Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
- Krümel21
- Geschlossen
-
-
Der Tierarzt meinte er ist etwas zu dünn. Schlank, aber nicht mager.
Bist du dir da sicher? Weil hier klingt es für mich, als ob er ihn nicht zu dünn fand.
Laut Tierarzt ist er nun schlank, nicht mager und gut bemuskelt.
Ein gut bemuskelter Hund kann eigentlich nicht zu dünn sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hummel NalasLeben @Lucy_PRT Eddy09 Danke euch
@Farah64 Ja, er bekommt Trockenfutter pur. 30% Rohprotein und 22% Rohfett also recht energiereich. Trockenfutter mit Nassfutter gemischt verträgt er nicht und bei nur Nassfutter hat er zuletzt 300g - 350g täglich gegessen und damit nur sein Gewicht gehalten. Davon abgesehen hatte er mit Nassfutter immer irgendwelche Probleme. Bei Trockenfutter hat er keine.
Ich wiege ihn immer nach dem Gassi also sollte er sich entleert haben.
Wie dem auch sei, ich biete ihm nun täglich 90g - 100g an. Was er isst, isst er und nach 2 Wochen wiege ich ihn nochmal. Bis dahin mache ich mir darüber jetzt erstmal keine Gedanken mehr.
Ich würde dir einen ganz anderen Vorschlag machen, der dir vielleicht hilft, einfach mal zu entspannen und dich von Zielvorgaben und der Angst davor, dass der Hund nicht perfekt ist (oder nicht am in-der-Theorie-am-aller-perfektesten ist), etwas lösen kannst und deinen Blick wieder für die Realität öffnen. Die ist nämlich VIEL einfacher, leichter und schöner, als das Rennen nach Zahlen. Und man ist auch der bessere Hundehalter, wenn man sich nicht selbst in Dinge reinstresst.
Hier also der Tipp: Wiege das Futter nicht ab und wiege den Hund nicht.
Gib ihm Futter, schau, ob er ein vitaler Yorkie ist, der Energie hat und freue dich am Leben.
-
Der Tierarzt meinte er ist etwas zu dünn. Schlank, aber nicht mager.
Bist du dir da sicher? Weil hier klingt es für mich, als ob er ihn nicht zu dünn fand.
Laut Tierarzt ist er nun schlank, nicht mager und gut bemuskelt.
Ein gut bemuskelter Hund kann eigentlich nicht zu dünn sein.
Ja, ich bin mir sicher.
Hummel Ich arbeite dran.
-
Was haltet ihr von Naturavetal?
Bzw. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Futter?
-
Wenn das Futter von Wolfsblut leer ist versuche ich mal wieder das Senior Truthahn mit Reis von Mera Dog. Das hat sie ja schon mal gefüttert bekommen. Da ist ein großer Sack auch wesentlich billiger als von Wolfsblut.
-
-
Rein aus Interesse:
Wie viel wiegt Lucy?
Wie viel Gramm isst sie täglich? Welches Trockenfutter bekommt sie? Soweit ich weiß wechselst du ja ab und sie darf es sich aussuchen.
Lucy wiegt 6,25 kg
Ja, wir wechseln ab bzw. Lucy darf wählen, welches Futter sie möchte
Aktuell liegt Lucy mit ihren Futtermengen über den Empfehlungswerten.
Das war nicht immer so, denn während des Wachstums waren die Empfehlungswerte höher - und da ist Lucy meist nicht auf diese damaligen, höheren Mengen gekommen.
Da wusste ich nicht, wie ich diese Mengen in den Hund bekommen soll...
Aber die Werte für erwachsene Hunde sind ja deutlich niedriger angesetzt - und damit kommen wir ganz gut hin - bzw. meist sogar ein ganzes Stück drüber.
So ganz, ganz grob sind wir im Durchschnitt wahrscheinlich bei so ca. 120-140 Gramm pro Tag.
Es gibt aber auch Tage mit nur 80 Gramm - und Tage, mit 160 Gramm. Das schwankt bei Lucy, aber insgesamt betrachtet sind es so ca. 120-140 Gramm täglich.
Die Empfehlungen lt. Hersteller wären:
- Vom Josera Festival wäre die Empfehlung für einen aktiven Hunden mit 5 kg bei 75 Gramm - wenn ich das auf ca. 6 kg hochrechne, wäre das ca. 95 Gramm.
- Vom Mera pure sensitiv liegt die Empfehlung für 6 kg bei 105 Gramm. Hier wird aber nicht unterschieden, wie viel Aktivität der Hund
Obwohl die Futtermenge ja doch ein ganzes Stückchen über den empfohlenen Werten liegt, ist Lucy weiterhin an der unteren Gewichtsgrenze.
Das ist für mich aber okay - gesundheitlich ist alles abgeklärt, Lucy ist fit, hat eine gute Muskulatur usw. -
-
Also ich musste heute wieder feststellen, dass das Futter von Pets Premium hier ausgesprochen gut ankommt
Das die Shelties es mögen und vertragen hatte ich erwartet, aber auch die Kleinspitze finden es toll. Plus Lionn verträgt es unterwegs als Leckerli (als Mahlzeit bekommt er es nicht) ohne es wieder auszuk.n und das ist bei ihm in letzter Zeit öfter vorgekommen
-
Feyra478 : meine kleinen Terrier waren in jungen Jahren Hochöfen und konnten fressen, soviel sie wollten. Angesetzt haben sie nie.
Erst im letzten Jahr wurden sie plötzlich "speckig"- nun heißt es auf die Figur achten.
Jetzt bekommen sie deutlich weniger als empfohlen.
Ja, das Gefühl habe ich bei ihm auch. Wobei er ja mit Platinum zugenommen hat und es eben eigentlich auch mit RC müsste. Heute Morgen hat er seine komplette Tagesration gegessen. Am Abend kriegt er nochmal so viel, wobei ich weiß, dass er nicht alles essen wird, aber das gibt es dann eben morgen früh. Das finde ich an Trockenfutter sehr praktisch.
-
Feyra478 : nein, er "müsste" nicht zunehmen. Wie ich schon schrieb, guck dich nicht an Werten und Tabellen fest, sondern daran, was dein Hund gut umsetzen kann.
Und wenn Kartoffeln (Platinum) bei ihm eher ansetzen als Getreide (RC), dann bleib bei Platinum, wenn du noch eine weitere Zunahme wünscht.
Dein Hund ist die unberechenbare Komponente in deiner Gleichung bzw seine Verdauung.
Mach' dich locker von dem ganzen Wertestress.
Einfach füttern und fertig.
Er ist weder krank, noch zu dick oder zu dünn. Du hast zwei Futter, die er gut verträgt und mag.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!