Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • ..zum Wolfsblut einfach mal die Suchfunktion hier im Forum nutzen (oder auch in anderen) Es ist ein Futter, wie andere auch. Der eine Hund kommt super damit klar - der andere eben nicht. Manche haben die welchselnde Qualität zu beanstanden und andere sind seit Jahren damit zufrieden....


    In den Anfängen hatte übrigens auch Wolfsblut weder Welpen- noch Seniorenfutter...oder welches für bestimmt Rassen. Mit der Begründung, dass es in der Natur auch keine Welpen- oder Seniorenbeute gibt. Aber irgendwann sind sie dann doch mit auf den Zug aufgesprungen ;)

  • Hat jemand schon einmal Wildcraft gefüttert? Besonders interessiert mich die Sorte mit Lachs.


    Meine Erfahrung zu Bozita Naturals Grain Free

    - ein getreidefreies Extruderfutter
    - runde Kroketten, die zart knuspern und viel gekaut werden


    Nachteile:
    - schwammige Deklaration "Fleisch und tierische Nebenprodukte"
    - Kroketten machen ölige Finger und riechen intensiv nach Hundefutter


    Vorteile:
    - schmeckt dem Hund sehr gut
    - das geknusper und dass sie seeehr gut kullern ist ein weiterer Unterhaltungsfaktor
    . wird gut verdaut
    - aus positiver schwedischer Landwirtschaft (hab den genauen Text vergessen. Immerhin nicht aus Übersee.)


    Fazit:
    - als Leckerli super geeignet, eine echte Alternative zu den Standard Hundekeksen
    - Als alleiniges Trockenfutter: Dazu kann ich noch nichts sagen, denn ich habe bisher nur 1,9kg (Probierpackungen) verfütter. Ohne Umstellung. An manchen Tagen waren es 50% der Tagesration, in den letzten Tage sogar 100%

  • jetzt bin ich noch auf thetis Natur gestoßen und hab aufgrund guter Erfahrungen in der Hundeschule gleich bestellt was sagt ihr denn dazu?

    Das was ich lese ist mir nicht sympatisch.


    "So natürlich wie eine selbst zubereitete Mahlzeit." - Aha... "verarbeitetes tierisches Protein (90% Rind*, 10% Fisch)"
    Was zum Geier ist denn das? Hydrolysat? Das ist genauso schwammig wie "Felisch und Nebenprodukte".
    Und garantiert koche ich nicht mit verarbeitetem Protein, sondern mit weniger hochverarbeitetem Fleisch.


    Was ich meine ist, wenn ein Hundefutter selbst im größten Sack über 4€/kg kostet, dann möchte ich wissen, wie groß der Anteil an schwerer verdaulichem Bindegewebe ist.
    Beim Eiweiß zählt nicht die Masse, sondern die Qualität.
    Mais ist billig aber leider eher schwer verdaulich. Der sollte in einem Futter dieser Preisklasse auch nicht mehr vorhanden sein.


    Mit Lebensmittelqualität zu werben ist ein Witz, denn jedes Hundefutter muss in Deutschland aus Fleisch in Lebensmittelqualität hergestellt werden.


    Ohne Kräuter zahlst du bei anderen Futtermarken knapp die Hälfte. - Wenn eine Kräutermischung dazu soll, weil es ein gutes Gefühl macht, dann bekommst du zu dem Preis auch Trofu ohne Mais.


    Wildcraft weiderind habe ich noch nicht getestet. Aber das kostet ähnlich, und enthält auch etwas Gemüse, aber keinen Mais - bzw generell kein Getreide.

  • Wie groß sind die?

    Ganz links kaltgepresst Lukullus (Lupo Natural hat dasselbe Format),in der Mitte Bozita Naturals Grainfree, ganz rechs Wolf of Wilderness Ente (etwas kleiner, aber auch etwas härter)Acana hätte etwas kleiner und vor allem schmalere Kroketten, habe ich aber leider grad nicht zuhause. Die sind auch etwas härter als das Bozita.

  • Das Bosch Wild semimoist hat auch kleinere Kroketten. Das ist das einzige Trofu, das ich bisher hatte, das mir eventuell weicher vorkommt als das Bozita.


    So richtig weich-knatschig hab ich nur frisches Frolic geviertelt erlebt. Macht bei meinem Hund aber Verdauungsprobleme.

  • Vom Acana Small Breed könnte ich die Krokettengröße bebildern, falls Bedarf besteht; das hab ich gerade zum Füttern.


    Weich ist das Bosch Soft Landente+Kartoffel. Hühnchen und Bananen ist trotz dass es Soft sein soll, recht hart. Kann man nur mit nem Messer zerlegen.

  • Ihr seid total lieb, aber ich wollte eigentlich bloß die Größe von dem Bozita wissen. :ops:


    (Die anderen kenne ich alle schon.)


    Edit: Aber falls zufällig doch jemand Kroketten kennt, die kleiner sind als defu Small Breed und ohne Mais, dann sage ich nicht nein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!