Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Nala bekommt auch Trofu und Nafu gemischt auf einmal, da ist nichts mit schlechter Verdauung oder so ähnlich. Und es füttern sehr viele im Hundebekanntenkreis gemischt.


    Wenn er allerdings nur mäkelt, würde ich wohl kein Nafu draufmachen. Vielleicht wirklich mal ne Woche durchziehen und nur Trofu?

  • Hier mal mein bisheriger Erfahrungsbericht zum Wildcraft Hirsch und Süßkartoffel.
    Ella findet das Futter super lecker, verträgt es trotz abrupter Umstellung wunderbar. Dagegen frisst die das Granatapet Royal Lamm und das Petspremium Softfutter Lamm nur ungern bzw spuckt es mir als Leckerlie wieder vor die Füße :roll:

    Praktischer Nebeneffekt vom Wildcraft ist, dass es schwimmt und sich somit für Spielchen im Wasser eignet.

  • Nala bekommt auch Trofu und Nafu gemischt auf einmal, da ist nichts mit schlechter Verdauung oder so ähnlich. Und es füttern sehr viele im Hundebekanntenkreis gemischt.


    Wenn er allerdings nur mäkelt, würde ich wohl kein Nafu draufmachen. Vielleicht wirklich mal ne Woche durchziehen und nur Trofu?

    Ich weiß nicht, ob er mäkelt.
    Heute Mittag hat er das Josera pur wieder gegessen. :ka:
    Am Abend habe ich ihm das Josera mit etwas Nassfutter vermischt. Er hat es sofort gegessen.

    Da er etwas zu dünn ist und sich draußen viel bewegt, möchte ich nicht, dass er Mahlzeiten auslässt, wenn es nur Trockenfutter gibt. Sollte er das Trockenfutter mit Nassfutter gemischt essen, gibt es eben das. Auch wenn mir nur Trockenfutter lieber wäre.

  • Hier mal mein bisheriger Erfahrungsbericht zum Wildcraft Hirsch und Süßkartoffel.
    Ella findet das Futter super lecker, verträgt es trotz abrupter Umstellung wunderbar. Dagegen frisst die das Granatapet Royal Lamm und das Petspremium Softfutter Lamm nur ungern bzw spuckt es mir als Leckerlie wieder vor die Füße :roll:

    Praktischer Nebeneffekt vom Wildcraft ist, dass es schwimmt und sich somit für Spielchen im Wasser eignet.

    Wildcraft ist auch gebackenes Trockenfutter, oder? Das kommt hier leider nicht wirklich an. Das Wildcraft hatte ich zwar noch nicht, aber sowohl OCanis Catella, Real Nature Crafted Choice als auch Lakefields sind beim Akzeptanztest durchgefallen, bei beiden Hunden. Und das sind auch alles gebackene Trofus. Dafür wird hier das Wild Duck von Wolfsblut geliebt, gerade vom Sheltie.

  • Kann mir jemand der Magnusson getreidefrei füttert eine kurze Rückmeldung bzgl. täglichen Menge geben?
    Ich weiß, dass die Hersteller gerne mal wesentlich höher ansetzen als nötig.
    Die Angabe:
    20-40kg: 345-515g

    Mala wiegt 26kg, ich hätte sie gerne auf 25kg also habe ich es unterschritten und mit 2x 170g gerechnet und dachte, dass ich damit und jetzt generell mehr Bewegung gut dabei bin und noch ein bisschen Luft nach oben hab.
    Nun habe ich irgendwie das Gefühl, dass sie eher mehr wird in Sachen Gewicht :fear: . Also bin ich aktuell bei 2x 150g pro Tag und sie wirkt nicht extrem hungrig.
    Klar kann ich nun einfach die nächsten Tage abwarten - aber wenn hier jemand Erfahrungen hat: Gerne her damit!

  • Kann leider nicht mit Erfahrungen dienen, aber vielleicht ist es gut, wenn du Leckerlis und Kauartikel einfach gleich mit einrechnest in die Tagesmenge in Gramm. Also das mit angibst. Denn es kann sein, dass andere viel mehr oder viel weniger nebenher füttern und dann kann man das nicht so gut vergleichen.

