Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
- Krümel21
- Geschlossen
-
-
Hm... ich kenne mich mit Barf nicht aus, aber gäbe es vielleicht da noch Alternativen (Fertig-BARF o. Ä.), mit denen mehr im Napf wäre? Hat da jemand Ideen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich frag mal hier, vlt hat ja jemand ne Idee.
Ich suche ein Trockenfutter für Mia, 5 Jahre alt, ungefähr 18 kg schwer, kastriert, Aktivitätsniveau joa, schwer zu sagen, wir gehen schon recht viel Spazieren würde ich sagen und sie macht auch mehrmals die Woche Hundesport.
Und dennoch hat Madame ein kleines Figurproblem.Sie frisst und verträgt grundsätzlich alles. Wir hatten noch nix, was sie nicht vertragen hätte.
Aktuell bekommt sie Bosch Soft Landente & Kartoffel. Und auch das wird gut vertragen. Aber sie hat einfach solche Mini-Mengen im Napf, dass es mir irgendwie echt leid tut..
Vlt gibts ja ein Futter, von dem sie etwas mehr fressen könnte.Empfohlene Futtermenge für Hunde mit 15 kg sind 215 g. Aktuell im Napf hat sie (abgewogen) 100 g, einmal am Tag.
Ideen?
Elvis hat nach seiner medizinisch bedingten Kastration vor einem Jahr auch etwas Speck angesetzt. Als dann zu Pfingsten der damals rappeldürre Fynn dazukam und zusätzlich zum normalen Futter noch Leckerchen und Kaukram bekam, haben wir Elvis auf Josera Balance umgestellt und sind sehr zufrieden.
Super Output, tolles Fell, Hund frisst es gerne, hat ordentlich was im Napf und es ist noch zusätzlich ein Kauteil drin, wenn Fynn eines bekommt. Seit Juli hat er dabei wieder sein Idealgewicht und hält es bislang prima. -
Aber gerade habe ich das Gefühl, dass sie trotzdem eher noch zunimmt
Ich würde sie jetzt mal wiegen und die Fütterung noch 2-3 Wochen beibehalten und dann nochmal wiegen. Vllt. täuscht das auch nur und wenn nicht, dann würde ich das evtl. mal beim TA ansprechen.
Ich finde das schon irgendwie komisch, dass sie mit ihren 15kg nur 100g Trofu bekommen darf, ihr aber keine "Schlaftabletten" seid und der Hund trotzdem zunimmt.
Sina (7kg, kastriert) müsste von normalem Futter (Protein ca. 25%, Fett ca. 16%) 140-150g bekommen und vom Energiereicheren bekommt sie 110g. Das Energiereichere hat aber 30% Protein und 22% Fett.
Was mir noch einfällt, wäre Happy Dog Nature Croq Lamm und Reis, das hat nur 22% Protein und 9% Fett, vllt. ist da die Fütterungsempfehlung höher.
-
@miamaus2013 Ich würde vll mal auf ein Futter umsteigen, das kleinere Briketts hat.
Dann sieht es im Napf direkt mehr aus und meine Hunde fressen dann auch länger daran.
Das hier hatte Fenja mal, das hat recht kleine Briketts, weiß aber nicht ob 15% Fett und 25% Protein dir zu viel sind?
Taste of the Wild Hundefutter zu Discountpreisen % bei bitiba.de: Taste of the Wild, Sierra Mountain
Empfohlene Tagesmenge bei 15kg sind 175g täglich. Das sieht im Napf recht viel aus, da es so kleine Bröckchen sind.Das hier hat auch echt kleine Briketts. Das hab ich aktuell da, haben wir als Preis mal bekommen.
Belcando Finest Grain-Free günstig kaufen bei hundeland.de
Werte ähnlich wie beim Taste of the Wild. Futtermenge liegt bei "normal" bei 190 Gramm.Bzgl Flockenfutter. Ist kein klassisches Flockenfutter, aber ich liebe ja diese Teile.
