Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Casper hat heute Morgen 55g Platinum Beef and Potato gegessen. Am Mittag hatte er wieder Hunger, da gab es dann nochmal 22g Platinum. Heute Abend gibt es dann nochmal eine große Portion.

    Er leckt sogar manchmal nach dem Essen seinen Teller ab. Das hat er noch nie bei Trockenfutter gemacht.

    Es ist für mich fast unglaublich, dass er das Futter so gut isst. Er ist eigentlich ein richtiger Mäkler.

    Ich habe einen großen 5kg Sack geholt. Bleibt man dann eigentlich dauerhaft bei dieser Sorte oder wechselt man immer mal die Sorte vom gleichen Hersteller?

    In deinem Fall würde ich wohl bei der Sorte bleiben. Das mache ich auch und Nala ist kein Mäkler. Ich wechsle lediglich die Beigabe, also Nassfutter nach jeder Dose.

  • Ich füttere im Moment Wolfsblut Wild Duck und Peggy verträgt es sehr gut. Doch es ist auch sehr teuer. Ich überlege jetzt ob ich ihr Happy Dog Afrika oder Bosch Senior Age and Weight füttern soll? 12,5 Happy Dog Afrika kosten auch um die 60€ bei Bosch kosten 11,5 Kg ungefähr 32€. Das Bosch hat sie schon mal bekommen und das Happy Dog Afrika nicht. Neben dem Preis geht es auch um den Fettgehalt der darf maximal 10% betragen. Bei mehr bekommt sie Durchfall. Habt ihr einen Tipp?

  • Ich füttere im Moment Wolfsblut Wild Duck und Peggy verträgt es sehr gut. Doch es ist auch sehr teuer. Ich überlege jetzt ob ich ihr Happy Dog Afrika oder Bosch Senior Age and Weight füttern soll? 12,5 Happy Dog Afrika kosten auch um die 60€ bei Bosch kosten 11,5 Kg ungefähr 32€. Das Bosch hat sie schon mal bekommen und das Happy Dog Afrika nicht. Neben dem Preis geht es auch um den Fettgehalt der darf maximal 10% betragen. Bei mehr bekommt sie Durchfall. Habt ihr einen Tipp?

    Mein Vizsla hat Mal eine Zeit lang das Josera Balance bekommen und auch sehr gut vertragen.
    Fettgehalt liegt bei 8% und 15kg kosten zum Beispiel bei Zooplus 33,99€.

  • Habt ihr Erfahrungen oder Tipps für ein Trockenfutter, dass:

    1. kein Mais enthält,
    2. für Seniorenmägen (die eigentlich recht robust sind) geeignet ist
    3. nicht kaltgepresst ist,

    und, das wichtigste

    4. sich mit Wasser gut einweichen läßt, dabei aber die Form noch hält und nicht in Matschepampe zerfällt?

    Es gibt innerhalb der selben Firma schon zum Teil echt große Unterschiede. Gebackenes TroFu hat bisher immer recht gute Ergebnisse hatte.
    Ich habe im Augenblick Wildkind hier, was so mäßig aufsaugt.

    Da ich aber immer gern wechsel und nicht wochen oder monatelang das selbe füttere, habe ich immer gern ein kleine Liste.

    Mera Dog ist zB eins der Futtersorten, das gut aufsaugt, aber der Oppes frisst es eher nur halb begeistert, obwohl er es gut verträgt. :ka:

  • Ich hab ja öfter Josera und Green Petfood hier, bis jetzt lässt sich das alles gut einweichen. Allerdings lass ich das immer einen halben Tag stehen.
    Bei dir könnte das Josera Lamm und Reis passen. Einweichen hab ich da noch nicht probiert, aber du könntest Proben bestellen.

    Das Magnusson getreidefrei lässt sich auch gut einweichen.

  • Köbers bin ich auch schon häufiger mal drum rum geschlichen, aber es war bisher nichts dabei, bei dem ich mir sagte: Das ist es.

    Das einzige was mich interessiert hatte, hatte, meine ich jedenfalls, Mais drin.

    Aber ich schau noch mal. Danke!


    Das Magnusson getreidefrei lässt sich auch gut einweichen.

    Das liest sich gut. Das werde ich mal ausprobieren! Danke.

    Josera hatte ich diverse Sorten schon hier. Einweichen ließ sich bisher nur das Festival gut.

  • was ist denn mit halbfeucht? Wir haben ja Platinum gefüttert und da auch immer Wasser drüber gemacht. Nur in Huhn ist Mais drin. In den drei anderen Sorten nicht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!