  • Kann leider nicht mit Erfahrungen dienen, aber vielleicht ist es gut, wenn du Leckerlis und Kauartikel einfach gleich mit einrechnest in die Tagesmenge in Gramm. Also das mit angibst. Denn es kann sein, dass andere viel mehr oder viel weniger nebenher füttern und dann kann man das nicht so gut vergleichen.

    Danke dir! Ja, die Idee war, dass ich bei 340g pro Tag (die ja für 20kg vorgesehen sind) so weit drunter liege, dass noch Luft für ca. 30g Leckerlies ist.

    Mir kam gerade die Idee, die Kalorienangabe einmal zu vergleichen zwischen Magnusson und ihren Kids Futter (Josera Kids) - kann man sowas grundsätzlich machen bei Hundefutter - zumindest für eine grobe Idee - bei beiden Sorten von einer normalen Auslastung des Hundes ausgehend:

    Josera Kids: metabolisierbare Energie 3656.0 kcal/kg
    Magnusson: 3417.2 kcal/kg


    das würde zahlentechnisch also hinkommen. Bei Josera hat sie 300g bekommen und die Leckerlies on top - Figur war ok. Da wäre zum bissl abnehmen die gleiche Menge bei Magnusson erstmal nicht verkehrt?

  • Ja, bei gleichbleibendem Verbrauch würde das passen. Je nach Alter braucht sie jetzt allerdings weniger Kalorien.

    (Sind die Kauartikel auch in den 30 g mit drin?)

  • Ja, bei gleichbleibendem Verbrauch würde das passen. Je nach Alter braucht sie jetzt allerdings weniger Kalorien.

    (Sind die Kauartikel auch in den 30 g mit drin?)

    Perfekt danke, das habe ich gehofft! Die 300g beim Kids waren auch schon wieder unterste Grenze der empfohlenen Menge und das bis 12 Monate - sollte also relativ fließend in den aktuellen Bedarf übergehen.

    Naja :ugly: . Ich versuche ihr kaum Kauartikel zu geben die groß Kalorien enthalten. Sie bekommt meistens Dinge wie Huf, Lunge, Ohren, Kauholz mit bissl Rinderpaste in Löchern, oder gerollte Haut und das nicht jeden Tag. Einfach deshalb, weil der Leckerliebedarf tagsüber bisher recht hoch war und sie mir bei noch kleineren Futterportionen bald mal den Stinkefinger gezeigt hätte (bzw. sie halt wirklich wie ein Staubsauger den Boden nach Essbarem abgesucht hat).
    Jetzt wo wir auf das adulte Futter umgestiegen sind, versuche ich hier eine gute Balance zu finden - daher wollte ich die Futtermenge auf keinen Fall zu hoch ansetzen.
    Je nachdem wie sich ihr Gewicht die nächsten Tage / Wochen entwickelt, werde ich dann noch genauer hinschauen müssen - oder es geht sich grob so aus, wie ich es plane, ohne, dass ich jeden Kauartikel abwiegen muss.

  • Wenn du einfach mal Kauartikel für eine Woche ab heute planst und die zusammen wiegst, Grammzahl durch 7 teilst, dann hast du ohne viel Aufwand oder ständiges erneutes Wiegen einen Durchschnitt, der zum ungefähren Abschätzen völlig ausreicht. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man die Kausachen sehr unterschätzt in ihrem Energiegehalt, deshalb reite ich da so drauf rum.
    Sie ist jetzt 12 Monate, ist das richtig? Da muss man dann nicht nur Wachstum abziehen (großer Posten) sondern auch Aktivitätslevel, Hormone... sie wird wahrscheinlich sehr sehr viel weniger verbrauchen als die letzten Monate. Ich kenne das ja jetzt sogar von mir selbst: Je älter man wird, umso weniger darf man essen. :( : Mehr als weiter nach kalorienarmen Futtern zu suchen und mit z.B. Gemüse oder, wie du erwähnst Kauholz, zu strecken, kann man da nicht machen. (Außer Sport :ops: )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!