Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Da wir hier immer mal wieder mit stressbedingter Magensäure-Überproduktion kämpfen, möchte ich eigentlich futtertechnisch alles vermeiden, das die Produktion noch weiter anfeuert, soweit sich das steuern lässt.
    Und da wir zurzeit zwingend bei Fertigfutter bleiben müssen, war die Idee, vllt. die abendliche Portion Wolfsblut durch das Lukullus Veggie zu ersetzen. Weil weniger Fleisch über den Tag verteilt und stattdessen abends nur Gemüse = weniger oder zumindest weniger aggressive Magensäure.
    Macht die Überlegung Sinn oder habe ich mich da in Wunschdenken verrannt? :???:

    @Vakuole

    Das war vielleicht missverständich ausgedrückt. Wenn zu viel Magensäure da ist, dann bekommt er abends "für über Nacht" ein wenig Trockenfutter damit er mir um 5 Uhr morgens nicht nüchtern erbricht. Ansonsten gibt's Nassfutter. Der 2kg Trockenfuttersack dient mindestens zwei Monate als eiserne Reserve.
    Snacks fallen selbstverständlich dann aus. Meist fahren wir damit gut und nach ein paar Tagen ist der Spuk vorbei. Slippery Elm haben wir hier. Auch Medikamente falls es mal ganz arg wird.
    Da aber, wie du sagst, das Trockenfutter alles noch zusätzlich ankurbelt, ich aber, weil ich hier einen hochgradigen Allergiker habe, weder auf Zwieback, Keks noch ähnliches zurückgreifen kann und auch gekochtes Gemüse nur ca. 2-3 Stunden vorhält...dachte ich mir, dass vielleicht "Trocken-Gemüse" besser wäre als "Trocken-Fleisch"-Kroketten wenns schon unbedingt etwas sein muss, das den Magen lange genug beschäftigen muss.

    also wir haben es abends mit dem Zuviel an Magensäure auch - allerdings wenn es abends vegetarisch (Haferflocken, Gemüse, Öl) gibt.
    Reines Fleisch hält hier bis zum nächsten morgen vor, da gibt es dann keine Probleme. Demnach gibt es morgens vegetarisch und abends Fleisch. Aber wir füttern frisch, weiß nicht inwiefern es somit übertragbar ist, aber vllt einen Versuch wert mit nem Stück getrockneten Pansen/oder was auch immer dein hundi in die Richtung verträgt

  • fällt mir auch keins ausser Happy dog und Köbers ein um das mal auszutesten :???:

    Hier gibt es dieses Flockenfutter alsa-nature Menü-Mix - alsa-hundewelt (es gibt mehr Flocken als man auf dem Bild sehen kann) - allerdings nur abends; morgens und am Tag als Leckerlie gibt es normales TroFu.
    Wird von meiner Hündin gut vertragen (aber das ist ja von Hund zu Hund verschieden).
    Bin aber auch immer auf der Suche, um mal zu wechseln, und freue mich, daß hier Köbers genannt wurde, was ich jetzt mal bestellt habe.

    Waah, diese Matzinger-Flocken waren aber zum Schütteln. Die hat in meiner Kindheit unser Familienhund mit Dosenfutter bekommen.

    Die kenne ich auch noch aus meiner Kindheit. Damit wurde der Hund meiner Großeltern gefüttert. Mit Dose und vor allem mit Essensresten gemischt

    Hi, hi, meine Hündin hat immer Hunger egal wie voll ich den Napf machen würde.Die läuft morgens nach dem Aufstehen in die Küche, setzt sich auf ihren Platz und hypnotiesiert ihre leere Futterschüssel die auf der Anrichte steht - obwohl sie weiß, dass ich noch 45min brauche und wir dann erst noch Gassi gehen bevor sie was bekommt.
    Und nachmittags läuft sie nach dem Gassi sofort in die Küche, sobald ich mich auch nur ein wenig bewege, denn es könnte ja sein, dass sie ihr Futter jetzt sofort auf der Stelle gleich bekommt und nicht erst 1 Std später.
    So extrem wurde das erst nach der Kastration und ich bin mir sicher, dass das mit der Kastra zusammenhängt dass sie so arg verfressen ist, denn mein Dackelrüde (kastriert) hat haargenau dasselbe Verhalten gezeigt - der war auch immer am verhungern.

    Meine ist genauso. Allerdings schon vor der Kastration. Immer fressen, fressen, fressen. Am allerliebsten mag sie hartes Brot knuspern.

  • Am allerliebsten mag sie hartes Brot knuspern.

    :lol: Ich kaufe inzwischen nur noch eine bestimmte Brotsorte, weil da der Knust in der Tüte mit drin ist. Der wird in 2 Teile gebrochen, dann bleibts liegen bis es ganz hart ist und dann freuen sich die Jungs über was leckeres zum Knabbern.
    Fällt dann wohl eher unter hundegschädigt. :lol:

    Oh man, ich hatte mich so gefreut das die Jungs einigermaßen normal gefressen haben, seit das Lukullus Veggie im Napf war isses Essig mit Fressen.
    Egal was sonst drin liegt, sie sind total abgeneigt und fressen nur sehr wenig, schieben alles noch zigmal herum ehe sies fressen. Arren fängt trotz Kekse nachts schon wieder an mit Schmatzen, klar, der frisst vielleicht 80gramm übern Tag verteilt.
    Also werd ich jetzt wieder aus der Hand füttern, ich mach jetzt einfach noch nen Sack Futter auf und hoffe das es sich schnell wieder normalisiert.

  • Der Link geht auch nicht.
    Aber du hast da im Link "Redukt" stehen, wie ich sehe. Das "Redukt" meine ich nicht. Hatte ich aber auch schon mal, ist auch ganz gut. Nur ist das eher Schonkost.
    Ich meinte das "Alsa nature Menü-Mix". Das hat auch Flocken, auch wenn man die auf dem Bild nicht ganz so sehen kann. Nudeln sind auch drin.

  • ich bin mir sicher, dass das mit der Kastra zusammenhängt dass sie so arg verfressen ist

    Das kann ich bei Trixie "leider" nicht bestätigen, sie war nach der Kastration genauso wenig verfressen wie vorher, wenn ich den Napf hinstelle läuft sie erst einmal weg xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!