Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
Krümel21 -
1. April 2016 um 21:28 -
Geschlossen
-
-
Hier steht Josera immer mal auf dem Speiseplan,Wolfsblut auch gelegentlich.Meine Hunde mögen Josera lieber.
Da ich Allesfütterer bin kaufe ich halt öfter verschiedene Sorten je nach Angebot. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Hunde haben jetzt das Goood TroFu in der Minivariante, einmal mit Fisch und einmal mit Huhn probiert.
Mir gefiel das Konzept.
Goood DogTrotz der Lignocellulose haben sie es gerne gefressen und gut vertragen.
Es weicht ziemlich schnell auf, wenn es mit warmem Wasser in Kontakt kommt, ich würde es von der Substanz her als mürbe bezeichnen. (ist Extruder)Von der Größe her ist es mit den HappyDog Minisorten identisch (kommt ja auch aus dem gleichen "Stall"
)
Ich würde es nicht dauerhaft füttern, da ich finde, dass der Rohasche Wert an der oberen Grenze liegt.
-
Josera SensiPlus wird hier sehr gut vertragen. Wenn ich das nächste Mal Futter kaufe, probiere ich das Light & Vital, einfach, weil er bei dem SensiPlus so wenig im Napf habe.
Wolfsblut wird hier allerdings auch gut vertragen, habe hier gerade noch einen Sack stehen.Ich hatte auch mit dem Light Vital geliebäugelt. Habe halt null Durchblick in Sachen Zusammensetzung und was unbedingt drin sein muss. Fiete hätte äber sicherlich auch gern mehr im Napf
-
Ach ja: Wie geht ihr vor, wenn ihr das Trockenfutter wechselt? Also wie macht ihr das mit der Umstellung?
-
Ach ja: Wie geht ihr vor, wenn ihr das Trockenfutter wechselt? Also wie macht ihr das mit der Umstellung?
Ratzfatz beim unkomplizierten Hund, also altes Futter alle, neues in die Schale.
Bei Fin habe ich früher neues Futter erst als Leckerchen eingeführt und nach ein paar Tagen die komplette Mahlzeit gegeben. Aber ich habe noch nie Futter in der Schale gemischt, höchstens wenns nicht mehr gereicht hat.
-
-
Ich gebe einfach das neue. Meine Hunde sind da aber auch unkompliziert
-
Das klingt ja easy. Ich dachte jetzt, man mischt das
-
Ach ja: Wie geht ihr vor, wenn ihr das Trockenfutter wechselt? Also wie macht ihr das mit der Umstellung?
wenn das alte Futter noch nicht ganz aufgebraucht ist, gibt es einen Teil der Mahlzeit altes Futter und neues Futter gemischt.Ist das alte Futter aufgebraucht, gibts gleich ne Mahlzeit neues Futter.
ich kann hier aber auch problemlos bunt durchmischen, die haben damit keine Probleme
-
Ich wechsele auch von jetzt auf gleich.
-
Ich hatte auch mit dem Light Vital geliebäugelt. Habe halt null Durchblick in Sachen Zusammensetzung und was unbedingt drin sein muss. Fiete hätte äber sicherlich auch gern mehr im Napf
Ich bin auch gerade auf Nachfolgersuche für Josera, allerdings YoungStar.
Die beiden Sorten habe ich mir noch gar nicht angeguckt. Allerdings frage ich mich bei so Futtern für die Gewichtsreduktion, ob die so passend sind für junge Hunde. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!