Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Er bekommt zur Zeit das Animonda Integra Protect adult Nieren.

    LG
    Sacco

    Hm wenn die Verdaulichkeit wirklich bei dem Futter so schlecht ist würde ich glaube ich auch nochmal nach einer Alternative schauen. Ich hab mich auch lange gegen Royal Canin und co. gesträubt aber wenns denn dann hilft :ka:

  • Lucy wiegt knapp 6,5 kg und bekommt abends ca. 60 Gramm Trockenfutter

    (morgens und mittags gibts Nassfutter)


    Ab und zu hat Lucy danach noch Hunger - und da sie sowieso am der unteren Gewichtsgrenze ist, kann sie dann gerne noch Nachschlag haben.

    Das sind dann insgesamt ca. 90-100 Gramm auf einmal - und diese Menge war bisher immer okay.

    und wieviel Nassfutter gibst du dann noch? Ich hab irgendwie Probleme mir das auszurechnen wieviel Futter Bonnie braucht bei Morgens Trofu und abends nass :ugly:

    Lucy bekommt noch 200 Gramm Nassfutter.

    Das wären eigentlich schon 100 % vom Tagesbedarf laut der Herstellerangabe (Platinum).

    Vom Trockenfutter bekommt Lucy zusätzlich noch ca den halben Tagesbedarf.

    Bei uns gibt es aber nur selten Leckerchen und Lucy hat einen hohen Energieverbrauch.

  • Er bekommt zur Zeit das Animonda Integra Protect adult Nieren.

    LG
    Sacco

    Wenn er das schlecht verträgt auf Hills oder Royal Canin umstellen. So viel ich weiß (zumindest bei Hills ist das so) brauchst Du einen Code Deines Tierarztes um selbst zu bestellen.

    Diese spezielle Nierendiät gibt es nur über diesen Tierarztcode und ist nicht frei verkäuflich. Das wird auch seinen Grund haben!

  • Er bekommt zur Zeit das Animonda Integra Protect adult Nieren.

    LG
    Sacco

    Hm wenn die Verdaulichkeit wirklich bei dem Futter so schlecht ist würde ich glaube ich auch nochmal nach einer Alternative schauen. Ich hab mich auch lange gegen Royal Canin und co. gesträubt aber wenns denn dann hilft :ka:

    Ich hab kein Problem damit RC und co. zu fütter, wenn es hilft. Aber in dem Futter ist Weizen/Mais drin und davon wird er noch gestresster, hibbeliger und nervöser. Deswegen füttern wir auch das von Animonda.

    Ich werde den Sack noch zu ende füttern und schauen wie es sich entwickelt. Sollte es so bleiben oder schlechter werden muss ich wohl doch ein anderes Nierendiätfutter probieren.

    LG
    Sacco

  • ich würde das nochmal mit einem kleinen Sack probieren ob das hibbelig sein da wirklich auch Auftritt, immerhin sind die Futtersorten ja Proteinreduziet. Einen Code braucht man nur bei Vet Concept nicht bei Hills oder Royal canin.

    Virbac HPM renal hat kein Mais oder Weizen, hätte mir aber zu viel Protein. Bosch Renal Reduktion wäre auch ohne Mais und Weizen, da gibts schon viel Auswahl an Nierenfutter mittlerweile, ich hatte mal Aufgeschnappt das die längste Überlebensrate aber immer noch bei Fütterung von RC liegt, wer war das noch der das gesagt hatte :denker:

  • Wir haben das RC Renal trocken gefüttert und von Animonda die Schälchen. Beim Tierarzt gab es bei uns auch von RC kleine Probetütchen. Ich würde das in so einem Falle tatsächlich mit den Futtersorten probieren und nicht kategorisch aufgrund gewisser Zutaten ausschließen. So ein Futter muss ja auf mehr Ebenen funktionieren und im Gesamtpaket dann stimmen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!