Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
- Krümel21
- Geschlossen
-
-
Orijen finde ich aber auch ganz gut, besser als die scheinbaren 70% trockenfutter die dann nciht mal 50% haben.. Kostet halt mal 1 bis 2 € mehr aufs Kilo als das neue granatapet. Versuche da immer aufs Preis leistungs verhältnis zu schauen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dir muss aber schon klar sein dass 100gr Fleisch, nehmen wir jetzt mal Huhn, nicht 100gr Protein enthält sondern im Schnitt gerade mal ca. 20gr.
-
Getrocknetes Fleisch deutlich mehr. Ist mir aber auch wurscht, ich halte nichts von so hohem Fleischanteil.
-
Getrocknetes Fleisch deutlich mehr. Ist mir aber auch wurscht, ich halte nichts von so hohem Fleischanteil.
ja..
genau deswegen schrieb ich ja das mit der proteinbombe, da das einige so sehen.. mir sind die 65% auch lieber.. welches trockenfutter favorisierst du dann so? da die meisten wie gesagt weniger als die hälfte fleisch enthalten im endprodukt... -
Ich ja auch nicht.
Es ging nur darum dass es ja nicht sein kann dass in einem Futter dass mit 80% Frischfleisch wirbt "so wenig" Protein drin ist. Klar kann es das.
-
-
Ich ja auch nicht.
Es ging nur darum dass es ja nicht sein kann dass in einem Futter dass mit 80% Frischfleisch wirbt "so wenig" Protein drin ist. Klar kann es das.
ja genau, aufs frischfleisch vor der trocknung bezogen stimmt das definitiv, aber es geht um das endprodukt, da werben sie bzw. täschen dennoch 80/20 vor... und die leuten meinen halt dann dass es im endprodukt auch soviel fleisch hat, was total irreführend ist.. und darum ging es mir. es gibt kein frischfleisch im trockenfutter, alles muss getrocknet werden..
-
Wenn du hauptsächlich auf den Fleischanteil schaust ist das doch dein Ding.
Ich würd Acana (und evtl Orijen , aber sowas wird hier einfach nicht vertragen) den von mit genannten Marken übrigens vorziehen
-
Edit geht nicht mehr - wenn es so ein fleischlastiges Futter sein muss mit Schnickschnack.
Ansonsten bleib ich bei anderem -
Mir ist ein neues Futter bei zooplus aufgefallen. Und zwar Canine Caviar
Canine Caviar Hundefutter günstig bestellen | zooplusWenn man schon alle "Trends" soweit durch hat kommt nun also "basisches Futter" und der PH-Wert ins Spiel. Oder ist da tatsächlich was dran?
Von den Analytischen Werten her zumindest find ich es persönlich echt ok. Bei der Zutatenliste(n) bin ich noch unschlüssig. -
Aber dieser Kilopreis schon wieder
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!