Tage vor. Calla hat also tatsächlich relativ viel zu tun und wird dabei immer cooler. Gleichzeitig bekommt sie aber auch immer mehr Spaß an der Sache.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • banane92

    Danke für deine Worte :)

    So ähnlich hatte ich mir das auch schon vorgestellt. :cuinlove:

    Du hast Cole von Natascha oder? Das hab ich in deinem Blog gelesen ? beinahe fahre ichvauch vorbei. Freue mich schon sehr sie kenne zu lernen.

  • Ich würde platzen vor Stolz auf das Kleinteil.


    Da wäre mir die Abstammung sowas von egal.

    Würde ich auch, wenn ich das mit meiner auch so hinbekommen hätte.

    Hab ich nicht im Ansatz!

    Ich war schon bei der Schilderung, dass Sumi im ersten Outrun so super lief, ganz erleichtert und konnte den Thrill nachfühlen, wie es gewesen sein muss, den Hund dann abzurufen (das ist ja sonst oft das Zeichen für : DU BAUST MIST, komm zurück).

    Und noch genialer fand ich die Schilderung, dass Sumi auf die Hilfen und das Anfeuern so grandios weiterlief!

    Nur, es ist eben viel einfacher mit einem für genau diese Arbeit gezüchteten Hund!

    Und das darf man sagen! Auch ohne diese Leistung zu schmälern.

    Denn wenn es nicht gesagt wird, versteht eben niemand, was das für ein GROSSARTIGE Leistung ist vom Handler, Hunde mit etwas weniger Talent so zu trainieren!

    Das ist nämlich einfach mal Schwerstarbeit und Hobby! Aber nicht die arbeitserleichterung, die ein normaler "Schäfer" zum Beispiel von einem Hund hätte, der passendere Anlagen mitbringt.

    Und da kann man einfach mal auch zuhören.

    Ich glaub, das muss man sportlich sehen.

    Wenn man mit einem mittelmässig veranlagten DHS auftrumpft im örtlichen Verein, wird man auch beklatsch, wenn man den Hund zur Bundessiegerschau schafft.

    Aber da hätte er dann eben keine Chancen mehr.

    Die DSH Leute reden über so was offen.

    Warum kann die Border Scene nicht offen reden?

    Sind halt Fakten

  • Danke für's Mitfiebern beim Outrun ;)

    Du glaubst gar nicht wie offen da permanent in der Border Collie Scene drüber gesprochen wird. Meist neutral, manchmal abwertend - höchst selten wird einem gratuliert, eher wird man mitleidig angesehen.

    Das ist es ja, was mich manchmal etwas zermürbt, aber hey, ich bin längst wieder drüber weg!

    Das mein Hund gegen Hunde mit wirklich guten Anlagen nicht anstinken kann, sage ich vorbeugend bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Ob das beim Hüteseminar oder im rein privaten Laien-Rahmen ist. Damit will ich zum Einen falschen Vorstellungen und zum Anderen Getuschelt hinter meinem Rücken vorbeugen - klappt meiner Meinung nach meistens ganz gut.

    Übrigens:

    Im Alltag IST Sumi eine große Erleichterung an der Herde - vielleicht sogar mehr, als ein schlecht ausgebildeter Hund mit grandiosen Anlagen.

  • Übrigens:

    Im Alltag IST Sumi eine große Erleichterung an der Herde - vielleicht sogar mehr, als ein schlecht ausgebildeter Hund mit grandiosen Anlagen.

    Schon klar!

    Die is ja auch gut ausgebildet!

    Ich habe eine Bekannte, die hat 2 absolute Shoknollen, da arbeitet ein Hund wirklich hilfreich.

    Aber du und ich kennen eben die Unterschiede.

    Deswegen ist dein Hund oder meine kleine, nicht weniger wert! Und die von meiner Bekannten auch nicht im Gegenteil, die würde ich sogar als ganz fantastischen Familien allround Border betiteln...und so ist ja wohl auch das zuchtziel. Die is toll im Agi.....kein Geschwindigkeitswunder, aber eine velässlicher A 3 Hund, mit dem man irre viel Spass hatte, bis die Schafherde andere Prioritäten setzte. Und "natürlich" kam dann der "working Border" und mit ihm eben sozusagen eine andere Rasse.

    Nun kann der laie denken: Ja, die Abstammung ist egal....

    Nö, isse eben nicht.

    Es gibt genug Züchter, massenhaft "Abstammung" und jeder kann sich aussuchen, was der möchte!

    EGAL ist die Abstammung nicht!

    Und du hast ja ganz bewusst diese Abstammung präferiert, also passt es für dich.

    Und darauf kommt es schliesslich an.

    Nur mein Tipp: man darf nicht denken, dass einen Hund zu diesen Leistungen zu bringen, wie du das geschafft hast, kann jeder mit einem Hudn DIESER Abstammung!

    Nein, du würdest auch einen Working Border zu Höchstleistungen trainieren können, weil du a) die Schafe lesen kannst und b) deinen Hund ausgebildet hast.

    Und das meine ich nicht abwertend oder so.

    Ich kenne ja die BC Scene und weiss was das für Knallies mitunter sind.

    Ich kenne sogar noch die Show knaller BC Scene randläufig...


    Und deshalb hab ich jetzt Collie:D, das sind alles einfache Menschen, die einfache Hunde wollen, wo nur die Schräglage der Mandelaugen zählt......:D (und die Ohrenhaltung....)

  • Übrigens:

    Im Alltag IST Sumi eine große Erleichterung an der Herde - vielleicht sogar mehr, als ein schlecht ausgebildeter Hund mit grandiosen Anlagen.

    Oh ja! Das kann ich bestätigen! So ein Spezialfahrzeug muss man eben auch richtig bedienen und fahren können ... manchmal kommt man da eben mit der schnöden und gut ausgestatten Familienkutsche besser und effektiver zurecht. Wobei ich Dir unterstellte, dass Du das Spezialfahrzeug gut bedienen könntest! ;)

    Ich kenne den Begriff "working stockdogs" als Synonym für das, was man in Deutschland "Hütehunde" nennt. Keine Ahnung, ob das in anderen Kreisen irgendwie anders ist.

  • Peinlich sind nur Fragen, die man nicht stellt. ;)

    Nadenn:

    Sind "working stockdogs" Aussies?

    Oder ist das ein Sammelbegriff?

    Nein, sind es nicht.

    Stock ist ja nichts anderes als das englische Wort für Vieh.

    So benutzt man gerade im amerikanischen oder in Australien, Neuseeland den Begriff Livestock = Vieh

    So gibt es ja auch den Begriff Stock Savvy, was die natürliche Veranlagung das Vieh zu lesen beschreibt.

    Schilke und Satus Stockdogs sind z.B. Border Collie Zuchten.

    Kuawarii Stockdogs ist z.B. eine Kelpie Zucht.

    Alle in Amerika.

  • Was ich noch vergessen habe...ich habe häufig das Gefühl, dass der Begriff Stockdogs häufig für Zuchten und Hunde verwendet wird, die an großen Rinderherden oder auf Rinderfarmen arbeiten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!