Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Da schreibt der Rückert: "Ich kann sowas natürlich mangels Fachkenntnissen nicht berechnen, aber ich schätze mal, dass die Ökobilanz eines Futters, das aus Kanada nach Deutschland exportiert wird, sicherlich mindestens doppelt so schlecht ist wie die eines hierzulande hergestellten Futtermittels."


    Bei der Schätzung kann ich ja mal wieder rein gar nicht folgen. Als wenn das Nutztierfutter für die so tollen "regionalen" Fleischtiere nicht ebenfalls um die ganze Welt geschifft würde.

  • @mittendrin
    Ach Siehste ich hatte es in getrocknetem Zustand im Kopf - die haben das schon etwas irreführend gestapelt, da danach ja noch mal 14% folgen. Aber du hast natürlich recht - es bleibt ohne Wasser weniger als die Hälfte übrig.


    Für eine dauerhafte Fütterung wäre mir der RA Wert und auch der RP Wert zu hoch.


    Ich mag für "dauerhaft" beim gesunden agilen Hund RA nicht über 7 und RP nicht über 26 etwa.

  • Meinst du Rohasche mit RA?
    Ist das der unverdauliche Anteil der Nahrung?
    Weil du diese Kritik schoneinmal geäußert hast, habe ich TroFu Sorten verglichen und wollte gern deiner Empfehlung folgen.


    Niedrige RA Anteile haben dann vor allem Sorten mit leerer Stärke wie Reis, Getreide, Mais.
    Sobald Gemüse oder auch nur Vollkorn drin ist, steigt auch der RA Wert.


    Auf der anderen Seite hatten wir mal die Diskussion, wie wichtig oder unwichtig der Muskelfleischanteil ist und ob Nebenprodukte nur wertvolle Innereien Leber etc. sind oder schwerverdauliches Bindegewebe, Haut, Sehnen. Letzteres würde zwar den RA Teil erhöhen, sei aber gar nicht schlecht oder sogar nötig? (nicht meine Meinung)


    Ehrlich gesagt habe ich daher aufgegeben mich über der RA Wert zu sorgen, solange er sich aus Gemüse und Pflanzenanteilen erklären lässt. Um Selbstkocherthread ist mal schön erklärt worden, das solche Ballaststoffe auch Hunden verdauen hilft.

  • Selbst über den RP mache ich mir keine Sorgen sofern dieser nicht mehr als 28% beträgt und selbst wenn doch, sehe ich alles nicht mehr so ernst. Baxter hatte ja öfter schon Futter mit 30-32% und geschadet hat es ihn auch nicht bzw man hat keinen Unterschied gemerkt.


    Vllt liegt es aber auch an seiner Größe, die Aktivität und das er eben noch so jung ist?!

  • Eiweiss ist kein Energielieferant - bzw sollte es nicht sein. Schädigung durch zu viel Eiweiss sieht man frühestens nach ein paar Jahren, es sei denn die Niere ist schon geschädigt.


    RA ist Rohasche, ja. @Gandorf - warum "leer"? Getreide enthält leicht verdauliche Energie, Mineralien und Spurenelemente, die man sonst anderweitig zusetzen müsste.
    Rohasche ist nicht unverdaulich, Rohasche ist unverbrennbar.


    Das muss alles über die Nieren verstoffwechselt und entsorgt werden - ebenso wie zu viel Eiweiss. Da Hunde keine Carnivoren sind, wie zB Katzen, sondern fleischlastige Allesfresser, bildet das VErdauungssystem zwar Enzyme zur Verdauung von aufgeschlossenem Getreide, allerdings sind die Organe nicht auf reine Fleischfütterung ausgelegt und auch nicht darauf, Energie aus Eiweiss zu gewinnen oder eben so viel RA zu entsorgen.


    Kann alles gutgehen - keine Frage, Hunde leben ja nicht so lange. Aber kann auch bei entsprechender Disposition oder etwas Pech Nierenschäden und Co verursachen.


    Ich geb darum lieber ausgewogene Nahrung und keine extreme. Das ist der Grund, warum ich darauf schaue, dass die Analysewerte eben nicht besonders extrem (hoch oder tief) sind.

  • Ich bin eigentlich überzeugter Barf (Light) Fütterer und habe mich deswegen schon lang nicht mehr intensiv mit Fertigfutter auseinander gesetzt. Aber bei einem Welpen ist das ja doch recht kompliziert.


    Was könntet ihr mir denn für einen gesunden 3 Monate alten Welpen/Junghund empfehlen? Ich möchte nicht viel Protein drin haben, Fleisch und Getreide/Gemüse sollte relativ ausgewogen sein und Mais, Gerste und Hafer soll es nicht enthalten.
    Ich hätte jetzt das MAC's Soft Huhn im Auge gehabt, was hier im Forum bisher nicht so gut an kam.
    Dann das Natural Wild Duck von Hundeland / PetsPremium, wo ich leider noch gar keine Erfahrungsberichte zu gehört habe und
    das Bosch Soft Lande Ente oder Huhn Banane.

  • Bei den halbfeuchten Futtern als Alleinfutter stört mich die notwendige höhere konservierung.


    Ich hab genau einFutter mit wirklich sehr guten Analysewerten für Welpen gefunden, wo alle Kriterien verwirklicht waren - und die ich dann auch aus anderen Gründen gut finden würde:


    Belcando Junior GF Poultry (getreidefrei)


    Hier aber mal ne kleine Auswahl von weiterem gutem (in meinen Augen) Welpenfutter (rein auf Zusammensetzung und Analysewerte bezogen - nicht darauf, ob ein Name ggf stigmatisiert ist ;-)):




    Premium Hundefutter - Hundefutter ohne Getreide - Getreidefreies Katzenfutter


    Bosch Bio Puppy Hundefutter günstig bei zooplus


    JOSERA YoungStar Hundefutter


    JOSERA Kids Hundefutter


    Welpennahrung - Naturprodukte für alle Hunderassen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!