Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
- Krümel21
- Geschlossen
-
-
Dass man Nassfutter und Trockenfutter nicht miteinander vermischt füttern soll, ist ein Irrglauben.
Stimmt. Das kommt auch immer auf den Hund an. Unsere Hunde haben es alle gut vertragen, wenn man in einer Mahlzeit Trofu mit Nafu mischt.
Es ist eher richtig, dass die Zufütterung von Nassfutter zu Trockenfutter insgesamt das Verhältnis von Vitamine/Mineralien etc. aus dem Gleichgewicht wirft.
Das kann m.E. nicht sein, denn wenn ich von einem ausgewogenen Futter Trofu z.B. 1/3 weniger von der Tagesration füttere und dafür zusätzlich 1/3 von einer Tagesration eines ausgewogenen Nassfutters, dann kann da nichts aus dem Gleichgewicht geworfen werden.
Solange man Alleinfutter mit Alleinfutter mischt, ist das überhaupt kein Problem.Problematisch wird es, wenn man weniger Alleinfutter gibt und stattdessen zusätzlich irgendein Ergänzungsfutter, welches z.B. keinerlei Vitamine hat, dafür aber haufenweise z.B. Protein oder Kalzium. Dann wird auf Dauer die Ernährung unausgewogen und es kann zu Problemen kommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da ich das Trofu nur aufgeweicht gebe (weil meine Weisse sonst ersticken würde) ist hier kaltgepresst eigentlich nicht möglich. Bzw möglich schon aber das Zeug ist ja nicht sonderlich ansehnlich wenn man es aufweicht.
Trotzdem habe ich aktuell 4kg Lukullus hier als Abwechslung. Das kippe ich einfach zwischen das andere Futter.
Vertragen wird es anstandslos. Da sind meine Hunde reine Mülleimer. Nass, Trocken. Gemischt, kaltgepresst, verschiedene Sorten. Da kann ich reinkippen was ich will
-
CanisAlpha ist schon ein gutes Futter und aufgrund der tw. wenigen Zutaten auch für viele Allergiker geeignet. Für meine ist leider keines dabei, zumindest keines mit Fleisch. Das Futter mit Geflügel wurde hier früher gern genommen, ich glaube, das Pur, da ohne künstliche Vitamine etc., aber auch das Basis als Beilage zu reinen Fleischdosen.
Gerade bei den kaltgepressten Sorten gibt es aber auch noch andere Sorten, die sehr empfehlenswert sind, Lupovet, Lupo Natural, Black Angus usw. Nur vertragen nicht alle Hunde kaltgepresstes Futter, das muss man ausprobieren. Ich hatte früher hingegen eine Hündin, die keinerlei Extruderfutter vertrug, mit kaltgepresstem Futter aber bestens auskam. So ist es halt unterschiedlich.
VG Petra -
Hat jemand einen Tipp, wo man Canis Alpha noch bestellen kann außer direkt beim Hersteller? Am besten im 5kg Sack oder noch kleiner abgepackt.
-
Schreib doch Canis Alpha einfach an. Die sind sehr nett.
Ich glaube, es gibt nur den Direktverkauf beim Hersteller. -
-
Ich hab sie schon mal angeschrieben und wurde ignoriert.
Ich habe damals gefragt woraus genau die kräutermischung in einer bestimmten Sorte besteht und ob sie auch Proben bzw kleine Packungsgrößen verkaufen.
Einen Händler hier in Ö gibt's, aber der hat leider nicht die Sorte die ich möchte. (Und sonst ist der Händler auch nicht empfehlenswert, darum frag ich gar nicht erst nach ob er auf Nachfrage auch andere Sorten bestellt.)
-
Hallo @BlueDreams,
ich habe Canis Alpha letztes Jahr mal angeschrieben, ob sie auch kleine oder Probepackungen verkaufen. Sie haben mir geantwortet (so mega freundlich fand ich die Antwort jetzt nicht, aber ist per E-Mail ja auch immer schwierig und Interpretationssache), dass es nur die auf der Homepage angezeigten Produktgrößen gibt. Nannten auch einen Grund, den ich aber nicht mehr weiß.
Deshalb war das Futter für mich damals raus, weil ich nicht gleich 5 Kilo kaufen wollte. -
5kg sind aber nun wirklich nicht sehr viel; wenn man bedenkt, dass ein 10 kg Hund etwa 140 g davon braucht.
Futterproben haben die nicht.
-
Wenn man einen zu Allergien neigenden Hund hat, der bereits nach einer halben Tagesration (150 Gramm) Juckreiz bekommt, bleiben bei 5 kg doch durchaus viel übrig.
Abgeben könnte ich das Futter nur an den sehr mäkeligen Hund meiner Mutter. Und wenn der das nicht will, wird der Sack ans Tierheim gespendet. Allerdings ist es schade, da das Tierheim wesentlich mehr von 20-30 kg Mittelklassefutter (zb die günstigen Sorten von Josera und Bosch) hätte als von 5 kg Canis Alpha. Inkl Versand nach Ö kommen 5 kg nämlich auf etwa 35-40€.
Und über die Kleinenazeigen bekomme ich das bestimmt auch nicht mal ansatzweise zum Einkaufspreis wieder los, das Futter kennt hier kein Schwein.
Ist somit in meinem Fall ein zu großes "Risiko". Wenn ich einen Hund ohne Allergien, ohne Verdauungsprobleme und ohne Mäkeligkeit hätte, würde ich durchaus gleich einen 10kg Sack riskieren. Aber so ist es das in meinem Fall einfach nicht wert.
Vielleicht schicke ich ihnen doch mal eine Mail. Wenn sie mir dann auch antworten, dass sie keinen kleinen Abpackungen haben weil man die Verträglichkeit sowieso über einen längeren Zeitraum testen muss (ich glaube so wurde das mal irgendwo auf der HP begründet) kann ich ihnen zumindest meine Meinung schreiben. Wenn das mehrere Leute machen, denken sie evtl doch mal über kleine (meinetwegen gerne kostenpflichtige!) Probierpakete nach.
-
Hast Du Luponatural mal ausprobiert? Kommt aus der Schweiz und das könnte ich Dir auch noch empfehlen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!