Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
Krümel21 -
1. April 2016 um 21:28 -
Geschlossen
-
-
Sina wiegt 8kg und bekommt pro Mahlzeit 50-60g Trofu, je nach Aktivität.
Nach dem Fressen säuft sie und ca. 1 Std. später säuft sie dann nochmal.
Wann das Futter aufgeht weiß ich nicht, hatte aber bei dieser Fütterung noch nie Probleme bei den Dackeln.
und wie viel pro Tag gibst du ihr?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Lucy wiegt knapp 6,5 kg und bekommt abends ca. 60 Gramm Trockenfutter
(morgens und mittags gibts Nassfutter)
Ab und zu hat Lucy danach noch Hunger - und da sie sowieso am der unteren Gewichtsgrenze ist, kann sie dann gerne noch Nachschlag haben.
Das sind dann insgesamt ca. 90-100 Gramm auf einmal - und diese Menge war bisher immer okay.
-
Lucy wiegt knapp 6,5 kg und bekommt abends ca. 60 Gramm Trockenfutter
(morgens und mittags gibts Nassfutter)
Ab und zu hat Lucy danach noch Hunger - und da sie sowieso am der unteren Gewichtsgrenze ist, kann sie dann gerne noch Nachschlag haben.Das sind dann insgesamt ca. 90-100 Gramm auf einmal - und diese Menge war bisher immer okay.
und wieviel Nassfutter gibst du dann noch? Ich hab irgendwie Probleme mir das auszurechnen wieviel Futter Bonnie braucht bei Morgens Trofu und abends nass
-
Naja wenn du morgens Trofu und abends Nafu gibst, kannst du da nicht vom Tagesbedarf je die Hälfte rechenen? So würde ich das wohl machen. Also Bedarf Trofu :2 und Bedarf Nafu :2. Ich würde dann davon je noch was abziehen, weil meine Hündin unter der Fütterungsempfehlung fressen muss.
-
Nur mal so zum Beispiel: mein Dackel, normaler Energielevel, von 9 kg Gewicht, bekommt 2 x täglich 70g Trockenfutter. Wenn sie bummelig werden sollte, wird eine zeitlang auf 2 x täglich 50 g Trockenfutter reduziert.
Das Trockenfutter morgens mit 60g reicht sicherlich aus, wäre aber auch nicht schlecht dies auf 70 g zu erhöhen. Abends willst Du Nassfutter geben. Da Nassfutter aus 80% Feuchtigkeit besteht kann die abendliche Futtermenge an Nassfutter durchaus bei 150 -200g liegen.
-
-
Hier kriegen die drei Hunde mit ca. 6,5 kg, ca. 7,5 kg und ca. 9,5 kg zusammen knapp 400 g Dose morgens und etwa 200 g (eingeweichtes) Trockenfutter abends, wobei der Mittlere immer die größte Portion kriegt. Dazu gibt dann noch eher großzügig Leckerlis
-
Baxter bekommt um die 50g Trofu und abends 200g Nafu. Er wiegt 9,4kg
(und eben zwischen durch Leckerlies oder was zum knabbern)
-
Das hängt so individuell vom Hund ab, wie beim Menschen auch.
Mein 7 Kilo Terrier hätte 400 Gramm DoFu am Tag bekommen.
Ist eine Frage des Kalorienverbrauchs und der individuellen Konstitution.
Nimm bei beidem die Hälfte der Tagesempfehlung und schau, ob dein Hund zu oder abnimmt und dann pass an.
Es hat ja weder jeder Hund denselben Kalorienverbrauch, noch denselben Grundumsatz. Sind ja Lebewesen.
-
Sina wiegt 8kg und bekommt pro Mahlzeit 50-60g Trofu, je nach Aktivität.
Nach dem Fressen säuft sie und ca. 1 Std. später säuft sie dann nochmal.
Wann das Futter aufgeht weiß ich nicht, hatte aber bei dieser Fütterung noch nie Probleme bei den Dackeln.
und wie viel pro Tag gibst du ihr?
100-120g pro Tag, je nach Futter, je nach Aktivität.
-
Könnt ihr mir Leckerli empfehlen die man auch bei Problemen mit der Niere füttern kann?
Unser Rüde bekommt Nierenfutter und seit dem muss er mehr koten als vorher. Heute Nacht musste ich ihn auch rausbringen. Vor allem braucht er von dem Futter auch mehr als von dem alten Futter.
Ich weiß jetzt auch nicht ob ich das weiter füttern/probieren soll oder wechseln soll nach dem Sack. Aber bei den anderen ist meistens Weizen und/oder Mais drin und davon wird er noch hibbeliger und nervöser/gestresster.
LG
Sacco - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!