Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Ich hab gelesen das Mais im Hundefutter bei ängstlichen Hunden nicht so gut ist. Ich hab einen ängstlichen Hund und mich würde es interessieren, ob das wirklich viel ausmacht und ob Unterschiede im Verhalten zu erkennen sind? Und ist Maismehl genauso schlecht? Die meisten TroFu Sorten enthalten ja Mais/Maismehl, ist eine echte Herausforderung da welche ohne zu finden.

  • Ich hab gelesen das Mais im Hundefutter bei ängstlichen Hunden nicht so gut ist. Ich hab einen ängstlichen Hund und mich würde es interessieren, ob das wirklich viel ausmacht und ob Unterschiede im Verhalten zu erkennen sind? Und ist Maismehl genauso schlecht? Die meisten TroFu Sorten enthalten ja Mais/Maismehl, ist eine echte Herausforderung da welche ohne zu finden.

    Mais KANN (muss nicht) sich auf den Hormonhaushalt auswirken und leicht in eine Richtung beeinflussen, die ängstlich-gestressten Hunden nicht gut tut. Er kann andersrum auch positiv, sehr energetische "positive" Hunde beeinflussen. Hängt aber am Hund und der Menge des Mais.


    Ich habe selbst tatsächlich bei keinem meiner Hunde da je einen echten Effekt erlebt. Ich kenne vereinzelt Hunde, wo es schon einen Effekt gab. Einfach probieren - und nach 3-4 Wochen spätestens solltest du es wissen.

  • Hallo Foris! Ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Der 6 Monate alte Bully hat Ausschlag und Durchfall. Er bekam die ganze Zeit das Trockenfutter von Bosch Junior Medium. Die Besitzer waren auch schon beim Tierarzt und er hat ihnen Vet Concept empfohlen. Doch auf dem Hundeplatz meinte eine Hundehalterin die den gleichen Hund hat, dass bei ihrem nur Platinum geholfen hätte. Sie haben heute morgen einen 5 Kg Sack Platinum Chicken geholt. Vorhin war der Durchfall wieder ziemlich heftig und ich habe den Hundehalter gefragt was er gefressen hat. Er meinte einen Rinderhautknochen und mein Verdacht sagt mir es könnte am Rinderprotein liegen. Was meint ihr dazu?

  • Muss nicht sein. Kann auch gut sein, dass es die Rinderhaut ist. Diese Kausachen sind schwerverdaulich - da kommen viele Hunde, gerade wenn sie jung sind, nicht gut mit klar. Habe ich schon oft erlebt.

  • @Penguin04

    Es betrifft häufig ängstliche und nervöse Hunde. Bei meiner unsicheren Hündin ist der Unterschied mit Mais und ohne Mais wie Tag und Nacht. Man hat wirklich einen vollkommen anderen Hund und das bereits mit kleinen Mengen.

    Der Lütte ist ein nervöser Hibbel. Bei ihm habe ich nach der Erfahrung mit der großen ganz verstärkt darauf geachtet. Deswegen bin ich mir auch nicht sicher, ob ich nicht vielleicht ein klein wenig zu viel rein interpretiere. Aber ich meine auch dort war ein kleiner Unterschied zu erkennen.


    Du hast recht, viele Futtersorten haben Mais drin. Aber häufig die billigen und die sonst auch nicht die beste Zusammensetzung haben (Ausnahmen gibts natürlich). Daher schau lieber nach etwas anderem. Es gibt GsD genug hochwertige Alternativen ohne Mais ;)

  • Was haltet ihr von Naturavetal?

    Bzw. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Futter?

    Ich hatte es früher mal bestellt, weil ich die Inhaltsstoffe super finde und Moe zu der Zeit immer kaltgepresst bekam. Von Naturavetal hat er leider beide bestellten Sorten (Rind und Kaninchen wars glaube ich) nicht angerührt und ich musste sie verschenken. Der beschenkte Hund hat sie gut vertragen, es waren aber nur 2 1 Kilo-Proben. Mit Markusmühle Angus und Wild sowie Lupovet haben wir als kaltgepresstes Futter gute Erfahrungen gemacht.

    Mittlerweile sind wir bei Köbers Flockenfutter gelandet und ich habe meinen Hund noch nie mit so viel Appetit essen sehen.

  • Wir haben auch einen eher unsicheren Hund - allerdings hab ich bei Mais jetzt keine Änderung in die eine oder andere Richtung bemerkt.


