Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Sina bekommt momentan das Bosch Adult Geflügel und Hirse. Mein Sohn hat ihr Lamm und Reis mitgebracht, das wird genau so gut vertragen, aber die Brocken sind schon arg groß. Sina macht es zwar nichts aus, aber die passen nichtmal in ihren Snackball. Diese Sorte kauf ich daher nicht mehr.

  • Die Trpckenfutter von Wildes Land sind alle sehr kalorienreich. (3800 bis 3930kcal)

    Die gibt es auch alle in 1kg Säcken.

  • Ich bin von Akzeptanz und Verdaulichkeit vom Green Petfood Country überrascht. Wir hatten erst das Active zum probieren, "active" brauchen meine Hunde aber eigentlich nicht. Da Sam das Futter gern mochte, hab ich das "Seniorenfutter" zum testen geholt- ohne große Erwartungen- aber es wird von allen sehr gern genommen und die Hunde machen je 1-2 kleine Haufen am Tag, das find ich recht überzeugend. Leider nicht Bio, aber irgendwas ist ja immer.

  • schade, hattest du das Forelle denn probiert? Kleine Probepackung würde ja reichen, da ist Josera ja zum Glück spendabel.

    Ich hatte das Festival schon als Probe bestellt.

    Da war dann noch eine weitere Sorte dabei - die wurde entsetzt ausgespuckt :tropf:

    Und das Josera SensiAdult mochte sie auch nicht.

    Das Mera Dog Sensitiv Lachs wird ab und zu genommen - aber eher mal zwischendurch ein paar Stücken - einige andere Mera Dog-Sorten mag sei aber recht gerne (wenn nicht gerade wie jetzt die Läufigkeit ansteht...)

    Deshalb glaube ich, dass es der Fischgeruch ist, den sie nicht so sonderlich mag...

    Kann zufällig jemand ein energiereiches Trockenfutter ohne Mais (verträgt Lucy nicht gut) und ohne Lamm (möchte ich als "Reserve" behalten, falls es mal zu Allergien kommt) empfehlen?

    Wildborn Active Highlands =)

    Danke - aber da ist leider auch Fisch drin.

    Wolfsblut Pferd + Süsskartoffel gibts auch als High-Energie Variant

    Pferd wollte ich eigentlich auch vermeiden - aber irgendeinen Kompromiss werde ich wohl eingehen müssen. :ops:

    Deshalb habe ich das Futter gerade angeschaut - aber mit 3.460 kcal ist es leider nicht sooo energiehaltig wie gehofft.

    Laut Angabe müsste Lucy sogar mehr fressen, als aktuell.

    Ich glaube, das "activ" bezieht sich bei dem Futter auf den Proteingehalt, der ja recht hoch ist.

    Aber trotzdem danke für den Tipp - es gibt da ja unzählige Sorten - und da Lucy sowieso gerne Abwechslung beim Futter hat, finde ich da bestimmt was leckeres für die Zeit nach der Läufigkeit :smile:

    Du kannst auch einfach Rinderfettpulver über ein Nicht-High-Energy-Futter drüberstreuen @Lucy_PRT :)

    Das bleibt da schlecht kleben, weil ich das Trockenfutter nicht einweiche.

    Aber evtl. könnte ich es ihr mit einem Stückchen Käse "unterjubeln".

  • Hallo zusammen,

    da hier bald ein Welpe (klein bleibend) einzieht, überlege ich gerade welches Welpenfutter gut ist.

    Derzeit bekommt der Kleine noch Mera Dog Junior, das werde ich am Anfang noch etwas weiterfüttern, würde dann aber gerne umstellen.

    Wir haben ein Futterhaus hier bei uns in der Nähe, bei denen hat mir am besten Josera Youngstar und Wildkind Idaho Valley Junior gefallen.

    Josera Youngstar:

    Protein 25%, Fettgehalt 13%, Rohfaser 2,1%, Rohasche 7,2%, Calcium 1,4%, Phosphor 0,9%, Natrium 0,4%, Magnesium 0,1%

    Wildkind Idaho Valley Junior:

    Protein: 29,0 %, Fettgehalt: 15,0 %, Rohfaser: 3,0 %, Rohasche: 7,5 %, Feuchtigkeit: 8,0 %, Calcium: 1,10 %, Phosphor: 0,90 %, Natrium: 0,35 %

    Sind die beiden Trockenfutter empfehlenswert oder könnt ihr mir noch andere empfehlen?


    Vielen Dank und liebe Grüße

  • Von den Werten her (und aus eigener Erfahrung) würde ich das Josera nehmen.

    Ich habe Josera YoungStar gefüttert und war damit sehr zufrieden.

    Danke euch beiden. Habe früher bei Kara lange Zeit Josera High Energy gefüttert und war damit auch sehr zufrieden. Deswegen habe ich bei Josera schon mal ein gutes Gefühl.

    Und Hummel du hattest ja vorher Josera SensiPlus empfohlen. Vielleicht kann ich ja das dann als Folgefutter füttern.

  • Hallo.

    Unsere Hündin bekommt Nassfutter als Hauptmahlzeit und wegen Nüchternerbrechen mittags und abends eine kleine Portion Trockenfutter. Zurzeit füttern wir das Platinum Beef+Potato. Jetzt habe ich aber das Gefühl, dass sie davon nie so richtig satt wird. Auch nüchtern erbrochen wird nun wieder öfter (kann das auch am warmen Wetter liegen?) Vorher gab's hier das Macs Soft. Sie mag beides gerne fressen.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit Platinum gemacht?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!