Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
- Krümel21
- Geschlossen
-
-
Füttert hier jemand das Trockenfutter von Wildes Land und/oder Wildcraft und hat eine Meinung dazu?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei einem Hund, welcher alles verträgt, welches TroFu würdet ihr empfehlen?
-
Bei einem Hund, welcher alles verträgt, welches TroFu würdet ihr empfehlen?
Eines mit maßvollen passenden Werten, keinen Extremen und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
zB Josera, Arden Grange, BioBosch, etc pp.
-
Hier bleibt das Trofu auch im 2kg Sack. Ich fülle mir nur immer was raus in eine Tupperschüssel, da passt die Menge für 1 Woche rein und das steht in der Küche auf der Anrichte. Die 15kg Säcke der DSH standen im Keller, da hab ich auch immer nur eine kleine Futtertonne befüllt welche in der Wohnung war.
-
Füttert hier jemand das Trockenfutter von Wildes Land und/oder Wildcraft und hat eine Meinung dazu?
Hatte durch ne Freundin deren Hund es nicht mehr durfte sehr viel von Wildes Land hier - wurd super gern gefressen , gut vertragen aber war nicht kalorienreich genug für die Hippe zu dem Zeitpunkt. Ansonsten wär mir da auf Dauer zu viel Kram drin.
-
-
Hallo ihr Lieben,
wir bekommen am Wochenend eine 8 jährige Hündin.
Aktuell bekommt sie das Nassfutter von Pet Fit.
Mit hat diese Marke vorher gar nichts gesagt, daher habe ich mal ein bisschen versucht was zu finden, aber es schaut doch recht mau aus. Hat von euch jemand Erfahrungen mit dem Futter gemacht?Unser alter Hund hatte zuletzt immer Wolfsblut Black Bird und ich würde sagen, er hat es ganz gut vertragen. Barfen ist für uns aktuell keine Option und auch Nassfutter finde ich mal ganz gut aber ich würd gerne wieder hauptsächlich auf TroFu umstellen. Einfach auch, damit man die Menge an Futter über den Tag verteilt besser ausrechnen kann ( mit ihr wird viel über Leckerli Belohnungen gearbeitet / dies würde ich dann von den Mahlzeiten abzwacken )
Also meine Frage:
Eure Meinung zu Pet Fit und ggf eine gute TroFu Empfehlung ( wir zahlen auch gern mehr, sofern das Preis- Leistungsverhältnis stimmt )
Danke
:) -
Hallo ihr Lieben,
wir bekommen am Wochenend eine 8 jährige Hündin.
Aktuell bekommt sie das Nassfutter von Pet Fit.
Mit hat diese Marke vorher gar nichts gesagt, daher habe ich mal ein bisschen versucht was zu finden, aber es schaut doch recht mau aus. Hat von euch jemand Erfahrungen mit dem Futter gemacht?Unser alter Hund hatte zuletzt immer Wolfsblut Black Bird und ich würde sagen, er hat es ganz gut vertragen. Barfen ist für uns aktuell keine Option und auch Nassfutter finde ich mal ganz gut aber ich würd gerne wieder hauptsächlich auf TroFu umstellen. Einfach auch, damit man die Menge an Futter über den Tag verteilt besser ausrechnen kann ( mit ihr wird viel über Leckerli Belohnungen gearbeitet / dies würde ich dann von den Mahlzeiten abzwacken )
Also meine Frage:
Eure Meinung zu Pet Fit und ggf eine gute TroFu Empfehlung ( wir zahlen auch gern mehr, sofern das Preis- Leistungsverhältnis stimmt )
Danke
:)PETfit Dog - Pet-Fit Vertriebs GmbH Pet fit scheint mir eine Schischi-Nobel Marke zu sein, ich hab keine persönlichen Erfahrungen damit, aber von den Werten her passts schon und die Zusammensetzung schaut auch gut aus, bis auf die Tatsache, dass mir persönlich Kohlenhydratquellen fehlen, die würde ich zufüttern dabei (Kartoffeln, Nudeln, Reis).
Wenn ein Hund immer Nassfutter bekommen hat und nicht gerade verfressen ist, dann kann es gut sein, dass der sich bei Trockenfutter etwas mäkelig anstellt. Wenn euch das also wichtig ist, dass sie gern futtert, dann würde ich mal zumindest für eine Weile nach halbfeuchten Sorten wie Platinum oder MACs schauen, die sind ja auch sehr "leckerlieartig". Oder sowas wie Josera Festival, was mit warmem Wasser drüber eine Sauce ergibt.
Allerdings sind all diese Sorten sehr gehaltvoll - ihr müsst schauen, ob sie was gehaltvolles noch braucht, oder ob sie schon etwas gemäßigt ist.
Ich würde mit ner kleinen Einheit eines schmackhaften TroFus starten und dann weitersehen, was sie braucht und mag und verträgt.
-
-
-
4€ das Kilo kostet jetzt auch Nassfutter von Fleischeslust, Herrnanns, Purbello und ist damit zwar teurer als Supermarkt Dosen und Eigenmarken von großen Ketten,
aber immernoch deutlich günstiger als zB Terra Canis, das hier einige füttern.Also so Schischi super Nobel nicht mal. Halt gehobenes Preissegment.
Platinum Trockenfutter würde ich jetzt auch im oberen Preissegnent einordnen.
Mulder ist aber auf die Sorte Lamm so scharf, und verträgt es gleichzeitig so gut, dass es mir das wert ist.
Außerdem, wenn man die Futterkosten pro Tag berechnet, kommt man mit Trockenfutter als Hauptfuttermittel sowieso deutlich günstiger hin.
Wenn man das Trockenfutter dann noch als Leckerchen verwenden kann, dann fällt noch ein Brocken weg.Würde ich meinen 20kg Hund mit Nassfutter von Lukullus füttern, wären das 83€ pro Monat. Mit dem günstigen Rocco immernoch 58,50€
Da kann ich ihm entspannt ein Trockenfutter wie Acana gönnen und zahle noch weniger: 32,50€
(Größtes Gebinde, günstigste Variante, aktiver Hund als Vorgabe.)
Ist schon krass, find ich.
Sogar ein hochqualitatives Trockenfutter lässt im Kostenvergleich Rocco wie teures Schischi dastehen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!