Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Das sind für mich einfach so lustige Mengen :lol: Ich empfinde Lito ja schon als kleinen Hund, aber selbst in den gehen aktuell 250gr Trockenfutter täglich.

    Hahaha ja, das geht mir mit Abby auch so (ich barfe beide ja hauptsächlich, aber für mich sind das gegenüber der Retrieverin auch kleine Menge :lol: )

    Lunge ist doch zB sehr kalorienarm, die würde ich in kleine Stücke schneiden. Oder zB Karotten.
    Geht natürlich nur, wenn der Hund einigermaßen gerne frisst :D

  • Ich wollte jetzt übrigens keine Tipps zu Leckerlis haben sondern nur den Nachteil kurz und scherzhaft erwähnen. :D

  • Aufgeschäumte/Gepuffte Leckerli oder Trockenfutterbrocken sind mein Wunschtraum!

    Das ist dann nur ein bisschen Futter, aber schön groß damit es was hermacht, man kann es zuwerfen und der Hund sucht nicht ewig auf dem Boden danach!

  • Aufgeschäumte/Gepuffte Leckerli oder Trockenfutterbrocken sind mein Wunschtraum!

    Das ist dann nur ein bisschen Futter, aber schön groß damit es was hermacht, man kann es zuwerfen und der Hund sucht nicht ewig auf dem Boden danach!

    Ich hatte mal die folgenden Leckerlies (Tenepops) ausprobiert.
    Gepufft, aus Insekten und weniger als 1 kcal pro Stück - hört sich nach wenig an, oder lieg ich damit falsch?
    Semi gross in Sachen Größe. Das Problem war, dass die Akzeptanz nicht sooo lange anhielt :( :

  • Aufgeschäumte/Gepuffte Leckerli oder Trockenfutterbrocken sind mein Wunschtraum!

    meine Kollegen verfüttern an meine Hündin das LandSnack Dog Popcorn
    Kommt bei allen Beteiligten gut an :smile:
    Bei den Kollegen, weil sie das Gefühl haben dem Hund was richtiges gegeben zu haben (sie dürfen nur 1 Leckerlie pro Tag geben) und der Hund auch was zu kauen hat.
    Bei meinem Chef, weil es nicht riecht und er es deswegen gut verfüttern kann.
    Bei meiner Hündin, weil sie trotz Diät weiterhin ihre Begrüßungsrunde mit Futterausgabe machen kann.
    Bei mir, weil Hund zufrieden, Chef und Kollegen zufrieden und trotzdem Diät-tauglich.


    Wobei ich meine, dass dein Hund irgendwas nicht verträgt und evtl fällt da das Popcorn auch drunter (und tatsächlich wäre es mir als echtes Leckerlie langfristig zu teuer)

  • @hijita

    Reis und Leberextrakt (kein hydrolysat) sollte gehen. Vielen lieben Dank!

    Für manche Dinge ist es einfach toll ihm das Leckerchen zuwerfen zu können und dann öfter als nur 3-4 werfen zu dürfen.
    Gewichtsproblem hat er keines aber mit Eiweiß und Fett muss man‘s ja trotzdem nicht übertreiben.

  • Also es ist total unnötig einen Hund getreidefrei zu ernähren, ausser er reagiert nachgewiesener Maßen allergisch. Und damit meine ich nicht voluminöseren Kot, das macht Getreide bei uns ja auch.
    Und Purizon hat einen Rohproteingehalt von (fast) 40%! Das würde ich einem Welpen auf keinen Fall zumuten, das ist weiss Gott absolut übermässig. Ubsere bekommt Purizon morgens mit Nassfutter, Abends bekommt sie dann allerdings nur Haferbrei mit Gemüse, das wäre sonst viel viel zuviel. Auch Rohasche ist recht hoch.

    Das Zeug kann man praktisch wie Trockenfleisch behandeln.

    Danke für deine Antwort :smile:

    Ich mische verschiedene Futtersorten, weshalb der Proteingehalt unter dem Strich niedriger ist.

    Ich finde Getreide keineswegs schlimm, nur in diesem Fall wurde nach getreidefreiem Futter gefragt.

    Was spricht gegen einen hohen Proteingehalt?

  • Ich klinke mich mal mit hier ein ;)

    Kennt ihr ein Diätfutter ohne Huhn? Also wirklich eins, was der Gewichtsreduzierung dienen soll.
    Emma bekommt seit 3 Tagen das Metabolic Weight Management, aber das bereitet mir Bauchschmerzen, weil die starke Vermutung im Raum steht, dass sie kein Huhn verträgt.
    Jetzt hätte ich gerne für den "Ernstfall" ein Diätfutter, auf das wir ausweichen können, sollte sie tatsächlich damit Probleme bekommen.
    Ich dachte, dass es vielleicht etwas mit Kaninchen oder Fisch gibt, konnte aber nichts finden.

  • Ich klinke mich mal mit hier ein ;)

    Kennt ihr ein Diätfutter ohne Huhn? Also wirklich eins, was der Gewichtsreduzierung dienen soll.
    Emma bekommt seit 3 Tagen das Metabolic Weight Management, aber das bereitet mir Bauchschmerzen, weil die starke Vermutung im Raum steht, dass sie kein Huhn verträgt.
    Jetzt hätte ich gerne für den "Ernstfall" ein Diätfutter, auf das wir ausweichen können, sollte sie tatsächlich damit Probleme bekommen.
    Ich dachte, dass es vielleicht etwas mit Kaninchen oder Fisch gibt, konnte aber nichts finden.

    ich meine Fish4Dogs hat ein Diätfutter

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!