Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
Krümel21 -
1. April 2016 um 21:28 -
Geschlossen
-
-
Ich wollte noch mal eben Rückmeldung zum Josera High Energy geben. Er kriegt es ja jetzt seit gut einer Woche und ich bin wirklich zufrieden damit. Sein Kot ist jetzt endlich mal beständig und nicht mehr immer knapp an der Grenze zu "zu weich". Fressen tut er es eh gerne und Gewicht sowie Futtermenge pendeln sich grad noch ein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Man kann beim Futter auch nicht nach den Angaben gehen für das Gewicht des Hundes vom Hersteller. Man kann damit anfangen und dann füttert das Auge des Besitzers. Hängt von der Aktivität und Stoffwechsel des Hundes ab.
Es gibt Rassen, denen fehlt es an Sättigungsgefühl. Das muss man bedenken. Aber wenn ein normaler Hund ständig Hunger hat und schlank ist, kann man mehr geben. Wenn der Hund stehen lässt und gut genährt ist, gibt man weniger.
Ich rechne meine Kalorien auch nicht aus. Ich stelle mich ab und zu vor den großen Spiegel.
-
Bosch Tiernahrung hat eine neue Produktlinie im Sortiment: HEIMAT
Insgesamt gibt es vier Sorten die sich erstmal nicht so schlecht lesen. Muss man mal sehen wo die Preislich so liegen werde.
z.b. https://www.bosch-tiernahrung.de/de/hundefutter…er-tierwohlpute
(Geht das eigentlich nur mir so das der Name der Linie im ersten Moment ein Antigrund wäre? Total bescheuert, aber mein erster Gedanke ging da doch eher in eine politische Richtung anstatt Richtung Bauernhofs Idyll
)
-
Könnt ihr mir noch ein gutes Trockenfutter als Alternative zu Josera Sensi Plus nennen?
Elmo bekommt morgens Nassfutter (Rinti oder Rocco) und abends Josera. Ich hätte gerne so zwei bis drei Sorten zum Wechseln. Gerne auch was aus dem normalen Supermarkt/Fressnapf für "Notfälle ".
Oder sollte ich einfach innerhalb von Josera die Geschmacksrichtung des wechseln?
-
Ella bekommt neben dem Josera Ente und Kartoffel und Nassfutter von Granatapet jetzt noch das Dr. Ziegler Rind und Hirse. Das hat sie von der ersten Portion an top vertragen und sie frisst es gern. Nur an die optisch geringere Futtermenge im Napf muss man sich gewöhnen, da die Pellets so schwer sind
-
-
Helemaus hab es mal gegoogelt und zumindest online diesen Preis gefunden
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Danke fürs Googlen, Dogs-with-Soul
Also liegt die Linie vom Preis über den Soft-Sorten, hätte ich jetzt nicht gedacht
Andererseits hab ich von der Heimat-Serie lediglich eine Sorte (Pute) näher betrachtet und eine weitere lediglich überflogen. Muss mir die ganze Reihe mal in Ruhe ansehen.Eigentlich dachte ich ja das wir mit dem Belcando GF-Sorten erstmal was gefunden hätten. Mittlerweile hab ich mich sogar an den Geruch gewöhnt
Leider wird es bei dieser einen Woche auch bleiben.Obwohl ich das Futter an sich gut finde. Aber was bringt es wenn ich es gut finde, aber es für die Hunde nicht passt?
Unser Fazit jedenfalls: Das Futter "reicht" DaVinci nicht.
Es scheint das er trotz großer Menge an Futter nicht wirklich satt oder auch nur halbwegs satt wird. Der ständige Hunger macht ihn nicht nur unruhig und hibbelt ihn generell auf (sucht, bettelt, versucht an anderes Futter zu kommen, gleichzeitig dreht er momentan auch plötzlich hoch) es ist leider auch ein Konfliktpotential zwischen den Rüden, da auch die Zündschnur des Schäfers etwas verkürzt ist
.
Hinzu kommt, dass er das Futter entweder schlecht verwertet (obwohl Kotmenge usw. eigentlich stimmig wäre) oder es einfach zu wenig Brennstoff liefert um damit den jugendlichen "Hochleistungsofen
" allein am laufen zu halten, wodurch er in dieser einen Woche enorm an Körpermasse/Volumen verloren hat.
Mag sein das eine Woche nicht wirklich lang ist um eine Aussage zu treffen und sich das bei längerer Fütterung eingependelt hätte … da die Probleme aber einen Hund betreffen der sich noch körperlich entwickelt mache ich da keine Langzeitexperimente.
