Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
Krümel21 -
1. April 2016 um 21:28 -
Geschlossen
-
-
Junge Hunde müssen öfter
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Hund, 17 Wochen alt,
Mit dem Futter macht er 3 Haufen am Tag (klein und fest) und er zieht sich gar nicht mehr mit dem Hintern am Boden.
Trotzdem frage ich mich, ob es nicht noch besser geht? Vielleicht 1-2 Haufen am Tag (oder hängt das auch mit dem Alter des Hundes zusammen?)2-3 Haufen finde ich pro Tag vollkommen o.k. bei einem so jungen Hund.
Sind ja m.E. auch bei einem erwachsenen Hund bei Trockenfütterung vollkommen im Rahmen.
Meine haben bei Trofu 2 Haufen pro Tag gemacht , selten mal 3 wenn wir viel unterwegs waren oder etwas besonders aufregend war. -
Ich bin auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau. Abends kriegt Dobby Barf, aber über den Tag kriegt er immer eine Portion Trofu fürs Training. Da wir möglichst viele Allergie Auslöser ausschließen möchten, sollte es möglichst wenig Inhaltsstoffe haben.
Also meine Anforderungen:-Fleisch: Pferd, Lamm, Fisch, oder Wild
-kein Geflügelfett
-keine Brennnessel
-Kohlenhydrate: kein Getreide, Rest ist okay, notfalls kriegt er mehr Kohlenhydrate abends
- Zusatzstoffe sollten aufgelistet seinDas einzige was ich bisher gefunden habe ist das hier :
trockenbarf-hyperallergen-menue-pferd-mit-topinambur
Da stehen aber leider nicht die Zusatzstoffe und er würde davon extrem wenig bekommen, und der Proteinbedarf ist extrem hoch, was man dann beim Barf wieder ausgleichen müsste. -
Also meine Anforderungen:
-Fleisch: Pferd, Lamm, Fisch, oder Wild
-kein Geflügelfett
-keine Brennnessel
-Kohlenhydrate: kein Getreide, Rest ist okay, notfalls kriegt er mehr Kohlenhydrate abends
- Zusatzstoffe sollten aufgelistet seinDas vielleicht?
SELECT GOLD Sensitive Adult Mini online kaufen - FRESSNAPFoder das?
SELECT GOLD Sensitive Adult Mini online kaufen - FRESSNAPF -
Ich bin auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau. Abends kriegt Dobby Barf, aber über den Tag kriegt er immer eine Portion Trofu fürs Training. Da wir möglichst viele Allergie Auslöser ausschließen möchten, sollte es möglichst wenig Inhaltsstoffe haben.
Also meine Anforderungen:-Fleisch: Pferd, Lamm, Fisch, oder Wild
-kein Geflügelfett
-keine Brennnessel
-Kohlenhydrate: kein Getreide, Rest ist okay, notfalls kriegt er mehr Kohlenhydrate abends
- Zusatzstoffe sollten aufgelistet seinDas einzige was ich bisher gefunden habe ist das hier :
trockenbarf-hyperallergen-menue-pferd-mit-topinambur
Da stehen aber leider nicht die Zusatzstoffe und er würde davon extrem wenig bekommen, und der Proteinbedarf ist extrem hoch, was man dann beim Barf wieder ausgleichen müsste.Mir fällt noch Animals-Nature ein.
LG
Sacco -
-
Deswegen habe ich mir ein Gerät zum Einschweißen geholt, kaufe einen großen Sack, packe ihn in handliche Größen um
Vielleicht kannst du dich ja mit wieder-verschließbaren Gefrierbeuteln oder anderen Mehrweg-Gefäßen anfreunden? So in Anlehnung an den Zero-Waste-Thread, nicht zusätzlich Müll produzieren?
-
@rinski : nein.
Ich benutze die Beutel mehrfach. Ziplocs hingegen lassen sich nicht vernünftig stapeln (nur ein bisschen Druck oder Zug und schon geht der Zip auf) und außerdem finde ich sie nicht in passender Größe.
Schon alleine wegen der Kosten würde ich die Einschweißsäcke nicht nur einmal nutzen. -
Das vielleicht?
SELECT GOLD Sensitive Adult Mini online kaufen - FRESSNAPFNotfalls würde das wohl gehen, aber mir sind da immer noch zu viele Zutaten drin. Das macht eigentlich kein Unterschied zu meinem jetzigem. Bei dem von Fresco sind ja neben Pferd nur 3 weitere Zusätze drin. Das wäre wirklich ideal. Aber langsam habe ich das Gefühl man brauch fast so eine lange Zutaten Liste, damit es ein Alleinfuttermittel ist
Mir fällt noch Animals-Nature ein.
Da kommt nur eins in Frage, und da sind manche Zusatzstoffe wie Jod und Eisen nicht aufgelistet. Mal sehen, notfalls frage ich mal nach
-
@Dackelbenny, musstest du Sina jetzt wieder mehrfach entwurmen? Bruno ist vor ein paar Wochen auch gerne auf seinem Hintern gerutscht und die Analdrüsen sind zweimal geleert worden. Beim zweiten Mal meinte die Tierärztin aber schon, dass die gar nicht voll sind, sondern das Schlitten fahren auch von Würmern kommen kann und wir nochmal wurmkur geben sollen. Hat tatsächlich funktioniert!
-
Schau dir mal bei Zooplus.de die verschiedenen Sorten von Exclusion an, da sollte was Passendes dabei sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!