Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Hast Du Luponatural mal ausprobiert? Kommt aus der Schweiz und das könnte ich Dir auch noch empfehlen.

    Das enthält leider wieder Reis, darauf regiert mein Hund leider auch mit Juckreiz.
    Das ist auch ein Teil meines Problems, so gut wie alles was mit Tieren aus ansatzweise artgerechter Haltung ist, enthält auch Reis. Darum wäre Canis Alpha eigentlich ne super Alternative.





    Ein eher mittelmäßig seröser Händler hier in Ö hat sogar 1kg Pakete von meiner gewünschten Sorte im Angebot, wenn ich mal die Nerven dazu habe bestelle ich evtl doch wieder dort.


    Der füllt nämlich von den großen Säcken eigene kleinere Abpackungen ab, schreibt kein Alaufdatum drauf und informiert den Kunden auch nicht darüber, dass das eigene Abfüllungen sind.
    Und dann nervt er einen auch noch wöchentlich mit Anrufen ob man nicht noch etwas bei ihm bestellen möchte.


    Als meine Bestellung von dort geliefert wurde, war es 10 Uhr und ich war nicht daheim. Ab selben Tag (!!) um 12.30 Uhr(!!!!) hat der mich doch tatsächlich angerufen, dass ich das Paket doch bitte baldigst von der Abholstation abholen soll. :shocked: :ugly:

  • Wir füttern auch morgen Trofu und Abends Nafu, und haben keinerlei Probleme. Meine Eltern ihre Hubde bekommen schon immer Trofu und Nafu gemischt, ebenfalls keine Probleme...


    Frage mich jetzt aber was unser Trofu (Natura Diet Daily Food Mini) wohl ist (kaltgepresst oder Extrudiert? Steht nämlich nirgends...). Aber egal wie, Baxter verträgt es einfach total gut =)

  • @anfängerinAlina: Habe in der Zwischenzeit ein wenig recherchiert, u.a. auch, was Wolfsblut angeht: Dieses hochgelobtes Unternehmen für Hundefutter hält sich zu der Frage 'Kaltgepresst oder Extruder?' merkwürdig bedeckt. Ich gehe aber eigentlich davon auch, dass es sich bei allen Wolfsblut-Sorten um Extruder handelt. Meine Frage an dich lautet, wieso du gegen ein Mischen beider Arten von Hunde-Trofu bist. Die Vor-und Nachteile könnten sich doch auch die Waage halten, oder?
    Zumind. hat Eika schon nach einem Tag deutlich festeren Output bei diesem 'Mischfutter'. Wenn sich auch das Kratzen bessert, so wäre ich sehr zufrieden.
    Also nochmal: Was sind die Aspekte, aufgrund derer du abrätst von dem gleichzeitigen Verabreichen beider Futtersorten? :???:

  • Es kann durchaus zu Problemen kommen wenn man einen Hund mit empfindlicherer Verdauung hat. Allerdings führt da das mischen von Dose, trocken und frisch ebenso zu Problemen..


    Dann kommt der Aspekt hinzu dass nicht jeder Hund kaltgepresstes verträgt.


    Und die Tatsache dass der Hund bei dem Mix durchaus zu wenig (oder massiv zu viel) fressen könnte (extruder geht ja auf, kaltgepresstes zerfällt was sicherlich andere Auswirkungen auf die Sättigung haben dürfte. Wenn ich wieder halbwegs klar denken kann kann ich das auch sicher auf sinnvollere Art beschreiben)



    Wenn man aber nen Hund mit saumagen hat kann man quasi alles und jederzeit füttern- einzige voraussetzung ist doch dass der Hund es verträgt und gern frisst.

  • @anfängerinAlina: Habe in der Zwischenzeit ein wenig recherchiert, u.a. auch, was Wolfsblut angeht: Dieses hochgelobtes Unternehmen für Hundefutter hält sich zu der Frage 'Kaltgepresst oder Extruder?' merkwürdig bedeckt. Ich gehe aber eigentlich davon auch, dass es sich bei allen Wolfsblut-Sorten um Extruder handelt. Meine Frage an dich lautet, wieso du gegen ein Mischen beider Arten von Hunde-Trofu bist. Die Vor-und Nachteile könnten sich doch auch die Waage halten, oder?
    Zumind. hat Eika schon nach einem Tag deutlich festeren Output bei diesem 'Mischfutter'. Wenn sich auch das Kratzen bessert, so wäre ich sehr zufrieden.
    Also nochmal: Was sind die Aspekte, aufgrund derer du abrätst von dem gleichzeitigen Verabreichen beider Futtersorten? :???:

    Hochgelobtes Unternehmen? Außer von dir habe ich hier noch keine solche Lobeslieder gehört.
    Ich hatte überhaupt nicht abgeraten sondern lediglich meine uneingeschränkte Empfehlung zurückgezogen. Einfach nur, weil es bei manchen Hunden erfahrungsgemäß damit Probleme gegeben hat. Soweit ich weiß, sind die Gründe dafür aber niemandem bekannt. Füttere das also gerne gemischt, wenn es deinem Hund gut bekommt.

  • Wolfsblut ist Testsieger 2016 unter den getreidefreien Trofus und erhält exzellente Bewertungen...
    Das nur am Rande.
    Wie gesagt werde ich diese Mischung mal ausprobieren. Die richtige Wahl des Trofus für den jeweiligen Hund ist eine subjektive Angelegenheit, d.h. Empfehlungen sind wohl schwierig, da jeder andere Erfahrungswerte hat.

  • @37mara73


    Fütter doch entweder das neue nur als Leckerlis zur Gewöhnung, oder wenn du mutiger bist immer nur eine Sorte pro Mahlzeit.


    Dann kannst du an den Häufchen besser sehen, ob sie es gut verträgt.


    Sonst weißt du, falls der Output schlechter wird nicht, obs am Mischen lag oder am neuen Futter.

  • ich finde es schon gut meine Hündin verträgt es einwandfrei auch sie verträgt nicht alles aber wolfsblut ist bei ihr super. Mein Rüde verträgt es eben nicht. So konnte ich zumindest lernen das auch gutes Futter nur halb so gut ist, wenn der Hund es nicht verträgt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!