Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Muss ich auch sagen. Das jetzige Futter könnte ich mir für einen mittelgroßen Hund gar nicht leisten.

  • 60 Gramm!
    Da ist der Kilopreis ja fast irrelevant :bindafür:

    Ein ganz klarer Punkt für Kleinhunde (hier werden am Tag knapp 800g Trockenfutter, 100-200g Nassfutter und Unmengen an Leckerlie und Kausachen vernichtet)

    Er bekam dazu ja noch 100g Nassfutter mit Nudeln bzw. Kartoffeln + etliche Leckerlis. Er soll aktuell etwas zunehmen. :nicken:

  • Ich habe mich ja in den letzten Tagen seit vielen, vielen Jahren wieder zum ersten Mal nach Trockenfutter umgesehen.


    Ich bin dabei dann auch auf das Trockenfutter von Terra Canis und Herrmanns gestoßen.
    Da kostet das Kilo 30 € ...

    Ich achte beim Futter normalerweise wirklich nicht aufs Geld, weil es bei einem kleinen Hund einfach nicht so sehr ins Gewicht fällt - aber 30 Euro/kg für Trockenfutter finde ich sogar bei einem kleinen Hund heftig...

    Was anderes wäre es natürlich, wenn es aus krankheitsbedingten Gründen notwendig wäre - da würde ich auch das zehnfache bezahlen, weil es dann ja nicht anders gehen würde.


    Zum VetConcept Intestinal kann ich bisher zum Glück nur Gutes berichten :smile:
    Lucy ist ganz wild nach dem Futter, frisst es total gerne und die Häufchen sind sehr gut.
    Ich hoffe, das bleibt so.


    Viele Grüße
    Sandy

  • Gerade gab es den ersten Akzeptanztest des -20% von Natura Diet. Es wurde ohne Zögern gefressen, auf Grund der Krokettengröße wurden sogar einige Stücke kurz gekaut.
    Nun warten wir mal den restlichen Tag ab, wie es verwertet wird.
    Das -20% riecht überhaupt nicht und geht farblich in Richtung Ocker.
    Das Daily Food Mini hingegen roch kräftig nach Gewürzen und war dunkelbraun.

  • Das sind für mich einfach so lustige Mengen :lol: Ich empfinde Lito ja schon als kleinen Hund, aber selbst in den gehen aktuell 250gr Trockenfutter täglich.

    Wobei es auch nur solange lustig ist bis man was mit Futter trainieren soll und ungefähr fünf Brocken Trockenfutter verbrauchen darf. |)

  • Wobei es auch nur solange lustig ist bis man was mit Futter trainieren soll und ungefähr fünf Brocken Trockenfutter verbrauchen darf. |)

    Das geht schon. Man zieht die Leckerlis einfach vom Futter ab (aktuell ja nicht, da er zunehmen soll) oder alternativ gibt man kalorienarme Karottenstückchen als Leckerli und lässt sie sich dann vor die Füße spucken, weil das für die Leistungen draußen laut Herrn Hund absolut unangemessen ist. :roll:

  • 10min was üben.. Kleinhund darf theoretisch 3 Tage danach nix essen, weil weit über Tagesration :D
    Finds bei Frida auch mistig... Minimini brauch ich die "Leckerchen" auch nicht machen, sonst kriegt sie davon nix mit.. :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!