Für unterwegs ideal. Hatte die schon auf Wanderungen dabei.
rindfleisch-menue-i#anker
Bei den klassischen Flockenfuttermarken störe ich mich an Mais und Weizen. -
Hm... ich kenne mich mit Barf nicht aus, aber gäbe es vielleicht da noch Alternativen (Fertig-BARF o. Ä.), mit denen mehr im Napf wäre? Hat da jemand Ideen?
habe ich zeitweise gemacht, aber ist mit der Lagerung etwas schwierig.. gerade bei zwei großen Hunden braucht man dann einfach schon viel Platz in der Truhe...Elvis hat nach seiner medizinisch bedingten Kastration vor einem Jahr auch etwas Speck angesetzt. Als dann zu Pfingsten der damals rappeldürre Fynn dazukam und zusätzlich zum normalen Futter noch Leckerchen und Kaukram bekam, haben wir Elvis auf Josera Balance umgestellt und sind sehr zufrieden.Super Output, tolles Fell, Hund frisst es gerne, hat ordentlich was im Napf und es ist noch zusätzlich ein Kauteil drin, wenn Fynn eines bekommt. Seit Juli hat er dabei wieder sein Idealgewicht und hält es bislang prima.
schaue ich mir mal an, danke.Ich würde sie jetzt mal wiegen und die Fütterung noch 2-3 Wochen beibehalten und dann nochmal wiegen. Vllt. täuscht das auch nur und wenn nicht, dann würde ich das evtl. mal beim TA ansprechen.
Ich finde das schon irgendwie komisch, dass sie mit ihren 15kg nur 100g Trofu bekommen darf, ihr aber keine "Schlaftabletten" seid und der Hund trotzdem zunimmt.Sina (7kg, kastriert) müsste von normalem Futter (Protein ca. 25%, Fett ca. 16%) 140-150g bekommen und vom energiereicheren bekommt sie 110g. Das energiereichere hat aber 30% Protein und 22% Fett.
es ist ja nicht so, dass sie nur diese 100 g Trockenfutter bekommt. Sie bekommt beim Training ja auch Leckerlies. Da gibt es entweder die DeliBest Fleischrolle oder ein anderen Trockenfutter.
Klar, das muss man auch rein rechnen, da kann ich aber keine Mengen benennen wie viel das ist..
Aber sie bewegt sich dabei ja auch auch.. also einen Teil davon dürfte sie ja auch wieder verbrennen.. -
-
Sie bekommt beim Training ja auch Leckerlies.
Dann würde ich die nächsten Wochen mal nur das Trofu als Leckerlie nehmen und ein paar Tage lang schauen wieviel Trofu sie denn dann insgesamt (inkl. Leckerlies) bekommt. Vllt. bist du dann ja schon eher bei dem was sie fressen dürfte, wobei man ja bei kastrierten Hunden i.d.R. eher weniger füttern muss als auf der Verpackung steht.
Ich kann mir schon vorstellen, dass die Leckerlies vllt. sehr energiereich sind - das unterschätzt man oftmals.Mein damaliger 10kg-Dackelrüde (kastriert und viel unterwegs) durfte nur 120g normales Trofu haben weil er täglich 1 Pedigree Dentastix und einen Hundekeks (etwas größer als ein Frolic) bekam.
-
Dann würde ich die nächsten Wochen mal nur das Trofu als Leckerlie nehmen und ein paar Tage lang schauen wieviel Trofu sie denn dann insgesamt (inkl. Leckerlies) bekommt. Vllt. bist du dann ja schon eher bei dem was sie fressen dürfte, wobei man ja bei kastrierten Hunden i.d.R. eher weniger füttern muss als auf der Verpackung steht.Ich kann mir schon vorstellen, dass die Leckerlies vllt. sehr energiereich sind - das unterschätzt man oftmals.
Mein damaliger 10kg-Dackelrüde (kastriert und viel unterwegs) durfte nur 120g normales Trofu haben weil er täglich 1 Pedigree Dentastix und einen größeren Hundekeks bekam.
sie bekommt sonst eine andere Sorte Trockenfutter als Leckerlie, weil das die Motivation erhöht
abwiegen müsste ich wohl echt mal.. ist aber mit Ares immer so schwierig
-
Abwiegen finde ich auch ne gute Idee. Einfach, um mal einen Überblick zu kriegen.
-
War die Delibest nicht eh auch ein Alleinfutter? :)
-
Abwiegen ist frustrierend. Mache ich grade, weil ich zwischendurch das Gefühl hatte, der Bengel könnte zu dick werden.
Tja, klarer Fall von denkste. Die Portionen sind winzig klein, der Output ist fantastisch geformt, das Fell glänzt wie eine Speckschwarte, TA ist begeistert.
Und der Hund nimmt an Gewicht zu, auch wenn die Figur besser geformt ist, vom Gefühl her -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!