Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Bei Helena hat damals das zufüttern von Luposan Kräuterkraft30 was gebracht bei ihren Analdrüsen. Habs letzt auch einer anderen Halterin empfohlen deren Hund auch das Problem hatte und auch da gab es nach längerer Zufütterung eine besserung.

  • Also Nala macht morgens zwei Haufen und nachmittags/Abends zwei. Wenn ich um 10 oder 11 nochmal mi ihr rausgehe und ein bisschen länger gehe dann kommt manchmal auch ein 5. dazu.

  • Hallöchen,


    hatte hier schonmal diese "neue" Linie von Granatapet, Natural Taste?
    Joschi wird ja gebarft, aber ab und zu im Urlaub oder wenn er in Betreuung ist, geht das nicht so gut. Außerdem hab ich gern TroFu als Leckerli.
    Er hatte früher das Senior Pute von Granatapet.
    Die neue Linie klingt erstmal ganz gut, die vielen Kräuter gefallen mir nicht soo sehr, aber für ab und zu mal wäre das nicht so schlimm.
    Hätte schon jemand eine der Sorten und wart ihr zufrieden? :smile:
    Die sind ja doch ein gutes Stück teurer als die normalen Lieblingsmahlzeit Sorten.

  • Ich find beim Granatapet Junior die Ca und P Werte nicht so dolle und ich finde 4,5 ist ein hoher Rohfaser-Gehalt. Ob damit der Output weniger wird, könnte knapp werden. Weil Rohfaser Unverdauliches ist. Das Josera Young Star hat da zB 2,1% Rohfaser - nur mal zum Vergleich.

    Weil ich das ja rein gebracht hatte - das war nur die Antwort auf die Frage was es hier aktuell gibt.
    Nicht als generelle Empfehlung oder "Problemlösung " , hätt ich eventuell dazu schreiben sollen :ops: :smile:

  • Das Natural Taste ist halt so "trendy" wie ungefähr jedes andere Futter.
    Mich überzeugt das offen gestanden nicht so wirklich, dann kann man auch Wolfsblut/TOTW oder Wildborn nehmen :ka:

  • Das Natural Taste ist halt so "trendy" wie ungefähr jedes andere Futter.
    Mich überzeugt das offen gestanden nicht so wirklich, dann kann man auch Wolfsblut/TOTW oder Wildborn nehmen :ka:


    Finde ich gerade nicht. Wir haben das granatapet natural Taste mit bekannten in zwei verschiedenen Sorten gekauft und ausprobiert und sind total begeistert. Es ist keine mega proteinbombe wie orijen, enthält aber dennoch deutlich mehr Fleisch wie von dir oben genannten (im Endprodukt!!) ! Granatapet deklariert zwar auch zum Teil mit frischem Fleisch, aber auf die Trocknung runter gerechnet enthält es dennoch im Endprodukt ca. 65% Fleisch, was auch den ca 34% rohprotein entspricht. (wolfsblut hat z. B ca 25% protein was maximal 50% Fleisch entspricht). Was ich ein gute Mischung finde also 2/3 Fleisch, 1/3 Gemüse. Außerdem ist neben Kartoffel auch noch Spinat und Karotte als "Kohlenhydrat" Lieferant mit drin. Von Granatapfelkernen bin ich sowieso auch für uns als Menschen sehr angetan von der gesundheitlichen Wirkung! Lachsöl und grünlippmuschel ist auch mit drin.. Die ganzen Kräuter sind Geschmackssache, aber es das Futter ist im gesamten jedenfalls sehr natürlich. Die Kroketten sind etwas größer, aber perfekt, so wird nicht immer inhaliert. Großer Vorteil für uns ist auch, dass es kein Import Fleisch ist, sondern aus Deutschland und Österreich stammt. Unsere Hunde fahren darauf ab und vertragen es auch prima. Die Katzen wollen auch immer naschen, was ein gutes Zeichen ist. Wir bestellen es bei petspremium da ist bis jetzt am günstigsten vorallem mit dem 10% vip Rabatt oder sparabo.. Zahle unterm Strich dann 4,40€ auf das Kilo was ich als sehr gutes Preis leistungs verhältnis für dieses Futter ansehe. Für mich vereint es alles was ich mir unter einem perfekten trockenfutter vorstelle :)


    Es hat übriges auch einen Zippverschluss und eine Trageschlaufe, falls das jemanden interessiert :)
    Falls ich mal Fotos hochladen soll oder jemand noch ne frage hat, einfach schreiben :)Ko

  • Das klingt wie ein Werbetext. Kurzer Vergleich, Orijen 38% und NT 36% Protein. Das bedeutet jetzt für dich "keine mega Proteinbombe"?

  • Das klingt wie ein Werbetext. Kurzer Vergleich, Orijen 38% und NT 36% Protein. Das bedeutet jetzt für dich "keine mega Proteinbombe"

    Habe das Ente und Forelle, das hat "nur" 33.. Beim trockenfutter machen einzelne Prozente beim rohprotein schon gewaltigen Unterschied wieviel Fleisch drin sein kann. Bei orijen sind es mindestens 75%. Habe das Wort nur proteinbome nur genommen, weil es für viele bei orijen ein dorn im Auge ist.. Finde die Mischung 2/3 zu 1/3 halt perfekt. 80% sind vielen, auch mir einfach etwas zu viel.. Und die meisten trockenfutter haben halt leider nur unter 50%...


    Und nein, es ist kein werbetext :) ich habe schon sooo viele trockenfutter durch und fand das alte granatapet schon nicht schlecht, war mir aber auch immer zu wenig "trockenfutter typisch" wenig Fleisch.. Die ganzen trockenfutter herstellen täuschen einen da ja auch extrem. Schaut euch mal das belcando mastercraft an.. Soll 80/20 sein mit 23% protein. Haut nciht hin.. Und siehe da es ist nur in frisch Fleisch deklariert und die anderen Zutaten getrocknet, das würfelt alles komplett durcheinander.. Für 10€ das kg


    Trockenfutter ist halt so ein ganz besonderes Thema für mcih, was ich durch und durch studiere :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!