Hinzu kommt das mit dem "Ozean" bereits das reichhaltigste Futter aus der GF-Reihe gefüttert wurde welches sogar "für aktive Hunde und Hunde mit gesteigerter Aktivität." ausgeschrieben ist.
Bei einem Hochleistungssportler hätte es mich ja im Grunde wenig gewundert, wenn das Futter nicht reichhaltig genug ist. So hoch sind die Analytischen Werte ja auch nicht angesetzt. Aber mit einem Windhundschäfer am Ende hab ich wirklich nicht gerechnet.
Witzigerweise scheint das Futter auch bei Krabat meine Erwartungen nicht zu erfüllen. Er war zwar nie ein "Hochleistungsofen"Im aktiven Training hätte ich allerdings auch bei meiner kurzbeinigen Zentralheizung keine Sorgen gehabt, der war ja eh nie so wirklich rassetypisch im Bereich Futter (Neigung zu übergewicht usw)
Aber durch die Trainingspause momentan hatte ich dann doch etwas Sorge das da wo man Hüfte erkennen kann bald ne gerade Linie über bleibt. Pustekuchen: Topfigur hat er, der kleine Heizlüfter mit Wackelkontakt
Ich werde wohl auf den Rat von dem Frauchen von Vinchs Vater hören und auf Bosch zurück greifen. Weder hat einer der Jungs Probleme mit Getreide und selbst mein Mais-Verdacht muss ich noch mal überdenken.
Neben Josera Youngstar hat DaVinci gerade das Bosch Junior Gigant am besten vertragen und da ist Mais ebenfalls drin. -
Ja man kann sich an den Geruch gewöhnen. Ob Baxter satt wird kann ich so gar nicht sagen, da das Belcando noch gemischt wird mit nem Mera Trofu und manchmal bisschen Köbers Light und Nafu.
Aber auch ich werde zu Vetconcept Low Fat oder auch PetBalance Reduktion greifen, davon kann er mehr fressen und wird satter (er neigt zum zunehmen durch die Kastration)
-
DaVinci lässt da halt keine Zweifel aufkommen, wenn er tatsächlich Hunger hat.
Auf der Suche nach Freßbarem kann es dann mitunter vorkommen das er sämtliche Höhen erklimmt (zb. Katzenfutter usw.), Mülleimer knacken möchte, sogar den Kühlschrank hatte er schon aufbekommen usw.
Das ist dann aber ein Glück nur lästig und lässt sich mit Konsequenz regeln.
Heikel wird es allerdings, wenn er der Meinung ist eine fressbare Ressource (leider nicht unbedingt sofort ersichtlich was er als solche definiert)gegen Krabat zu verteidigen und wir ein lautes Knäuel in der Bude haben
Der olle Hungergrandl, reagiert ein Glück selten so extrem
Bisher war das mit dem Hunger auch nur zwei Futtersortensorten (Josera kids und jetzt das Belcando) und provozieren will ich es auch nicht um ihn letztendlich zu Deckeln.
-
DaVinci lässt da halt keine Zweifel aufkommen, wenn er tatsächlich Hunger hat.
Auf der Suche nach Freßbarem kann es dann mitunter vorkommen das er sämtliche Höhen erklimmt (zb. Katzenfutter usw.), Mülleimer knacken möchte, sogar den Kühlschrank hatte er schon aufbekommen usw.
Das ist dann aber ein Glück nur lästig und lässt sich mit Konsequenz regeln.
Heikel wird es allerdings, wenn er der Meinung ist eine fressbare Ressource (leider nicht unbedingt sofort ersichtlich was er als solche definiert)gegen Krabat zu verteidigen und wir ein lautes Knäuel in der Bude haben
Der olle Hungergrandl, reagiert ein Glück selten so extrem
Bisher war das mit dem Hunger auch nur zwei Futtersortensorten (Josera kids und jetzt das Belcando) und provozieren will ich es auch nicht um ihn letztendlich zu Deckeln.
Ich würde hier trotzdem mal erzieherisch dran gehen.
Wenn sich meine Hunde prügeln würden, nur weil sie Hunger haben, dann hätte ich hier seit Jahren Keilerei. Man kann sich zusammenreißen lernen. Auch ein DSH, der sehr futter- und beuteorientiert ist.
Aber das ist ja gar nicht Thema des Threads. Es sollte nur ein Gedankenanstoß sein, dass das Thema nicht am Futter hängt. Bei Interesse kann das auch gern woanders dann weiter diskutiert werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!