Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Vielleicht ist dem Straßenhund halt auch nur nach "Straßen-Essen"? Essensreste z.B.
    Oder es ist langweilig, daß das Essen nur noch im Napf serviert wird, anstatt gesucht und gefunden werden muß.

    Straßenessen ist einfach aromatischer als trockene Krümel. Und wenn du das von Anfang an oder für eine ganze Weile gewohnt warst, dann findest du TroFu unter Umständen nicht sonderlich ansprechend. :ka:

  • @Hummel
    Amen!! Ich darf mir regelmässig vom Besitzer meiner Sitter Hündin anhören, dass sie nicht frisst und er sich dann jedesmal fast ein halbes Bein ausreißt, damit sie doch irgendwas zu sich nimmt... Meine Güte! Dann frisst die halt mal einen Abend nicht ihr Trockenfutter. Deswegen wird sie weder sterben, noch fürchterlich abmagern.


    Anbieten, max 20 Min warten und Futter weg. Frisst der Hund in der Zeit nicht, hat er Pech gehabt. :ka:

    Leider frisst er dann teilweise eine Woche nix. Und das ist dann schon sehr lange...

  • Leider frisst er dann teilweise eine Woche nix. Und das ist dann schon sehr lange...

    Jo, hatte meiner dann auch. War kurz vor "muss an den Tropf", dann erst hat er nach 7 Tagen kompletten Fasten wieder gefressen. aber dann war es auch gut.


    Ehrlich - wenn dein Hund organisch gesund ist, lass dich da nicht so schicken. Das kann dich am Ende nämlich wirklich Nerven kosten. Der Hund macht sich n Hobby draus.


    Aber muss natürlich jeder selbst wissen. Ich hab bei meinem am Anfang auch gedacht ich finde das, was er mag. Irgendwann mochte er schon selbstgekochtes Menschenessen nicht mehr und wollte dann was anderes als das, was gerad da war. Also - ich kenn das, wenn man sich zum Horst macht und im Stress lebt, weil der Hund sich ein Hobby draus macht.



    Und nein, ich bin nicht der Meinung der Hund muss nur ein einziges Futter fressen. Auch Hunde dürfen einen eigenen "Geschmack" haben für mich. Ich glaube nur nicht, dass das, was du beschreibst, damit zu tun hat. Grundsätzlich wird mal gefressen. Wenn wir uns darauf geeinigt haben, gibt es ein bisschen Abwechslung. Wird dann wieder gemäkelt gibt es morgens und abends je 10 Minuten Chance und KEINE Leckerlie, Kaustangen, Essensreste zwischendurch.

  • was spricht denn gegen eine reine Nassfutterfütterung? Klar Durchfall, schreibst du, aber hast du mal gescheites nafu probiert und das über Tage? Oder selbst kochen, dass macht zb @PocoLoco


    Ich bin eine der wenigen hier im Forum, die ihren Hund nicht tagelang hungern lässt und ihn bricht, nur damit er das frisst was ICH füttern möchte. Es gibt halt Hunde die wollen das trockene nicht.


    Ich hab die Tipps hier auch befolgt und hatte einen sehr apathischen Hund der einfach gelitten hatte. Und ja das war wie „kurz vorm Tropf“. Muss nicht sein.


    Seit wir Nassfutter füttern ist der Hund glücklich (freut sich total auf sein Fressen). Mittlerweile bekommt er ab und an morgens und spät abends ne Handvoll Trofu aus dem Futterball, wenn er es möchte. Aber auch da habe ich erst ca 4 Marken getestet.


    Aber das muss natürlich jeder selbst wissen ;) ist ja auch nur meine Meinung und Ansicht.

  • Meine Hündin hat an den letzten zwei Abenden kein Trockenfutter bekommen weil anderweitig etwas für sie hatte. Irgendwie finde ich das gut und sie auch. Werde es wahrscheinlich weiter so machen, habe zwar gestern wieder Trockenfutter reste bekommen von meiner Nachbarin aber das spielt keine Rolle. Für mich fühlt es sich gut an und ich denke mittlerweile auch nicht mehr in festen Schemata.

  • @Bemmchen Wenn dein Straße Prinz wirklich gar nix frisst, würd ich mir auch keine Gedanken machen, das macht Serij auch öfters. Ist zwar besser geworden seit es Nextic gibt, eine Woche fasten gibts nur mehr selten, aber ein paar Tage nix anrühren ist normal bei ihr. Ist übrigens auch besser geworden, als es mir egal wurde, ich frag sie jedes Mal, wenn ich Nextic füttere, ob sie was will, wenn ja, ist gut, wenn nicht, dann auch.
    Übrigens ist es bei ihr dann wirklich kein hagliches Herumtun, man kann sie in der Zeit auch mit Forellenfilets und Salamipizza allein lassen und die werden höchstens für schlechte Zeiten deponiert. Wenn sie dann Hunger hat, ist alles OK und wird in unglaublich langsamen Tempo gefressen. xD
    Frisst Kairo aber nur sein Trockenfutter nicht frisst, hab ich aber leider keine Tipps, haglich sind meine Hunde beide nicht.

  • Ja leider ist er von Anfang an ein schlechter Esser :( und sowas schimpft sich Straßenhund... :ka:


    Dann werde ich mal bei den beiden Sorten bleiben. Zwei brauch ich mindestens, damit es nicht immer das gleiche Futter gibt :roll:

    hier sitzt auch so einer. Er frisst oft drei Tage nix :ka: dann wieder wie ein Scheunendrescher. Ist für mich immer noch gewöhnungsbedürftig, auch nach 4 Jahren :ops: , wenn ich höre wie andere ihr Futter inhalieren...bin aber schon gelassener geworden.
    Gesundheitlich alles in Ordnung, er nimmt auch nicht ab, hält sein Gewicht.
    Egal ob TroFu, NaFu, gekocht...wenn er nicht mag, mag er nicht. Jetzt steht gerade ne Schüssel NaFu da...nö jetzt nicht Frauli :headbash:

  • Hat Baxter auch gaaannzz selten, aber dann steht das Nafu eben mal paar Minuten (je nachdem welches Wetter wir draußen haben, sprich wegen den Temperaturen und Viehzeugs).


    Ich habe auch gemerkt, dass es darauf ankommt, wie aktiv er am Tage ist. Klar wenn man selber ja auch mehr macht oder Sport hat man ja auch meist Hunger.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!