Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Meine persönliche Empfehlung: naturavetal.de

    Wie ist denn da Deine Erfahrung, welche Sorte am ehesten nicht ansetzt oder hast Du überhaupt einen Anhaltspunkt, wie Naturavetal so dasteht (a la "von Platinum setzen alle Hunde an")?


    Geordy ist ja der absolute Köbersfan. Aber ich kann es nicht mehr guten Gewissens füttern, da er ganz offensichtlich zu den Hunden gehört, die im Alter zum deutlichen Zunehmen neigen. Ich hatte jetzt ein mageres Kartoffel/Ente-Futter für ihn. Da neigt er aber heftig zu Verstopfung und schiebt Hunger. Grmpf. Das soll ja nun auch nicht.


    Ich wollte mal Naturavetal probieren, weil eine Freundin das auch füttert. Rind oder Lamm. Geflügel ist raus, wegen Mais. Kaninchen ist mir zu teuer.

  • Ich halte von gutem Welpenfutter eine Menge, nur von unpassendem nicht. Aber das gilt ebenso wie für Adultfutter.


    Bei einem kleinen Hund würd ich mal 3 Mahlzeiten a 50 Gramm geben und schauen, ob du so hinkommst. Hat sie Hunger - mehr geben, ist es ihr zu viel etwas weniger.


    Ob deine Wahl auf Welpenfutter oder Adultfutter fällt, würde ich persönlich von den Analysewerten abhängig machen. Es gibt ebenso geeignetes Adultfutter auch für wachsende Hunde wie es Welpenfutter gibt was ich nach dem 4. Monat nicht mehr geben würde.

  • Ich hätte auch mal eine Frage in die Runde und bin gespannt, ob jemand eine Idee hat. Ich bin leider noch nicht fündig geworden.


    Und zwar hätte ich gern ein Futter mit folgenden Eckpunkten:
    - in Deutschland hergestellt
    - Bio
    - keine synthetischen Vitamine
    - Kaltgepresst wäre noch das I-Tüpfelchen, aber kein "muss unbedingt"


    Völlig egal hingegen wäre mir, welches Tier drin ist, ob Getreide drin ist, Mais, etc. alles wurst.


    Gibt es so was echt nicht?
    Derzeit wechsel ich immer alle möglichen Sorten von Naturavetal und Canis Alpha durch und bin mit beiden Marken sehr, sehr zufrieden. Nur bio sind halt beide Sorten nicht.
    Beim Nassfutter gibt es eine Menge an Sorten, die die obigen Kriterien erfüllen...

  • Wie ist denn da Deine Erfahrung, welche Sorte am ehesten nicht ansetzt oder hast Du überhaupt einen Anhaltspunkt, wie Naturavetal so dasteht (a la "von Platinum setzen alle Hunde an")?

    Ich persönlich würde nie eine Aussage treffen a la "von XY setzen alle Hunde an". Es ist die Fütterungsmenge die ansetzt und nicht zwingend das Futter.


    Naturavetal bietet ja einen Ernährungsservice an und den würde ich Dir raten in Anspruch zu nehmen. Die kennen ihr Futter und können sicherlich raten, was für Deinen Hund passt.

  • Derzeit wechsel ich immer alle möglichen Sorten von Naturavetal und Canis Alpha durch und bin mit beiden Marken sehr, sehr zufrieden. Nur bio sind halt beide Sorten nicht.

    Was erwartest Du von Bio? Nicht überall wo Bio drauf steht ist auch tatsächlich Bio drin. Ich wäre da wirklich mehr als vorsichtig. Denn wirklich Bio gibt es eigentlich nur im Direktverkauf beim Bauer und auch nur dann, wenn er auch tatsächlich keine Chemie beim Anbau oder in der Tierhaltung einsetzt.
    Ich persönlich bezweifele, dass es das wirklich gibt!

  • Was erwartest Du von Bio? Nicht überall wo Bio drauf steht ist auch tatsächlich Bio drin. Ich wäre da wirklich mehr als vorsichtig. Denn wirklich Bio gibt es eigentlich nur im Direktverkauf beim Bauer und auch nur dann, wenn er auch tatsächlich keine Chemie beim Anbau oder in der Tierhaltung einsetzt.Ich persönlich bezweifele, dass es das wirklich gibt!

    Ich erwarte von Bio, dass die verarbeiteten Tiere möglichst wenig Antibiotika und sonstige Medikamente bekommen haben und dass die verwendeten pflanzlichen Zutaten genauso weniger chemisch bearbeitet sind.
    Ob das dann letztlich zutrifft, da bin ich mir auch immer nicht sicher. Aber mir wäre es lieber, bio zu kaufen, und dann vielleicht doch keines zu haben, als vom vornherein konventionell zu kaufen.
    Direkt beim Bauer wäre klasse, geht bei Trofu aber ja leider nicht.

  • Defu hat Demeter-Qualität Zutaten. Ist aber mit zugesetzten Vitaminen und nicht kaltgepresst. Bei Demeter kann man sich aber auf die Bio Qualität auch verlassen.

    Ja, das hab ich auch schon gesehen. Da stören mich eben wieder die zwei ersten Punkte, die du nennst. :roll: :D
    Ich glaube langsam, dass es so was, was ich suche, einfach nicht gibt. :ugly:

  • defu hatte ich hier auch immer mal wieder (als Leckerlie). Junior, Adult und Senior.


    von Terra Pura könnte es so ein Trockenfutter geben mW. hab ich auch mal gehabt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!