Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Es gibt sie jedenfalls bereits im Onlineshop von Fr***napf. Dort habe ich es mir ausgeguckt :pfeif:

  • Ich füttere meinem Hund das Trockenfutter von AKAH. Sehr bekömmlich und wird gerne angenommen. Zusätzlich gebe ich ihm ein paar Tropfen Olivenöl einmal in der Woche über das Futter.
    Um jede Blähung zu vermeiden verfüttere ich MOALA Pflanzenkohle. Hier reicht zwei Kaffeelöffel zu untermischen. Ich beziehe diese aus dem Süddeutschen Raum und verwende sie auch im Garten.

  • Von der Zusammensetzung her ist das Akah dem MM NaturNah sehr ähnlich. Beide Futter beinhalten Geflügel, Pansen, Vollkornmais, Vollkornreis, Fisch, Wurzeln und Kräuter.
    Da würde ich eher MM füttern, da es etwas Günstiger ist und der Rohaschewert geringer ist. Kommt natürlich auch immer darauf an was denn nun der Hund besser verträgt.

  • Ich habe vor ein paar Tagen einen Sack Caniro von Terra Canis sehr günstig gefunden und dann mitgenommen.Den Hunden schmeckts aber wie der hohe Preis zu erklären ist,kann ich mir nicht vorstellen!? 79,90€ für 5 Kilogramm :fear: ....normalerweise .Das ist echt heftig. :ugly:

  • Mal eine Frage:
    Spiele mit dem Gedanken Acana mal zu testen (füttere Trofu nur 2-3 mal die Woche morgens).
    Meine Hündin hat aber eine Allergie gegen Lachs und in Acana ist ja überall Fisch drin. Selbst in dem Acana Prairie Poultry ist Heringsöl (3%).


    Kann man sich darauf verlassen das es "nur " der angegebene Fisch ist?
    Also dass da nicht noch irgendwelcher anderer Fisch mit drin ist?
    Ich zweifel da so ein bisschen dran... :muede:

  • Mal eine ganz dumme Frage, aber gibt es ein Futter das ähnlich oder sogar gleich wie das Josera ist, aber man im Laden vor Ort kaufen kann?
    Es gibt sage und schreibe wohl nur einen Laden in Berlin der Josera führt und der ist am A der Welt mit unmöglichen Öffnungszeiten :mute:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!