Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
Krümel21 -
1. April 2016 um 21:28 -
Geschlossen
-
-
ist Baxter mal auf Demodex getestet worden?
Mia hatte das ja als sehr junger Junghund und die wurde auch allmählich kahl (erst Pfoten, Beine, Gesicht, dann der Rest des Körpers).
Das sollte ein normaler Tierarzt eigentlich gut testen können. Für unseren war das zumindest überhaupt kein Problem. (auch wenn er glaube ich ne ziemlich spezielle Art hat, das zu testen)
Sie hat aber auch keine Futtermittelallergie. Bei ihr kam der Juckreiz wirklich nur durch die Milben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nein bisher nicht getestet. Diagnose nur vom anschauen war ja „Junghund Dermatitis“. Und ich bekam ja das Symperica mit (gegen Milben usw). Aber ich will jetzt auch nicht zur anderen Tierärztin wenn ich Ende November eh nen Termin habe. Es ist nicht akut und er kratzt sich nicht wund oder blutig. Er kratzt sich auch nicht permanent, sondern eher 1x am Tag vllt auch 2x an der Schnauze.
Milben, Hefepilz usw wurde in Baxter seinem Thread schon vermutet. Wir schauen mal. Ich jedenfalls werde übermorgen das Select Gold kaufen und dann weiter beobachten.
Danke an euch allen und ich halte euch auf dem Laufenden wenn ihr mögt.
-
Nein bisher nicht getestet. Diagnose nur vom anschauen war ja „Junghund Dermatitis“. Und ich bekam ja das Symperica mit (gegen Milben usw). Aber ich will jetzt auch nicht zur anderen Tierärztin wenn ich Ende November eh nen Termin habe. Es ist nicht akut und er kratzt sich nicht wund oder blutig. Er kratzt sich auch nicht permanent, sondern eher 1x am Tag vllt auch 2x an der Schnauze.
Milben, Hefepilz usw wurde in Baxter seinem Thread schon vermutet. Wir schauen mal. Ich jedenfalls werde übermorgen das Select Gold kaufen und dann weiter beobachten.
Danke an euch allen und ich halte euch auf dem Laufenden wenn ihr mögt.
klar.....sollte wirkliche keine Kritik sein, sondern eher ein "Nachdenkschubs".
Ich sehe grundsätzlich überhaupt kein Problem im häufigen Futterwechsel, ABER NUR, wenn der Hund es verträgt und es ihm gut geht damit. Finde ich sogar eine richtig gute Sache. Sollte der Hund aber in irgendeiner Form ein Problem haben, dann MUSS ich mich nach den Bedürfnissen des Hundes richten und muss mich hinten anstellen.Finde ich gut, das du so offen bist und nicht zickig wirst, denn manchmal ist es schwierig es in Worte zu fassen und zu hoffen, das es auch richtig gelesen wird
Denn eigentlich wollen wir doch alle nur das eine: das es unseren Hunden gut geht !
-
@bootsi alles gut. Ich bin zwar auch Jemand der mal schnell an die Decke geht, aber in diesem Falle sehe ich kein Problem mit euren Kommentaren und "Denkanstößen". Wie gesagt bisher hatte er nie Probleme mit jeglichem Futter, daher sah ich da nie Probleme. Ob er jetzt eine Allergie entwickelt hat, weiß ich ja jetzt auch nicht (war nur eine Vermutung), kann aber natürlich und das hoffe ich eher, ein Dermatologisches Problem sein. Natürlich beobachte ich Baxter weiter und wenn es schlimmer wird werde ich natürlich handeln. Doch jetzt male ich mal nicht den Teufel an die Wand (sowas bringt ja auch nichts)
-
Vielleicht ist es auch nur die beginnende Heizperiode und dadurch bisschen trockene Haut und Fellwechsel. In dem Select Gold ist Rapsöl drin, vielleicht kannst du ihm noch ein bisschen Rapsöl dazu geben, Omega Öl ist bei Hautgeschichten immer gut. Bin gespannt ob er das Select Gold frisst, es sind ja doch einiges an Kräutern drin, sonst schau mal bei Happy Dog da kann man glaube ich auch Futterproben von dem Africa bestellen.
-
-
Ja vllt ist es auch die trockene Luft bei uns durch den Kamin.
Ich habe mich doch, nach langem recherchieren, fürs "Exclusion Diet Maintenance Pferd & Kartoffeln" entschieden. Auch weil es hier im Forum ziemlich gute Bewertungen hat und scheinbar seht gut ankommt. Zwar ist es für Medium/Large Rassen, aber das für Kleine Rassen gab es nicht in 3kg Säcken sondern erst ab 7,5kg. Aber er kann ja auch mal kauen... Und wenn das gut vertragen wird und vllt die Lösung ist, kann ich ja immer noch das Small Breed kaufen.
-
Unsere beiden haben Exclusion nicht gefressen und nihct vertragen.
LG
Sacco -
Ich habe damals die "Ausschlussdiät" bei Benny mit Exclusion Ente / Kartoffel gemacht. Pferd gab es damals noch nicht. Er hat es gut gefressen und auch super vertragen. Bin dann sehr lange dabei geblieben.
-
Ich hab eine Futterfrage an Euch. Der TA informiert sich gerade über ein Trofu für Samson,welches ich ,wenn es ihm besser geht, ihm mit seinem Bauchspeichelproblem füttern kann. Kochen auf Dauer werde ich nicht können.
Der TA sucht jetzt bei Virbac,VetConcept (bei diesen beiden habe ich persönlich kein geeignetes Futter gefunden), und bei Royal Canin (da gibt es passendes Futter).
Nun finde ich jedoch das RC ziemlich minderwertig ist,auch in den “medizinisch verordneten Futtersorten“. Vor allem eben mit Mais,Weizen,Sojaöl teilweise......sind diese Zutaten alle wirklich hochverdaulich????Jetzt bin ich über Wolfsblut Cold River und Wild Duck gestolpert,die beide wohl in Frage kommen KÖNNTEN, da Fettreduziert und geringer Rohfaseranteil. Die Zusammensetzung finde ich hochwertiger,und auch nicht so schwer verdaulich wie z.b. die RC Sorten der “medizinischen“ Linie.
Wie erkennt man an einem Futter die Vertraulichkeit (und dadurch mMn auch die Hochwertigkeit)?
Kann sich jmd dazu äußern von Euch?
LG -
Ich habe damals die "Ausschlussdiät" bei Benny mit Exclusion Ente / Kartoffel gemacht. Pferd gab es damals noch nicht. Er hat es gut gefressen und auch super vertragen. Bin dann sehr lange dabei geblieben.
Hatte auch erst mit Ente überlegt, aber mir fiel dann ein, dass er bei Ente und auch Rind mit Durchfall reagiert.
Danke für deinen Erfahrungsbericht :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!