    Da das aktuelle Futter nur Mais beinhaltet und er das mit Abstand bisher am besten verträgt, hab ich da eigentlich auch keine Lust mehr auf großangelegte Experimente. Bei uns spielen mir da allgemein zu viele Aspekte mit rein, das kann ich so gar nicht beurteilen.

  • Atrevido das ist tatsächlich sehr interessant. Mein Hund ist nicht (mehr) extrem ängstlich, sie "bessert" sich Tag für Tag wird aber mit Sicherheit immer ein bisschen ängstlich bleiben. Vielleicht hängt es auch davon ab, wie ängstlich/nervös ein Hund ist (also in welchem Ausmaß)? Oder manche Hunde reagieren einfach empfindlicher/stärker auf den Mais thinking-dog-face


    Da hast du Recht, nur lässt meine momentane Lebenssituation ein extrem hochpreisiges Futter einfach nicht zu. Deswegen wollte ich ja auch wissen ob es einen großen Unterschied macht oder nicht. blushing-dog-face

    Zudem ist mein Hund extrem mäkelig was TroFu betrifft. Bevor ich das mit dem Mais gelesen habe, wollte ich auf Bosch Geflügel und Hirse umsteigen. Hab jetzt mal an Bosch Sensitiv gedacht, aber davon brauch ich erstmal eine Futterprobe, bevor ich einen Sack kaufe der nicht gefressen wird. Das Futter gibt es ja leider nicht im 1kg Sack. eyerolling-dog-face

  • Atrevido das ist tatsächlich sehr interessant. Mein Hund ist nicht (mehr) extrem ängstlich, sie "bessert" sich Tag für Tag wird aber mit Sicherheit immer ein bisschen ängstlich bleiben. Vielleicht hängt es auch davon ab, wie ängstlich/nervös ein Hund ist (also in welchem Ausmaß)? Oder manche Hunde reagieren einfach empfindlicher/stärker auf den Mais thinking-dog-face


    Da hast du Recht, nur lässt meine momentane Lebenssituation ein extrem hochpreisiges Futter einfach nicht zu. Deswegen wollte ich ja auch wissen ob es einen großen Unterschied macht oder nicht. blushing-dog-face

    Zudem ist mein Hund extrem mäkelig was TroFu betrifft. Bevor ich das mit dem Mais gelesen habe, wollte ich auf Bosch Geflügel und Hirse umsteigen. Hab jetzt mal an Bosch Sensitiv gedacht, aber davon brauch ich erstmal eine Futterprobe, bevor ich einen Sack kaufe der nicht gefressen wird. Das Futter gibt es ja leider nicht im 1kg Sack. eyerolling-dog-face

    Und Josera ohne Mais ist nichts für dich? Das Optiness zB hat ja kein Mais, das ist auch nicht so hochpreisig und würde es zum testen erstmal in 900g geben.

  • Atrevido das ist tatsächlich sehr interessant. Mein Hund ist nicht (mehr) extrem ängstlich, sie "bessert" sich Tag für Tag wird aber mit Sicherheit immer ein bisschen ängstlich bleiben. Vielleicht hängt es auch davon ab, wie ängstlich/nervös ein Hund ist (also in welchem Ausmaß)? Oder manche Hunde reagieren einfach empfindlicher/stärker auf den Mais thinking-dog-face


    Da hast du Recht, nur lässt meine momentane Lebenssituation ein extrem hochpreisiges Futter einfach nicht zu. Deswegen wollte ich ja auch wissen ob es einen großen Unterschied macht oder nicht. blushing-dog-face

    Zudem ist mein Hund extrem mäkelig was TroFu betrifft. Bevor ich das mit dem Mais gelesen habe, wollte ich auf Bosch Geflügel und Hirse umsteigen. Hab jetzt mal an Bosch Sensitiv gedacht, aber davon brauch ich erstmal eine Futterprobe, bevor ich einen Sack kaufe der nicht gefressen wird. Das Futter gibt es ja leider nicht im 1kg Sack. eyerolling-dog-face

    Extrem ängstlich ist meine Hündin GsD auch nicht mehr. Aber sie wird immer einen unsicheren Grundcharakter haben.

    Das fett Markierte stimmt, aber ganz sicher.


    Man muss gar kein extrem hochpreisiges Futter nehmen um Maisfrei zu sein ;) Ich weiß ja nicht genau, was du suchst, aber du kannst dir ja mal das Futter von GranataPet oder das Lamm & Kartoffel von Wooof (kaltgepresst) anschauen oder was ich auch sehr gut finde, das SensiKost von Deuka Dog.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!